Agnes Fink war eine deutsch-schweizerische Schauspielerin.
Mehr über Agnes Fink auf Wikipedia
Filme mit Agnes Fink
1954: Gefangene der Liebe
1956: Die schmutzigen Hände
1957: Bernarda Albas Haus (Fernsehfilm nach Federico García Lorca)
1958: Majestät auf Abwegen
1959: Jons und Erdme
1960: Das kunstseidene Mädchen
1961: Unerwartet verschied...
1962: Das Mädchen und der Staatsanwalt
1964: Marie Octobre
1968: Graf Öderland
1970: Der Kommissar (Episode: Tödlicher Irrtum)
1971: Karpfs Karriere
1971: Napoleon und Joghurt
1971: Das falsche Gewicht
1973: Der Kommissar (Episode: Herr und Frau Brandes)
Alle Filme anzeigen
1976: Sternsteinhof1978: Tatort – Lockruf
1978: Derrick (Episode: Kaffee mit Beate)
1979: Schwestern oder Die Balance des Glücks
1980: Tatort – Streifschuß
1982: Derrick (Episode: Ein unheimliches Erlebnis)
1983: Heller Wahn
1985: Die Frau mit den Karfunkelsteinen (Fernsehfilm)
1985: Glücklich geschieden...
1985: Der Alte (Folge 93: … tot ist tot)
1986: Der Alte (Folge 100: Zwei Leben)
1987: Der gläserne Himmel
1987: Der Alte (Folge 124: Kein gutes Ende)
1989: Das Spinnennetz
1989: Langusten
1990: Der Berg
1990: Ein Heim für Tiere (Fernsehserie, eine Folge)
1990: Marleneken
Fakten über Agnes Fink
Wodurch ist Agnes Fink bekannt?
Agnes Fink war eine deutsch-schweizer Schauspielerin
Wie alt wurde Agnes Fink?
Agnes Fink erreichte ein Alter von 74 Jahren.
Wann hat Agnes Fink Geburtstag?
Agnes Fink wurde am 14. Dezember 1919 geboren.
Wo wurde Agnes Fink geboren?
Agnes Fink wurde in Frankfurt am Main, Deutschland, geboren.
Wann starb Agnes Fink?
Agnes Fink ist am 28. Oktober 1994 in München, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Agnes Fink geboren?
Agnes Fink wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Mehr Geburtstage am 14. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Lee_Remick_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan Warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AV0A1913_Mavie_Noelle.jpg
Autor: 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
KaDee_Strickland_in_Brentwood_Magazine_April_2005.jpg
Autor: Wikipedia / Brentwood Magazine
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bela_B.%E2%80%93_Holsten_Brauereifest_2016_05.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Natascha_McElhone_2014_1.png
Autor: Wikipedia / Three Degrees West Productions
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2021-09-16-Dennenesch_Zoud%C3%A9_Deutscher_Fernsehpreis_2021_-2520.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 74jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Patrick_Duffy_2022.jpg
Autor: Wikipedia / GrandmasterA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Queen_And_Adam_Lambert_-_The_O2_-_Tuesday_12th_December_2017_QueenO2121217-47_%2839066610085%29_Cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
An_Evening_With_Pam_Grier_%286830131549%29.jpg
Autor: Wikipedia / Canadian Film Centre from Toronto, Canada
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnFarnham2010.jpg
Autor: Wikipedia / Jeanie Mackinder at https://www.flickr.com/people/jeaneeem/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Garibaldi_%281866%29.jpg
Autor: Wikipedia / Fratelli Alinari
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
AV0A6935_Hans-Joachim_Heist_ks01.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Ruth_Maria_Kubitschek.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
HendrikDuryn.jpg
Autor: Wikipedia / Schürmann pr
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK35878_Jascha_Rust_%28Der_Gleiche_Himmel%2C_Berlinale_2017%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-07-03_Set_Termin_SWR_0396.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Endemann_MG_9923.JPG
Autor: Wikipedia / Rechteinhaber Gernot Endemann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ursula_Werner.JPG
Autor: Wikipedia / Huipress
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 1994 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Feyerabend_Berkeley.jpg
Autor: Wikipedia / Grazia Borrini-Feyerabend
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ruth_Friedhof_Beuys_002.JPG
Autor: Wikipedia / User:Eduweiss
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinz_Fuelfe_mit_Struppi1988_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Solo-Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nirvana_around_1992_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / P.B. Rage from USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Henry_Mancini%2C_Trini_Lopez_and_John_Gary.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Burt_Lancaster_1960.jpg
Autor: Wikipedia / Nicholas Volpe
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0