Marcus trat zunächst in verschiedenen Amateur-Bands auf, bevor er 1970 vom Musikproduzenten Jack White unter Vertrag genommen wurde. 1972 schrieb White den Hit "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben", der für Jürgen Marcus das Sprungbrett für seine Karriere und sein erfolgreichster Song wurde. Marcus wurde zum Star der deutschen Schlagerszene und war mit weiteren Titeln wie "Ein Festival der Liebe" oder "Ein Lied zieht hinaus in die Welt" in vielen Musiksendungen zu sehen, allein 36 mal in der ZDF-Hitparade. Er erhielt diverse Auszeichnungen, u.a. mehrere Bravo-Ottos und Goldenen Schallplatten. Nachdem sein Erfolg Mitte der 1980er Jahre nachließ, veröffentlichte Jürgen Marcus nach 22 Jahren Pause wieder diverse Alben. 1991 outete sich Marcus in der BILD-Zeitung als homosexuell, seit 1995 lebte er mit seinem Manager Nikolaus Fischer zusammen. Seit 2012 trat der Sänger aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Öffentlichkeit auf.
Mehr über Jürgen Marcus auf Wikipedia
Fakten über Jürgen Marcus
Wodurch ist Jürgen Marcus bekannt?
Jürgen Marcus war ein deutscher Schlagersänger
Wie hieß Jürgen Marcus richtig?
Jürgen Marcus hieß mit bürgerlichem Namen Jürgen Beumer.
Wie alt wurde Jürgen Marcus?
Jürgen Marcus erreichte ein Alter von 69 Jahren.
Wann hat Jürgen Marcus Geburtstag?
Jürgen Marcus wurde am 6. Juni 1948 geboren.
Wo wurde Jürgen Marcus geboren?
Jürgen Marcus wurde in Herne, Deutschland, geboren.
Wann starb Jürgen Marcus?
Jürgen Marcus ist am 29. Mai 2018 in München, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Jürgen Marcus?
2002 erkrankte Jürgen Marcus an der Lungenkrankheit COPD, die ihn 2012 zum Rückzug von der Bühne zwang. 2017 gab der Sänger das Ende seiner musikalischen Karriere bekannt. Am 29. Mai 2018 starb Jürgen Marcus an den Folgen der Krankheit in seiner Münchener Wohnung.
In welchem Sternzeichen wurde Jürgen Marcus geboren?
Jürgen Marcus wurde im Sternzeichen Zwilling geboren.
Mehr Geburtstage am 6. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Uncle_Kracker_Las_Vegas_2023.jpg
Autor: Wikipedia / TaurusEmerald
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tangerine-dream-ebw-2_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Englund_%2852921638112%29.jpg
Autor: Wikipedia / Miguel Discart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019_Eric_Stehfest_-_by_2eight_-_ZSC1663.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
GedankenTanken_K%C3%B6ln_2018_-_02_-_Roter_Teppich-9975.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Mann_1937.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 69jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Kim_Basinger_%281990%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gregg_Allman_%282006%29.jpg
Autor: Wikipedia / Andrea Klein
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WillPatton%28BloodOnMyName2021%29.jpg
Autor: Wikipedia / KOCH FILMS Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jim_Belushi_Unveils_Belushi_Performance_Hall_at_MAC_Motown_2015.jpg
Autor: Wikipedia / COD Newsroom
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-11-29_Besuch_BM_Horst_Seehofer_bei_MP_Reiner_Haseloff_in_Magdeburg_1969.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ben_Bernanke_official_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / United States Federal Reserve
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Albers_1922.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Quasthoff_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (Elya)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kabarett_der_Komiker%3B_Karl_Valentin_008754.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tobias_Regner_2010_-_Pressefoto_1.jpg
Autor: Wikipedia / Severin Schweiger
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolf_Biermann_Lauter_Lyrik.jpg
Autor: Wikipedia / Marco Maas/fotografirma.de
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jan_Hegenberg-RPC2017.jpg
Autor: Wikipedia / DianeAnna
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2018 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bernardo_Bertolucci.jpg
Autor: Wikipedia / Associazione Culturale Cinemazero from Pordenone, Italia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ricky_Jay_by_David_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Scott_Wilson_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_H._W._Bush_presidential_portrait_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Verne_Troyer_Chiller_Theatre_Expo_2017-10-28.jpg
Autor: Wikipedia / Rob DiCaterino
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Magda_Schneider.jpg
Autor: Wikipedia / Anonymous photographer, not identified anywhere
Lizenz: gemeinfrei