Vittorio Gassman war ein italienischer Schauspieler, der auch als Regisseur arbeitete. Gassman galt von den späten 1940er-Jahren bis ins Alter als einer der herausragenden italienischen Theater- und Filmschauspieler, international machte er sich vor allem durch Kinorollen einen Namen.
Mehr über Vittorio Gassman auf Wikipedia
Filme mit Vittorio Gassman
1946: Preludio d’amore
1947: Aufstand in Sibirien
1947: L’ebreo errante
1947: Daniele Cortis
1947: Die Abenteuer des Pinocchio
1948: Der geheimnisvolle Chevaliere
1949: Bitterer Reis
1949: Una voce nel tuo cuore
1949: Il tradimento
1949: Mit Schwert und Maske
1949: Der Wolf der Silaberge
1949: Ich war eine Sünderin
1950: Der Löwe von Amalfi
1950: Giuliano – Der Rebell von Sizilien
1950: La corona negra
Alle Filme anzeigen
1951: Anna1951: Zorro, der Held
1952: Die gläserne Mauer
1952: Mädchenhandel
1953: Schrei des Gejagten
1953: Sombrero
1954: Mambo
1954: Symphonie des Herzens
1955: Die schönste Frau der Welt
1956: Krieg und Frieden
1956: Die schwarzen Ritter von Borgoforte
1956: Ihr schlechter Ruf
1957: Keine Schonzeit für Blondinen
1958: Sturm im Osten
1958: Diebe haben’s schwer
1959: Die Madonna mit den zwei Gesichtern
1959: Man nannte es den großen Krieg
1959: La cambiale
1959: Diebe sind auch Menschen
1959: Der Meistergauner
1960: Die Leiche ist im falschen Koffer
1961: Das Spukschloß in der Via Veneto
1961: Das Jüngste Gericht findet nicht statt
1961: Das Leben ist schwer
1961: Der Bandit von Neapel
1961: Barabbas
1962: Schwarze Seele
1962: Verliebt in scharfe Kurven
1962: La marcia su Roma
1962: Il giorno più corto
1962: Erotica
1962: Heirat auf sizilianisch
1963: I mostri
1963: Il successo
1964: Auf eine ganz krumme Tour
1964: Frivole Spiele
1964: Il gaucho
1964: Verrückter Sommer
1965: Spione unter sich
1965: Eine Jungfrau für den Prinzen
1965: So ein Windhund
1965: Ergötzliche Nächte
1965: L’arcidiavolo
1966: Die unglaublichen Abenteuer des hochwohllöblichen Ritters Branca Leone
1967: Siebenmal lockt das Weib
1967: Die Über-Sinnliche
1967: Lo scatenato
1967: Il tigre
1968: Romeo und Julia (Erzähler)
1968: Il profeta
1968: Ein rabenschwarzes Schaf
1968: Erzengel
1969: Warum läufst Du immer nackt herum?
1969: Zwölf plus eins
1970: Brancaleone auf Kreuzzug ins Heilige Land
1970: Il divorzio
1970: Contestazione generale
1971: Die Audienz
1971: Scipione detto anche l’Africano
1971: Abend ohne Alibi
1972: Bete, Amigo!
1973: La Tosca
1974: Der Duft der Frauen
1974: Wir waren so verliebt
1975: Eine Laus im Pelz
1976: Telefoni bianchi
1976: Signore e signori, buonanotte
1976: Die Tatarenwüste
1976: Liebesgrüße aus Palermo
1977: Anima persa
1977: Viva Italia
1978: Eine Hochzeit
1979: Quintett
1979: Caro papà
1979: Zwei Väter, ein Kind und die schöne Lucia
1980: Die nackte Bombe
1980: Die Terrasse
1980: Sono fotogenico
1981: Camera d’albergo
1981: Il turno
1981: Sharky und seine Profis
1982: Der Graf, der alles kann
1982: Der Sturm
1983: Das Leben ist ein Roman
1983: Das anonyme Bekenntnis
1985: Big Deal – Diebe haben’s schwer
1985: Paradigma
1987: Die Familie
1987: Vagabunden wie wir
1988: Mein lüsterner Onkel
1989: Es leben die Toten
1989: Palermo vergessen
1990: Sheherazade – Mit 1001 PS ins Abenteuer
1990: I divertimenti della vita privata
1990: Opa spielt verrückt
1991: Rossini! Rossini!
