Adam West, eigentlich William West Anderson, war ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher, geboren am 19. September 1928 in Walla Walla, Washington. Er erlangte weltweite Bekanntheit durch seine Rolle als "Batman" in der gleichnamigen Fernsehserie, die von 1966 bis 1968 ausgestrahlt wurde. Zuvor hatte West verschiedene Jobs wie DJ, Truck-Fahrer und Cowboy, bevor er in der Unterhaltungssendung "The Kini Popo Show" auf Hawaii entdeckte wurde.
In den 1960er Jahren wurde West für "Batman" engagiert, was seine Karriere maßgeblich prägte. Nach dem Ende der Serie fiel es West schwer, von seinem "Batman"-Image loszukommen. Er spielte dennoch weiterhin in verschiedenen Filmen und Fernsehprojekten, darunter in der Zeichentrickfortsetzung von "Batman" (1977) und den "Super Friends" (1983). In den 1990er Jahren erlangte er Kultstatus durch Auftritte in Filmen wie "Groß wie Wassermelonen" und als Sprecher in "Die Simpsons" und "Family Guy". Besonders in "Family Guy" hatte er als Bürgermeister Adam West einen bleibenden Platz in der Popkultur.
Adam West starb am 9. Juni 2017 im Alter von 88 Jahren an Leukämie.
Mehr über Adam West auf Wikipedia
Filme mit Adam West
1954–1955: The Philco Television Playhouse (Fernsehserie, 3 Folgen)
1958–1959: 77 Sunset Strip (Fernsehserie, 3 Folgen)
1959: Der Mann aus Philadelphia (The Young Philadelphians)
1959: Sugarfoot (Fernsehserie, Folgen 2×12, 3×01)
1959: Maverick (Fernsehserie, 3 Folgen)
1961: Bonanza (Fernsehserie, Folge 2×18)
1961, 1962: Kein Fall für FBI (The Detectives, Fernsehserie, 30 Folgen)
1961, 1963: Am Fuß der blauen Berge (Laramie, Fernsehserie, Folgen 2×15, 4×16)
1961: Westlich von Santa Fé (The Rifleman, Fernsehserie, Folge 3×31)
1961–1962: Perry Mason (Fernsehserie, Folgen 4×20, 6×01)
1962: Das letzte Kommando
1963: Rauchende Colts (Gunsmoke, Fernsehserie, Folge 8×23)
1963: Ein Soldat steht im Regen
1964: Verliebt in eine Hexe (Bewitched, Fernsehserie, Folge 1×13)
1964: Notlandung im Weltraum
Alle Filme anzeigen
1965: Die Leute von der Shiloh Ranch (The Virginian, Fernsehserie, Folge 3×24)1965: Die vier Geier der Sierra Nevada
1966: Batman hält die Welt in Atem
1966–1968: Batman (Fernsehserie, 120 Folgen)
1968: Big Valley (The Big Valley, Fernsehserie, Folge 4×01)
1972: Mannix (Fernsehserie, Folge 6×11)
1972: Alias Smith und Jones (Alias Smith and Jones, Fernsehserie, Folge 2×18)
1974: Der letzte Haufen der 7. Division
1974: Notruf California (Emergency!, Fernsehserie, Folge 4×14)
1977: Hardcore
1977: Make-up und Pistolen (Police Woman, Fernsehserie, Folge 4×02)
1977: The New Adventures of Batman (Fernsehserie, 17 Folgen)
1978: Um Kopf und Kragen
1980, 1984: Fantasy Island (Fernsehserie, Folgen 4×01, 7×19)
1983: Love Boat (Fernsehserie, Folge 6×16)
1983: Hart aber herzlich (Hart to Hart, Fernsehserie, S5E6: Spiel, Satz: Mord!)
