Verena Monika Bentele ist eine ehemalige deutsche Biathletin und Skilangläuferin. Von 1995 bis 2011 wurde sie als Blinde viermal Weltmeisterin und zwölfmal Paralympics-Siegerin. Für fünf Goldmedaillen allein bei den Winter-Paralympics 2010 ehrte sie das Internationale Paralympische Komitee bei den Paralympic Sport Awards als „Best Female Athlete“.Bereits vor Ende ihrer sportlichen Karriere begann sie, sich auf hoher Ebene sozialpolitisch zu engagieren. Von Januar 2014 bis Mai 2018 war sie die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung. Seit Mai 2018 leitet sie als Präsidentin den größten deutschen Sozialverband VdK. Seit 2012 ist Bentele Mitglied der SPD.
Mehr über Verena Bentele auf Wikipedia
Bilder zum Thema Verena Bentele
Bildquelle:
2023-03-06_Verena_Bentele_0821.JPG
Autor: Wikipedia / Michael Lucan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
2023-03-06_Verena_Bentele_0912.JPG
Autor: Wikipedia / Michael Lucan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Hart_aber_fair_-_2022-08-15-1100.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Hart_aber_fair_-_2022-08-15-1105.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Special_Olympics_Willingen_2017_1.JPG
Autor: Wikipedia / Martin Lindner derivative work: Regi51
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Special_Olympics_Willingen_2017_2.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Lindner derivative work: Hic et nunc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Special_Olympics_Willingen_2017_3.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Lindner derivative work: Hic et nunc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Special_Olympics_Willingen_2017.JPG
Autor: Wikipedia / Martin Lindner
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Verena_Bentele_5507a.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Bischoff
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Verena_Bentele_5519a.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Bischoff
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Verena_bentele_cducsufraktion_2014_05_19.jpg
Autor: Wikipedia / Cducsu, Steven Rösler
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Verena Bentele
Wodurch ist Verena Bentele bekannt?
Verena Bentele ist eine deutsche Paralympics-Siegerin und mehrfache Weltmeisterin
Wie heißt Verena Bentele mit vollständigem Namen?
Verena Bentele heißt gebürtig Verena Monika Bentele.
Wie alt ist Verena Bentele?
Verena Bentele ist 41 Jahre alt.
Wann hat Verena Bentele Geburtstag?
Verena Bentele wurde am 28. Februar 1982 geboren.
Wo wurde Verena Bentele geboren?
Verena Bentele wurde in Lindau am Bodensee, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Verena Bentele geboren?
Verena Bentele wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Mehr Geburtstage am 28. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Jelena_Jankovi%C4%87_4%2C_2015_Wimbledon_Championships_-_Diliff.jpg
Autor: Wikipedia / Diliff
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Turner_07_FGLecture.JPG
Autor: Wikipedia / National Building Museum; photo by Paul Morigi
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
CharlesDurningMay2008.jpg
Autor: Wikipedia / Mass Communication Specialist 1st Class Chad J. McNeeley
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Amadeus_Austrian_Music_Awards_2014_-_Simone_Charly_Brunner.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Saul_Zaentz_with_Oscar_1976_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mario_Andretti_Goodwood_Festival_of_Speed_2021_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / United Autosports
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 41jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_61035_Mara_Bergmann_%28Hessischer_Film-_und_Kinopreis_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Riz_Ahmed_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Priyanka-chopra-gesf-2018-7565.jpg
Autor: Wikipedia / Fuzheado
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-06-03_ZDF_Fernsehgarten_Angelo_Kelly-9617.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Elisabeth_Moss_at_PaleyFest_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Dominick D
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kevin_Kuranyi_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Екатерина Лаут
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Verrassende_voetbalzege_in_D%C3%BCsseldorf_Weeknummer%2C_56-12_-_Open_Beelden_-_9166.ogv
Autor: Wikipedia / Nederlands Instituut voor Beeld en Geluid
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Sch%C3%B6n_VAI.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dominik_Hasek_face.jpg
Autor: Wikipedia / Dan4th Nicholas
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Handball_Germany_Nationalteam_2018_18214.jpg
Autor: Wikipedia / Frau N. Zimmer = Walter Mier
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-12-13_Pressekonferenz_zur_Vorbereitung_des_Biathlon-Weltcups_und_der_Umbenennung_der_Ski-Arena_StP_7404_LR10_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Haller_1971_Ajman_stamp.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei