Boy Christian Klée Gobert, geboren am 5. Juni 1925 in Hamburg, Deutschland, und verstorben am 30. Mai 1986 in Wien, Österreich war ein deutsch-österreichischer Theaterintendant, Theaterregisseur, Theaterschauspieler und Filmschauspieler.
Mehr über Boy Gobert auf Wikipedia
Filme mit Boy Gobert
1954: Ingeborg (Fernsehfilm)
1955: Die Dynastie hat Ausgang (Fernsehfilm)
1955: Die Toteninsel
1955: Ein Herz voll Musik
1955: Meine Kinder und ich
1956: Pulverschnee nach Übersee
1956: Der Mustergatte
1956: Uns gefällt die Welt
1956: K. u. K. Feldmarschall
1957: Mitternacht (Fernsehfilm)
1957: Viktor und Viktoria
1957: Tolle Nacht
1957: Dort in der Wachau
1957: Monpti
1957: Der kühne Schwimmer
Alle Filme anzeigen
1957: Junger Mann, der alles kann1957: Wenn Frauen schwindeln
1957: Ein Stück vom Himmel
1958: Mein Sohn, der Herr Minister (Fernsehfilm)
1958: Schwarzwälder Kirsch
1958: Hoch klingt der Radetzkymarsch
1958: Peter Voss, der Millionendieb
1958: Majestät auf Abwegen
1958: Mylord weiß sich zu helfen (Fernsehfilm)
1959: Kabale und Liebe (Fernsehfilm)
1959: Hier bin ich – hier bleib ich
1959: Frau im besten Mannesalter
1959: Der Rest ist Schweigen
1959: Alle lieben Peter
1959: Die ideale Frau
1959: Der lustige Krieg des Hauptmann Pedro
1959: Paradies der Matrosen
1960: Ich heiße Robert Guiscard
1960: Frauen in Teufels Hand
1960: Pension Schöller
1960: Kriminaltango
1960: Auf Engel schießt man nicht
1961: Wer sind Sie, Dr. Sorge?
1961: Die Abenteuer des Grafen Bobby
1961: Urfaust (Fernsehfilm)
1961: Junge Leute brauchen Liebe
1961: Ländliche Werbung (Fernsehfilm)
1962: Die Fledermaus
1963: Charleys Tante (Fernsehfilm)
1964: Der Verschwender
1964: Heinrich VI (Fernsehfilm)
1964: Le repas des fauves
1966: Zeit der Kirschen (Fernsehfilm)
1967: Astoria (Fernsehfilm)
1967: Claire (Fernsehfilm)
1967: Abgründe (Fernsehfilm)
1967: So war Herr Brummell (Fernsehfilm)
1968: Der Tod des Handlungsreisenden (Fernsehfilm)
1968: Der Kaufmann von Venedig (Fernsehfilm)
1968: Lady Hamilton – Zwischen Schmach und Liebe
1968: Was Ihr wollt (Fernsehfilm)
1971: Der Kommissar (Fernsehserie, Folge 35): Lisa Bassenges Mörder
1973: Ein besserer Herr (Fernsehfilm)
1975: Turandot oder Der Kongreß der Weißwäscher (Fernsehfilm)
1975: Viel Lärmen um nichts (Fernsehfilm)
1976: Schatten der Engel
1978: Lady Windermeres Fächer (nur Regie) (Fernsehfilm)
1979: Onkel Wanja. Der gute Doktor (Fernsehspecial)
1982: Kriminalstunde (Fernsehserie)
1982: Kamikaze 1989
1983: Die wilden Fünfziger
1984: Der Botschafter (Fernsehfilm)
1985: Kopfüber (Fernsehfilm)
1986: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 21, Episode: „Der Stern“)
1986: Kir Royal (Fernsehserie, eine Folge)
Verwandte Themen
Fakten über Boy Gobert
Wodurch ist Boy Gobert bekannt?
Boy Gobert war ein 🙋♂️ deutsch-österreichischer Theater- und Filmschauspieler
Wie hieß Boy Gobert mit vollständigem Namen?
Boy Gobert hieß gebürtig Boy Christian Klée Gobert.
Wie alt wurde Boy Gobert?
Boy Gobert erreichte ein Alter von ⌛ 60 Jahren.
Wann hat Boy Gobert Geburtstag?
Boy Gobert wurde an einem Freitag am ⭐ 5. Juni 1925 geboren.
Wo wurde Boy Gobert geboren?
Boy Gobert wurde in 🚩 Hamburg, Deutschland, geboren.
Wann starb Boy Gobert?
Boy Gobert ist am ✟ 30. Mai 1986 in Wien, Österreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Boy Gobert geboren?
Boy Gobert wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Holz ('Holz-Büffel').
Mehr Geburtstage am 5. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony_Richardson_by_Reginald_Gray.jpg
Autor: Wikipedia / Reginald gray
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sebastian_Krumbiegel_Hoyerswerda_Mai_2012.JPG
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sean_Connery_%281983%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Bogaerts / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Mehr 60jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Reghildebrandt.jpg
Autor: Wikipedia / Holger Noß
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
V20230810PI-0404_(53897990838).jpg
Autor: The White House
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Lee_Evans_2004-11-13.jpg
Autor: Wikipedia / Phil Guest from Bournemouth, UK
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Joachim_Kr%C3%B3l_%28Berlin_Film_Festival_2009%29_small-sized.jpg
Autor: Wikipedia / Joachim_Król_(Berlin_Film_Festival_2009).jpg: Siebbi, derivative work: César (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Julia_Jentsch_Berlinale_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Maximilian Bühn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Siemen_R%C3%BChaak.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Auch im Jahr 1986 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
ARB-Alva-Myrdal.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Elisabeth_Schwarzhaupt_%281901-1986%29_%2812484331724%29.jpg
Autor: Wikipedia / Smithsonian Institution from United States
Lizenz: No known copyright restrictions
Bildnachweis
Bildquelle:
Lou_van_Burg_%281968%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ron Kroon für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl