Alexei Anatoljewitsch Nawalny, geboren am 4. Juni 1976 in Butyn, Oblast Moskau, Russland,, und verstorben am 16. Februar 2024 in Charp, Russland war ein russischer Jurist, Dokumentarfilmer, Antikorruptions-Aktivist, Blogger und in seinen letzten Lebensjahren der führende Oppositionspolitiker gegen das autoritäre Regime Wladimir Putins.
Seit 2010 trat Nawalny als Kritiker der Korruption in seinem Land öffentlich in Erscheinung und machte das Putin-Regime dafür verantwortlich. Er trat bei der Oberbürgermeisterwahl in Moskau 2013 an und wollte 2018 auch bei der Präsidentschaftswahl kandidieren, wurde davon aber ausgeschlossen. Er sah sich zunehmend Repressionen des Staatsapparats ausgesetzt, wurde kriminalisiert, immer wieder festgenommen und mehrfach zu Haftstrafen verurteilt, die zur Bewährung ausgesetzt wurden.
Im August 2020 verübten Mitarbeiter des russischen Geheimdienstes FSB mit einem Nervenkampfstoff einen lebensgefährlichen Giftanschlag auf Nawalny. Anfang 2021, bei seiner Rückkehr aus Berlin, wo er medizinisch behandelt worden war, wurde er inhaftiert und zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Die russische Gefängnisverwaltung meldete am 16. Februar 2024 seinen Tod. Russische Oppositionelle sowie westliche Politiker und Medien werfen der russischen Regierung und explizit Putin die Ermordung Nawalnys vor.
Jede Erwähnung des Namens Nawalny oder eines seiner Symbole wie ein rotes Ausrufezeichen kann in Russland wegen angeblichen „Extremismus“ bestraft werden.
Mehr über Alexei Anatoljewitsch Nawalny auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Alexei Anatoljewitsch Nawalny
Wodurch ist Alexei Anatoljewitsch Nawalny bekannt?
Alexei Anatoljewitsch Nawalny war ein 🙋♂️ russischer oppositioneller Politiker, Dissident und Dokumentarfilmer
Wie alt wurde Alexei Anatoljewitsch Nawalny?
Alexei Anatoljewitsch Nawalny erreichte ein Alter von ⌛ 47 Jahren.
Wann hat Alexei Anatoljewitsch Nawalny Geburtstag?
Alexei Anatoljewitsch Nawalny wurde an einem Freitag am ⭐ 4. Juni 1976 geboren.
Wo wurde Alexei Anatoljewitsch Nawalny geboren?
Alexei Anatoljewitsch Nawalny wurde in 🚩 Butyn, Oblast Moskau, Russland, geboren.
Wann starb Alexei Anatoljewitsch Nawalny?
Alexei Anatoljewitsch Nawalny ist am ✟ 16. Februar 2024 in Charp, Russland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Alexei Anatoljewitsch Nawalny geboren?
Alexei Anatoljewitsch Nawalny wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Feuer ('Feuer-Drache').
Welche Augenfarbe hatte Alexei Anatoljewitsch Nawalny?
Die Augenfarbe von Alexei Anatoljewitsch Nawalny war 👁️ blau.
Welche Haarfarbe hatte Alexei Anatoljewitsch Nawalny?
Die Haarfarbe von Alexei Anatoljewitsch Nawalny war 🧑🏼 mittelblond.
Mehr Geburtstage am 4. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
G%C3%BCnter_Strack1.jpg
Autor: Bundesarchiv / Ludwig Wegmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
KeithDavidJune10.jpg
Autor: Wikipedia / Brad Bethell at https://www.flickr.com/photos/askbrad888/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Harry_Beck_1902_-1974_designer_of_the_London_Underground_map_was_born_here.JPG
Autor: Wikipedia / Spudgun67
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 47jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Susanne_Hennig-Wellsow_2021-02-27_Digitalparteitag_Die_Linke_2021_by_Martin_Heinlein_%28square%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Steve_Aoki_Robin_Laananen_photo.png
Autor: Wikipedia / SOphotos (original photographer Robin Laananen)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maggie_Gyllenhaal_2021.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Politiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Abela_in_2021.jpg
Autor: Wikipedia / European Commission (Christophe Licoppe)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ariel_Sharon_official_portrait_2001.webp
Autor: Wikipedia / Avi Ohayon
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
16_obljetnica_vojnoredarstvene_operacije_Oluja_Ivo_Josipovic_04082011_c_876.jpg
Autor: Wikipedia / Eigenes Werk
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2024 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Gerhardt%2C_2016_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl-Heinz_Schnellinger.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo , Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 921-3680
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Gena_Rowlands_1992.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0