William Conrad war ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent. Einem breiten Publikum wurde er durch seine Hauptrollen in den Fernsehserien Cannon und Jake und McCabe bekannt.
Mehr über William Conrad auf Wikipedia
Filme mit William Conrad
1946: Rächer der Unterwelt
1947: Jagd nach Millionen
1948: Triumphbogen ungenannt
1948: Flucht nach Nevada
1948: Du lebst noch 105 Minuten
1948: Johanna von Orleans
1949: Hoher Einsatz
1949: Zum Zerreißen gespannt
1949: Verlorenes Spiel
1951: Cry Danger
1951: Das Schwert von Monte Christo
1951: Gangster
1952: Mann gegen Mann
1953: Schrei des Gejagten
1953: El Khobar – Schrecken der Wüste
Alle Filme anzeigen
1954: Wenn die Marabunta droht1956: Der Eroberer
1956: Johnny Concho – Der Bruder des Banditen
1957: Der Ritt zurück
1963: Auf der Flucht (The Fugitive; Fernsehserie, 120 Folgen als Erzählerstimme)
1968: Die sechs Verdächtigen
1970: The Brotherhood of the Bell (Fernsehfilm)
1971–1976: Cannon (Fernsehserie, 120 Folgen)
1975: FBI – Kampf dem Terror
1977: Bloody Whiskey
1980: Cannons Comeback
1981: Nero Wolfe (Fernsehserie, 14 Folgen)
1984: Mord ist ihr Hobby (Fernsehserie, Episode Der Tod kommt zum Applaus)
1985: Ein Colt für alle Fälle (1 Folge)
1985: Der glitzernde Tod
1986: Killing Cars
1986: Matlock (Fernsehserie, 2 Folgen)
1986: Justice – Die letzte Instanz bin ich
1987: Highwayman (The Highwayman, Erzähler im Pilot-Film)
1987–1992: Jake und McCabe – Durch dick und dünn (Jake and the Fatman; Fernsehserie, 103 Folgen)
1965: Das Testament des Magiers
1965: Das teuflische Spiel
1957: Der Ritt zurück
1965: Das Testament des Magiers
1965: Das teuflische Spiel
1966: Mord aus zweiter Hand
1967: Shanghai-Jack
1967: Countdown: Start zum Mond
1968: Sein gefährlichster Auftrag
Bilder zum Thema William Conrad
Bildquelle:
R_Adams_Cowley,_MD_with_William_Conrad.jpg
Autor: Wikipedia / ShockTrauma1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Shocktrauma-1982-Cowley-Conrad.jpg
Autor: Wikipedia / User:ShockTrauma1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
William_Conrad-Portrait_1982.jpg
Autor: Wikipedia / ShockTrauma1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über William Conrad
Wodurch ist William Conrad bekannt?
William Conrad war ein US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß William Conrad richtig?
William Conrad hieß mit bürgerlichem Namen William Cann.
Wie alt wurde William Conrad?
William Conrad erreichte ein Alter von 73 Jahren.
Wann hat William Conrad Geburtstag?
William Conrad wurde am 27. September 1920 geboren.
Wo wurde William Conrad geboren?
William Conrad wurde in Louisville, Kentucky, USA, geboren.
Wann starb William Conrad?
William Conrad ist am 11. Februar 1994 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde William Conrad geboren?
William Conrad wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Wie groß war William Conrad?
William Conrad hatte eine Körpergröße von ca. 1,72 m.
Mehr Geburtstage am 27. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter_Riester.jpg
Autor: Wikipedia / Dirk Baranek from Stuttgart, Germany
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Meat_Loaf.jpg
Autor: Wikipedia / christopher simon
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Atze_Schr%C3%B6der_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Isabelle_K%C3%B6rner%2C_2016_%28crop%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jörg Boecker
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cary-Hiroyuki_Tagawa.jpg
Autor: Wikipedia / Ivan Bessedin
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Freddy_Quinn_%281977%29.jpg
Autor: Wikipedia / Koen Suyk / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Mehr 73jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Banks.jpg
Autor: Wikipedia / James Collins
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
MorganFairchild07.jpg
Autor: Wikipedia / escaped.monkey at https://www.flickr.com/photos/escaped_monkey/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Adolf_Grimme.jpg
Autor: Wikipedia / Anonymous photographer, not identified anywhere
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Don_Johnson_TIFF_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Peter Kudlacz
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sissy_Spacek_by_David_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jango_Edwards_1986.jpg
Autor: Wikipedia / Axel Hindemith
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Franco_4%2C_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
11.30.10JenniferGreyByLuigiNovi1.jpg
Autor: Wikipedia / Nightscream
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Scott_Porter_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bette_Midler_2021_Kennedy_Center_Honors_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Library of Congress Life
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Halle_Berry_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
LindsayPriceJun09.jpg
Autor: Wikipedia / Porter Hovey at http://www.porterhovey.com/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1994 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Raul_Julia.jpg
Autor: Wikipedia / Jbfrankel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ruth_Friedhof_Beuys_002.JPG
Autor: Wikipedia / User:Eduweiss
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-R1220-401%2C_Erich_Honecker.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Giulietta_Masina_%281966%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Feyerabend_Berkeley.jpg
Autor: Wikipedia / Grazia Borrini-Feyerabend
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Elias_Canetti_2.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl