Wolfgang Kohlhaase, geboren am 13. März 1931 in Berlin, Deutschland und verstorben am 5. Oktober 2022 in Berlin, Deutschland war ein deutscher Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller. Er gilt als „einer der wichtigsten Drehbuchautoren der deutschen Filmgeschichte“. Seinen „vielfältigen Sprachwitz“ und seine „genaue Beobachtungsgabe einzelner Milieus“ setzen Regisseure und Filmkenner mit dem Können von Erich Kästner und Billy Wilder gleich.
Mehr über Wolfgang Kohlhaase auf Wikipedia
Filme mit Wolfgang Kohlhaase
Drehbuch
1953: Die Störenfriede – Regie: Wolfgang Schleif
1954: Gerhard Klein
1956: Eine Berliner Romanze – Regie: Gerhard Klein
1957: Berlin – Ecke Schönhauser… – Regie: Gerhard Klein
1959: Der schweigende Stern – Regie: Kurt Maetzig
1961: Der Fall Gleiwitz – Regie: Gerhard Klein
1962: Josef und alle seine Brüder (Fernsehfilm) – Regie: Erwin Stranka
1963: Sonntagsfahrer – Regie: Gerhard Klein
1965: Berlin um die Ecke – Regie: Gerhard Klein (zunächst unvollendet, Uraufführung 1987)
1968: Ich war neunzehn – Regie: Konrad Wolf
1970: Fisch zu viert (Fernsehfilm)
1973: Turek erzählt (Mitarbeit)
1974: Der nackte Mann auf dem Sportplatz – Regie: Konrad Wolf
1976: Mama, ich lebe – Regie: Konrad Wolf
Alle Filme anzeigen
1977: Ein Trompeter kommt – (TV, nach seinem gleichnamigen Hörspiel) Regie: Edgar Kaufmann1978: Der Übergang – Regie: Orlando Lübbert
1980: Solo Sunny – Regie: Konrad Wolf
1982: Der Aufenthalt – Regie: Frank Beyer
1984: Die Grünstein-Variante – Regie: Bernhard Wicki
1985: Die Zeit die bleibt – Regie: Lew Hohmann
1989: Der Bruch – Regie: Frank Beyer
1992: Begräbnis einer Gräfin (Fernsehfilm)
1997: Der Hauptmann von Köpenick – Regie: Frank Beyer
2000: Die Stille nach dem Schuss – Regie: Volker Schlöndorff
2002: Baby – Regie: Philipp Stölzl
2005: Sommer vorm Balkon – Regie: Andreas Dresen
2009: Haus und Kind – Regie: Andreas Kleinert
2009: Whisky mit Wodka – Regie: Andreas Dresen
2011: I Phone You – Regie: Tang Dan
2011: Nagel zum Sarg – Regie: Philipp Döring (Vorlage)
2015: Als wir träumten – Regie: Andreas Dresen
2017: In Zeiten des abnehmenden Lichts – Regie: Matti Geschonneck
Regie
1979: Solo Sunny – Buch; Co-Regie mit Konrad Wolf
1992: Inge, April und Mai – Buch; Regie mit Gabriele Denecke
1998: Victor Klemperer – Mein Leben ist so sündhaft lang – Buch und Regie mit Ullrich H. KastenDarüber hinaus basiert der Film Persischstunden (2020) auf einer Erzählung von Wolfgang Kohlhaase mit dem Titel Erfindung einer Sprache.
Verwandte Themen
Fakten über Wolfgang Kohlhaase
Wodurch ist Wolfgang Kohlhaase bekannt?
Wolfgang Kohlhaase war ein 🙋♂️ deutscher Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller
Wie alt wurde Wolfgang Kohlhaase?
Wolfgang Kohlhaase erreichte ein Alter von ⌛ 91 Jahren.
Wann hat Wolfgang Kohlhaase Geburtstag?
Wolfgang Kohlhaase wurde an einem Freitag am ⭐ 13. März 1931 geboren.
Wo wurde Wolfgang Kohlhaase geboren?
Wolfgang Kohlhaase wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Wolfgang Kohlhaase?
Wolfgang Kohlhaase ist am ✟ 5. Oktober 2022 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Wolfgang Kohlhaase geboren?
Wolfgang Kohlhaase wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Metall ('Metall-Ziege').
Mehr Geburtstage am 13. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Common_-_2018_%2841963868844%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steven Pisano - Feast of Music from New York City, United States
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Roberts_2_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Chris_Roberts_2.png: NCRV, derivative work: Paulae
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Kaya_Scodelario_at_the_2025_Toronto_International_Film_Festival_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Desmond Herzfelder
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr 91jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Emperor_Akihito_cropped_2_Barack_Obama_Emperor_Akihito_and_Empress_Michiko_20140424_1.jpg
Autor: Wikipedia / State Department photo by William Ng / Public domainEast Asia and Pacific Media Hub
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Shirley_MacLaine18.JPG
Autor: Wikipedia / Roland Godefroy
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hugh_Hefner_Glamourcon_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
KatDenningsSept10TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
R%C3%BCdiger_Vogler_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Ilya Mauter
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
12._Internationale_Sportnacht_Davos_2014_%2815270431697%29_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / 12. Internationale Sportnacht Davos from Davos, Schweiz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 2022 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Anne_Heche_July_14%2C_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sidney_Poitier-NPS_(cropped).jpg
Autor: United States Department of the Interior National Park Service
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jerry_Lee_Lewis_%40_Credicard_Hall_01.jpg
Autor: Wikipedia / Silvio Tanaka from Sao Paulo, Brazil
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0