Franz Burda senior war ein deutscher Verleger und der Gründer des Burda-Verlags. Er erbte die Druckerei und das Verlagsgeschäft seines Vaters, aus dem sich in den Nachkriegsjahrzehnten der Medienkonzern Hubert Burda Media entwickelte.
Mehr über Franz Burda auf Wikipedia
Bilder zum Thema Franz Burda
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F034156-0009,_Bonn,_Bundeskanzler_Brandt_empfängt_Schauspieler.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F034157-0029,_Bonn,_Bundeskanzler_Brandt_empfängt_Schauspieler_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F034157-0029,_Bonn,_Bundeskanzler_Brandt_empfängt_Schauspieler.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F034159-0025,_Bonn,_Bundeskanzler_Brandt_empängt_Schauspieler.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F034159-0026,_Bonn,_Bundeskanzler_Brandt_empängt_Schauspieler.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F034156-0020,_Bonn,_Bundeskanzler_Brandt_empfängt_Schauspieler.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Aenne_Burda_at_her_50th_birthday.jpg
Autor: Wikipedia / Unknown - Hubert Burda Media
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Anna_Lemminger_and_Franz_Burda.jpg
Autor: Wikipedia / Hubert Burda Media
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F034157-0030,_Bonn,_Bundeskanzler_Brandt_empfängt_Schauspieler.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Franz_Burda_Schmiss.jpg
Autor: Wikipedia / Hubert Burda Media
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Franz_Burda.jpg
Autor: Wikipedia / Hubert Burda Media
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Franz Burda
Wodurch ist Franz Burda bekannt?
Franz Burda war ein deutscher Verleger
Wie alt wurde Franz Burda?
Franz Burda erreichte ein Alter von 83 Jahren.
Wann hat Franz Burda Geburtstag?
Franz Burda wurde am 24. Februar 1903 geboren.
Wo wurde Franz Burda geboren?
Franz Burda wurde in Philippsburg, Deutschland, geboren.
Wann starb Franz Burda?
Franz Burda ist am 30. September 1986 in Offenburg, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Franz Burda geboren?
Franz Burda wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Mehr Geburtstage am 24. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Emmanuelle_Riva_C%C3%A9sars_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Billy_Zane_Photo_Op_GalaxyCon_Raleigh_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Floyd_Mayweather%2C_Jr._at_DeWalt_event_%285888721735%29_%28rotated_4%29.jpg
Autor: Wikipedia / DEWALT POWER TOOLS FIGHT NIGHT CLUB 2010
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Abe_Vigoda.jpg
Autor: Wikipedia / Jeff Arbaugh and Kim Delaney
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Lleyton_Hewitt_%28AUS%29_%2821426427855%29.jpg
Autor: Wikipedia / robbiesaurus from Smithtown, NY, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ErichLoestinHH02.jpg
Autor: Wikipedia / E. S. Myer
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 83jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Nino_Manfredi%2C_1990.jpg
Autor: Wikipedia / Gorup de Besanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jeffrey_Archer_%40_Oslo_bokfestival_2012_3.jpg
Autor: Wikipedia / Bjørn Erik Pedersen
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023_02_09_Gojko_Mitic_DSCF3803.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ford_Henry.jpg
Autor: Caption card tracings: BI; Shelf.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Carlos_Slim_Hel%C3%BA.jpg
Autor: Wikipedia / José Cruz/ABr
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 br
Bildnachweis
Bildquelle:
Rotraud_Schindler.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Auch im Jahr 1986 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_roe-neg_0000100_001_Portrait_Dorothea_Wiecks_vorm_Gohliser_Schl%C3%B6%C3%9Fchen.jpg
Autor: Wikipedia / Roger Rössing,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
%28Portrait_of_Benny_Goodman%2C_400_Restaurant%2C_New_York%2C_N.Y.%2C_ca._July_1946%29_%28LOC%29_%284843744408%29.jpg
Autor: Wikipedia / The Library of Congress
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
DrechselBloedorn.jpg
Autor: Wikipedia / MoSchle
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cary_Grant_2_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Qualtinger_und_Biron.jpg
Autor: Wikipedia / Georg Biron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Statue_of_Tenzing_Norgay_at_Himalayan_Mountaineering_Institute.jpg
Autor: Wikipedia / Colin Ashe
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5