Zlatan Ibrahimović ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler. Der Stürmer stand im Laufe seiner Karriere bei mehreren europäischen Spitzenclubs unter Vertrag, zuletzt bei der AC Mailand, bevor er am Ende der Saison 2022/23 seine Karriere im Alter von 41 Jahren beendete. Ibrahimović wurde zwölfmal mit dem Guldbollen als schwedischer Fußballer des Jahres ausgezeichnet, davon zehnmal in Folge. Er galt auf dem Höhepunkt seiner Karriere als einer der besten Stürmer der Welt und bestach insbesondere durch seine starke Technik und spektakulären Spielaktionen. Von 2001 bis 2016 und erneut ab 2021 war Ibrahimović, der auch die Staatsbürgerschaft Bosnien und Herzegowinas besitzt, für die schwedische Nationalmannschaft aktiv und ist mit 62 Toren deren Rekordtorschütze. Am 7. Februar 2021 erzielte er das 500. Tor seiner Vereinskarriere.
Mehr über Zlatan Ibrahimovic auf Wikipedia
Bilder zum Thema Zlatan Ibrahimovic
Bildquelle:
Avropa_Liqası_Muzeyi_Bakıda_15.jpg
Autor: Wikipedia / Tarchan Paschasade
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Ibrahimovic.jpg
Autor: Wikipedia / Vasil Evlogiev
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Quarnevalen_2014,_bild_19.jpg
Autor: Wikipedia / AleWi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
San_Siro_Museum_(Ank_Kumar,_Infosys)_07.jpg
Autor: Wikipedia / Ank kumar
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
San_Siro_Museum_(Ank_Kumar,_Infosys)_13.jpg
Autor: Wikipedia / Ank kumar
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Skärmavbild_2019-12-11_kl._12.09.42.jpg
Autor: Wikipedia / MIGHanna
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Zlatan_Ibrahimovic.jpg
Autor: Wikipedia / Pascal Kirchmair
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Zlatan_in_Champion's_League.jpg
Autor: Wikipedia / Roman.b
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Zlatan-Ibrahimović-Feet.png
Autor: Wikipedia / Kigsz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Zlatan-Ibrahimović-Home-is-where-the-heart-is.png
Autor: Wikipedia / Kigsz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Zlatan Ibrahimovic
Wodurch ist Zlatan Ibrahimovic bekannt?
Zlatan Ibrahimovic ist ein schwedisch-bosnischer Fußballspieler
Wie alt ist Zlatan Ibrahimovic?
Zlatan Ibrahimovic ist 42 Jahre alt.
Wann hat Zlatan Ibrahimovic Geburtstag?
Zlatan Ibrahimovic wurde am 3. Oktober 1981 geboren.
Wo wurde Zlatan Ibrahimovic geboren?
Zlatan Ibrahimovic wurde in Malmö, Schweden, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Zlatan Ibrahimovic geboren?
Zlatan Ibrahimovic wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Wie groß ist Zlatan Ibrahimovic?
Zlatan Ibrahimovic hat eine Körpergröße von ca. 1,95 m.
Mehr Geburtstage am 3. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Shannyn_Sossamon_a_MIFF_Awards_2013_crop.png
Autor: Wikipedia / Filippo mezetti
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Noah_Schnapp_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kebmo.jpg
Autor: Wikipedia / NawlinWiki
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2016_Gisela_Schneeberger_-_by_2eight_-_8SC2480.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Jacob_Heinl_20160307.jpg
Autor: Wikipedia / Wenflou
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
The_Poplars_Berkhamsted.jpg
Autor: Wikipedia / Wikidwitch
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 42jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
I_want_Candy_London_Movie_Premiere_%2848%29.jpg
Autor: Wikipedia / S Pakhrin from DC, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Pitt_1_%28Live_in_Madrid_2007%29.jpg
Autor: Wikipedia / inthesitymad
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paris_Hilton_at_the_US_Capitol_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Office of Congressman Greg Steube
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Maupassant_par_Nadar.jpg
Autor: Wikipedia / Nadar,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
ChrisEvans2023.jpg
Autor: Wikipedia / Philip Romano
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Brandon_Flowers.jpeg
Autor: Wikipedia / Lucy Hamblin., , Waytagojoe at en.wikipedia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Gabriela_Sabatini_US_Embassy_in_Argentina_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / United States Embassy to Argentina, Buenos Aires
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-09-17_Eintracht_Frankfurt_Golf_Open_Andreas_M%C3%B6ller-8877.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Youth_League_FC_Salzburg_gegen_Manchester_City_FC_%288._Februar_2017%29_01.jpg
Autor: Wikipedia / Werner100359
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carsten_Ramelow_in_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Chris from Berlin, Germany
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutscher_Fernsehpreis_2012_-_Regina_Halmich.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Patrick_Sercu_during_Dwars_door_Belgi%C3%AB_1977_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Maurice Terryn,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0