1984: Die Brut der Gewalt
1985: Young Lady Chatterly II
1987: Mord ist ihr Hobby (Murder, She Wrote, Fernsehserie, Folge 3×16)
1987: Zombie Nightmare
1988: Hilfe, ich bin ein Außerirdischer
1990: Zorro – Der schwarze Rächer (Zorro, Fernsehserie, Folge 2×01)
1990: Ein Mann für meine Tochter
1990: Flash – Der Rote Blitz (The Flash, Fernsehserie, Folge 1×06)
1990: Omega Cop
1991: Das Pentagramm des Todes
1993: Geschichten aus der Gruft (Tales from the Crypt, Fernsehserie, Folge 5×02)
1994: The New Age
1994: Hallo Schwester! (Nurses, Fernsehserie, Folge 3×22)
1995: Pete & Pete (The Adventures of Pete & Pete, Fernsehserie, Folgen 3×07–3×08)
1995: Superman – Die Abenteuer von Lois & Clark (Lois & Clark: The New Adventures of Superman, Fernsehserie, Folge 2×21)
1996: Die Fahrt ins Nirgendwo
1997: Murphy Brown (Fernsehserie, Folge 9×22)
1998: Diagnose: Mord (Diagnosis Murderer, Fernsehserie, Folge 6×07)
1999: Gnadenlos schön
1999: Pacific Blue – Die Strandpolizei (Pacific Blue, Fernsehserie, Folge 4×15)
2000: Groß wie Wassermelonen
2000–2017: Family Guy (Zeichentrickserie, Stimme im Original in 85 Folgen)
2001: Seance
2003: Return to the Batcave: The Misadventures of Adam and Burt
2005: Himmel und Huhn
2005: King of Queens (The King of Queens, Fernsehserie, Folge 8×06)
2004–2006: The Batman (Zeichentrickserie, 6 Folgen)
2007: Triff die Robinsons
2008: Springfield Story (Guiding Light, Fernsehserie, Folge 15,465)
2009: 30 Rock (Fernsehserie, Folge 3×16)
2011: Pizza Man
2016: The Big Bang Theory (Fernsehserie, Folge 9×17)
2017: Powerless (Fernsehserie, 2 Folgen)
Verwandte Themen
Fakten über Adam West
Wodurch ist Adam West bekannt?
Adam West war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Adam West richtig?
Adam West hieß mit bürgerlichem Namen Anderson William West.
Wie alt wurde Adam West?
Adam West erreichte ein Alter von ⌛ 88 Jahren.
Wann hat Adam West Geburtstag?
Adam West wurde an einem Mittwoch am ⭐ 19. September 1928 geboren.
Wo wurde Adam West geboren?
Adam West wurde in 🚩 Walla Walla, Washington, USA, geboren.
Wann starb Adam West?
Adam West ist am ✟ 9. Juni 2017 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
Woran verstarb Adam West?
Adam West verstarb am 19. September 1928 an Leukämie.
In welchem Sternzeichen wurde Adam West geboren?
Adam West wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Erde ('Erde-Drache').
Wie groß war Adam West?
Adam West hatte eine Größe von ca. 📏 1,88 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 19. September
Bildnachweis
Bildquelle:
DavidMcCallumHWOFOct2012.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Katrina_Bowden_2011.jpg
Autor: Wikipedia / The Heart Truth
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2012-05-31_Studio_Hamburg_Nachwuchspreis_DSCF0502.jpg
Autor: Wikipedia / Martina Nolte
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 88jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinz-Horst_Deichmann.jpg
Autor: Wikipedia / Christliches Medienmagazin pro
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rumsfeld1.jpg
Autor: Wikipedia / Scott Davis, U.S. Army
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Igor_Fjodorowitsch_Strawinski.jpg
Autor: Wikipedia / Unbekannter Künstler,
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Grace_lee_whitney_1980.jpg
Autor: Wikipedia / Larry D. Moore
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bernadette_Peters_4_Shankbone_2009_Tribeca.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joaquim_de_Almeida.jpg
Autor: Wikipedia / Ricardo Silva (ricardo@silva.lu)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 2017 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Laura_Biagiotti_Quirinale_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_H%C3%A4rtling_2013.JPG
Autor: Wikipedia / Sigismund von Dobschütz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chester_Bennington%2C_en_su_%C3%BAltimo_concierto_en_Espa%C3%B1a_%282017%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rubén G. Herrera
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0