1991: El Largo Invierno
1991: Swingers
1993: Die Bibel – Abraham
1994: Tutti gli anni una volta l’anno
1996: Sleepers
1997: Prinzessin Amina – Das Geheimnis einer Liebe (TV-Serie)
1997: Un homme digne de confiance
1998: La cena
1998: Asterix und Obelix gegen Caesar
1999: Luchino Visconti (Dokumentation)
1999: La bomba
1956: Kean – Genie und Wahnsinn
1969: L’Alibi
1972: Senza famiglia nullatenenti cercano affetto
1982: Di padre in figlio
1988: L’Altro enigma (nur Regie)
Bilder zum Thema Vittorio Gassman
Bildquelle:
"Anima_nera"_-_1962_-_Annette_Stroyberg,_Nadja_Tiller_e_Vittorio_Gassman.jpg
Autor: Wikipedia / Non identificato; Rossellini, Roberto (1906/ 1977), regista
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Gianni_Lunadei,_Vittorio_Gassman_y_Lidia_Catalano.jpg
Autor: Wikipedia / Alejandro Lunadei
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Saragat_Gassman_1967.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Targa_commemorativa_di_Vittorio_Gassman.jpg
Autor: Wikipedia / Sabas88
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Teatro_goldoni,_ingresso_scuola_di_teatro,_lapide_2009.JPG
Autor: Wikipedia / Sailko
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Tomba_gassmann.JPG
Autor: Wikipedia / Willyminor
Lizenz: GNU Free Documentation License
Bildquelle:
TombeVittorioGassman.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Dahlbeck
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Vittorio_Gassman_Cannes.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Vittorio Gassman
Wodurch ist Vittorio Gassman bekannt?
Vittorio Gassman war ein italienischer Schauspieler
Wie hieß Vittorio Gassman richtig?
Vittorio Gassman hieß mit bürgerlichem Namen Vittorio Gassmann.
Wie alt wurde Vittorio Gassman?
Vittorio Gassman erreichte ein Alter von 77 Jahren.
Wann hat Vittorio Gassman Geburtstag?
Vittorio Gassman wurde am 1. September 1922 geboren.
Wo wurde Vittorio Gassman geboren?
Vittorio Gassman wurde in Genua, Ligurien, Italien, geboren.
Wann starb Vittorio Gassman?
Vittorio Gassman ist am 29. Juni 2000 in Rom, Italien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Vittorio Gassman geboren?
Vittorio Gassman wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Wie groß war Vittorio Gassman?
Vittorio Gassman hatte eine Körpergröße von ca. 1,87 m.
Mehr Geburtstage am 1. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Kaulitz_von_Tokio_Hotel.jpg
Autor: Wikipedia / Original uploaded to www.arteyfotografia.com as Tokio Hotel in Rio 08 002 by Andres.Arranz
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Gloria_Estefan_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Michele Eve
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Taddl_1.JPG
Autor: Wikipedia / Arne Müseler,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Teddy_Teclebrhan_2012.jpg
Autor: Wikipedia / MESH Collective
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
CrispyRob2020.jpg
Autor: Wikipedia / NichtOhneTV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sophia_Wollersheim_bei_der_Premiere_von_der_300._Folge_%27Alarm_f%C3%BCr_Cobra_11%27.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 77jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Jaecki_Schwarz.2766.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Richter (User:FRZ)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Shere_Hite.jpg
Autor: Wikipedia / Gotfryd, Bernard, photographer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Stone_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Diane_Keaton_by_Firooz_Zahedi.jpg
Autor: Wikipedia / Firooz Zahedi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RobertMontgomeryApr1939.jpg
Autor: Wikipedia / Harris & Ewing
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ida_Lupino_%281979%29_2.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
USIS_-_Josef_Meinrad_1.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograf im Auftrag der United States Information Agency (Pictorial Section der Information Services Branch (ISB))
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Patrick_Bach.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jessica_Brown_Findlay_in_2017.png
Autor: Wikipedia / Sidewalks Entertainment
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Glasto17-44_%2835547413626%29_Cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ChrisEvans2023.jpg
Autor: Wikipedia / Philip Romano
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MorganFairchild07.jpg
Autor: Wikipedia / escaped.monkey at https://www.flickr.com/photos/escaped_monkey/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2000 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Kujau-archiv_de_001.jpg
Autor: Wikipedia / Telephil
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cover_der_Single_Morgen_%281959%29_von_Ivo_Robic.jpg
Autor: Wikipedia / 5lkdl
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pierre_Trudeau_%281975%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Mieremet / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Gielgud_12._Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Loretta_Young_ca._1940-2_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gedenktafel_Joachim_Kemmer.jpg
Autor: Wikipedia / Axel Mauruszat
Lizenz: gemeinfrei