Ursula Karven

Steckbrief von Ursula Karven

Name:Ursula Karven
Geburtsname: Ursula Ganzenmüller
Beruf:deutsche Schauspielerin
Alter:60 Jahre
Geburtsdatum:17. September 1964
Geburtsort:Ulm, Deutschland
Sternzeichen:Jungfrau
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Holz-Drache
Größe:1,72 m
Augenfarbe:grün

Ursula Karven ist eine deutsche Schauspielerin und Autorin, die am 17. September 1964 in Ulm als Ursula Ganzenmüller geboren wurde. Seit 1982 ist sie in über 60 Film- und Fernsehproduktionen aktiv. Nach ihrem Abitur arbeitete sie als Fotomodell und bildete sich in Schauspiel und Gesang aus. Ab 1999 absolvierte Karven eine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin.
Ihr Schauspieldebüt gab Karven 1984 in der Liebeskomödie "Ein irres Feeling" unter dem Künstlernamen Sina Karven. Weitere bekannte Rollen hatte sie in der Krimiserie "M.E.T.R.O." und als Staatsanwältin in der "Tatort"-Reihe. 2006 und 2008 spielte sie auch in erfolgreichen ZDF-Fernsehfilmen.
Neben ihrer Schauspielkarriere tritt Karven auch als Autorin auf. Sie hat mehrere Ratgeber zu Themen wie Yoga, Schwangerschaft und Kochen veröffentlicht und mit ihren Büchern Bestsellerstatus erreicht. Zudem vermarktet sie mit Dana Schweiger Babyprodukte unter der Marke „Bellybutton“.
Karven ist seit 2021 zum zweiten mal verheiratet. Aus einer ersten Ehe mit dem Schauspieler James Veres stammen drei Söhne, wovon einer 2001 im Alter von 4 Jahren in einem Pool des Musikers Tommy Lee in Santa Monica ertrank.

Mehr über Ursula Karven auf Wikipedia

Ursula Karven wurde in Ulm, Deutschland, geboren.

Filme mit Ursula Karven

Spielfilme
1982: Neonstadt
1984: Ein irres Feeling
1986: Die Schokoladen-Schnüffler
1987: Beule oder wie man einen Tresor knackt
1990: Feuer, Eis & Dynamit
1998: Ich schenk dir meinen Mann
1999: Liebe ist stärker als der Tod
2000: Feindliche Schwestern – Wenn aus Liebe Hass wird
2000: Autsch, Du Fröhliche
2001: Holiday Affair
2001: Der Club der grünen Witwen
2002: Vater braucht eine Frau
2002: Con Express
2002: Familie XXL

Alle Filme anzeigen

2003: Vergiss die Toten nicht
2005: Tote leben länger
2008: Stille Post
2009: Vulkan
2010: Der letzte Patriarch (Zweiteiler)
2012: Nicht mit mir, Liebling
2012: Mein Herz in Malaysia
2013: Wer liebt, lässt los
2013: Eine unbeliebte Frau
2014: Der Weg nach San Jose
2019: So einfach stirbt man nicht
2022: Schon tausendmal berührt
Fernsehserien und Fernsehreihen
1985: Derrick (Folge Der Augenzeuge)
1987: Derrick (Folge Der Tote auf der Parkbank)
1988: Der Schwammerlkönig (Fernsehserie, eine Folge)
1989: Rivalen der Rennbahn (2 Folgen)
1989–1990: Das Erbe der Guldenburgs (5 Folgen)
1990: Blaues Blut (7 Folgen)
1990: Zwei Supertypen in Miami (Folge Die Formel des Todes)
1992: Derrick (Folge Die Festmenüs des Herrn Borgelt)
1993: Glückliche Reise – Venedig
1995: Jonathan unter Mordverdacht
1996: Tatort: Bei Auftritt Mord
1998: Rosamunde Pilcher – Dornen im Tal der Blumen
2001: Delta Team – Auftrag geheim! (Folge Unsichtbare Gegner)
2001: Balko (Folge Für ein paar Dollar mehr)
2003: Denninger – Der Mallorcakrimi (Folge Doppeltes Spiel)
2004: Die Kommissarin (Folge Schwarze Lieben, roter Tod)
2005: Ein Fall für zwei (Folge Juwelen)
2005–2008: Tatort (6 Folgen → Episodenliste)
2006: M.E.T.R.O. – Ein Team auf Leben und Tod (10 Folgen)
2008: Ein starkes Team: Freundinnen
2012: SOKO Stuttgart (Folge Um Haaresbreite)
2012: Unter anderen Umständen: Spiel mit dem Feuer
2013: Chiemseekrimi
2014: Katie Fforde: An deiner Seite
2015: Katie Fforde: Das Weihnachtswunder von New York
2016: Katie Fforde: Warum hab ich ja gesagt?

Bilder zum Thema Ursula Karven

Ursula Karven Bild 1
Studio Hamburg Nachwuchspreis 2012
Ursula Karven Bild 2
Studio Hamburg Nachwuchspreis 2012
Ursula Karven Bild 3
Studio Hamburg Nachwuchspreis 2012
Ursula Karven Bild 4
Studio Hamburg Nachwuchspreis 2012
Ursula Karven Bild 5
Ursula Karven bei der Verleihung des Hessischen Film- und Kinopreises 2019 in der Alten Oper Frankfurt.
Ursula Karven Bild 6
Susann Atwell und Ursula Karven bei der Verleihung des Hessischen Film- und Kinopreises 2019 in der Alten Oper Frankfurt.

Alle 8 Bilder anzeigen

Ursula Karven Bild 7
Ursula Karven bei der Verleihung des Hessischen Film- und Kinopreises 2019 in der Alten Oper Frankfurt.
Ursula Karven Bild 8
Schauspielerin Ursula Karven bei der deutschen Filmpremiere The Brave One, Berlin

Verwandte Themen

Fakten über Ursula Karven

  • Wodurch ist Ursula Karven bekannt?

    Ursula Karven ist eine 🙋‍♀️ deutsche Schauspielerin

  • Wie heißt Ursula Karven mit gebürtigem Namen?

    Der Geburtsname von Ursula Karven lautet Ursula Ganzenmüller.

  • Wie alt ist Ursula Karven?

    Ursula Karven ist ⌛ 60 Jahre alt. Sie feiert morgen ihren 61. Geburtstag.

  • Wann hat Ursula Karven Geburtstag?

    Ursula Karven wurde an einem Donnerstag am ⭐ 17. September 1964 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Mittwoch.

  • Wo wurde Ursula Karven geboren?

    Ursula Karven wurde in 🚩 Ulm, Deutschland, geboren.

  • In welchem Sternzeichen wurde Ursula Karven geboren?

    Ursula Karven wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Holz ('Holz-Drache').

  • Wie groß ist Ursula Karven?

    Ursula Karven hat eine Größe von ca. 📏 1,72 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.

  • Welche Augenfarbe hat Ursula Karven?

    Die Augenfarbe von Ursula Karven ist 👁️ grün.

Mehr Geburtstage am 17. September

Mehr 60jährige Prominente

Mehr Deutsche Schauspieler

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Ursula Karven | Ursula Karven Steckbrief | Ursula Karven Größe | Ursula Karven Geburtstag | Ursula Karven geboren | Ursula Karven Geburtsort | Ursula Karven Alter | Ursula Karven Geburtsdatum | Ursula Karven Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Ursula Karven geboren | Wo wurde Ursula Karven geboren | Alter von Ursula Karven
Du befindest dich auf der Seite Ursula Karven
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Ursula Karven, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.