Bernard „Buddy“ Rich, geboren am 30. September 1917 in New York City, USA, und verstorben am 2. April 1987 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Bandleader und gilt als einer der besten und technisch versiertesten Jazz-Schlagzeuger der Welt.
Mehr über Buddy Rich auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Buddy Rich
Wodurch ist Buddy Rich bekannt?
Buddy Rich war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Bandleader
Wie hieß Buddy Rich richtig?
Buddy Rich hieß mit bürgerlichem Namen Bernard Rich.
Wie alt wurde Buddy Rich?
Buddy Rich erreichte ein Alter von ⌛ 69 Jahren.
Wann hat Buddy Rich Geburtstag?
Buddy Rich wurde an einem Sonntag am ⭐ 30. September 1917 geboren.
Wo wurde Buddy Rich geboren?
Buddy Rich wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
Wann starb Buddy Rich?
Buddy Rich ist am ✟ 2. April 1987 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Buddy Rich geboren?
Buddy Rich wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Feuer ('Feuer-Schlange').
Mehr Geburtstage am 30. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Monica_Bellucci%2C_Women%27s_World_Awards_2009_b.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Fran_Drescher_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elie_Wiesel_2012_Shankbone.JPG
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 69jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Jurgen_Marcus.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Hauk / www.alexander-hauk.de
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dennis_Farina.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Aristotle_Onassis.JPG
Autor: Wikipedia / Pieter Jongerhuis für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Mike-Kr%C3%BCger-FrankfurterBuchmesse-2008.JPG
Autor: Wikipedia / Joachim Köhler
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Malik_Harris_%28ZMF_2018%29_jm76447.jpg
Autor: Wikipedia / joergens.mi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ethel_Merman_NYWTS_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Walter Albertin, World Telegram staff photographer
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1987 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Rosenthal_Autogrammbild.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Gustav_Knuth_Com_L30-0299-0001-0001.tif
Autor: Wikipedia / , Hans Krebs
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tournage_de_l%27Emmerdeur,_1972.jpg
Autor: Manuperez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0