Ursula Buschhorn

Steckbrief von Ursula Buschhorn

Name:Ursula Buschhorn
Beruf:deutsche Schauspielerin
Alter:56 Jahre
Geburtsdatum:16. Mai 1969
Geburtsort:Palo Alto, Kalifornien, USA
Sternzeichen:Stier
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Erde-Hahn
Größe:1,72 m
Augenfarbe:blau
Haarfarbe:braun

Ursula Buschhorn, geboren am 16. Mai 1969 in Palo Alto, Kalifornien, ist eine deutsche Schauspielerin. Sie kam als Tochter des Physikers Gerd Buschhorn zur Welt und wuchs nach der Rückkehr ihrer Familie nach Deutschland in München auf. Sie hat eine Tochter.
Buschhorn absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Sie hatte Engagements am Frankfurter Schauspielhaus, dem Stadttheater Wuppertal, dem Welttheater-Projekt und dem Wilhelma-Theater. Bekanntheit erlangte sie durch ihre Hauptrollen in den deutschen Fernsehserien "Alle meine Töchter" (1995–1998), "Unser Charly" (2008–2012) und "Familie Dr. Kleist" (2013–2016).

Mehr über Ursula Buschhorn auf Wikipedia

Ursula Buschhorn wurde in Palo Alto, Kalifornien, USA, geboren.

Filme mit Ursula Buschhorn

1995: Blutige Spur (Fernsehfilm)
1995: Inseln im Wind (Fernsehserie, Folge: Unter dem Vulkan)
1995: Mit verbundenen Augen (Fernsehfilm)
1995–1998: Alle meine Töchter (Fernsehserie, 41 Folgen)
1996: Schwurgericht (Fernsehserie, Folge: Unschuldig verbrannt)
1996: Dr. Stefan Frank – Der Arzt, dem die Frauen vertrauen (Fernsehserie, Folge: Mit dem Mut der Verzweiflung)
1997: Es geschah am hellichten Tag (Fernsehfilm)
1997: Die drei Mädels von der Tankstelle
1997: Have a great day (Diplomfilm/FHH München)
1997–1999: Gegen den Wind (Fernsehserie, 14 Folgen)
1998: Barbara Wood: Herzflimmern (zweiteiliger Fernsehfilm)
1998: Weißblaue Geschichten (Fernsehserie, Folge: Schwein gehabt)
1998: Rosamunde Pilcher – Rückkehr ins Paradies (Fernsehfilm)
1998–2012: Unser Charly (Fernsehserie, 50 Folgen)
1999: Ein starkes Team – Braunauge (Fernsehserie)

Alle Filme anzeigen

1999: JETS – Leben am Limit (Fernsehserie, 3 Folgen)
1999: Siska (Fernsehserie, Folge: Hart am Abgrund)
1999: Das Mädchen aus der Torte (Fernsehfilm)
1999–2001: Wilder Kaiser (Fernsehserie, 3 Folgen)
2000–2001: Mein Partner auf 4 Pfoten (Miniserie, 5 Folgen)
2000–2001: Küstenwache (Fernsehserie, 10 Folgen)
2001: Sieben Tage im Paradies (Fernsehfilm)
2002–2018: SOKO München (Fernsehserie, 3 Folgen, verschiedene Rollen)
2002: Der Verehrer (Fernsehfilm)
2002: Ein himmlisches Weihnachtsgeschenk (Fernsehfilm)
2002: Ich leih dir meinen Mann
2002: Kunstgriff (Kurzfilm)
2003: Nicht ohne meinen Anwalt (Fernsehserie, 11 Folgen)
2003: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Fernsehserie, 2 Folgen)
2003: Edel & Starck (Fernsehserie, Folge: Ein unmoralisches Angebot)
2003: Der siebte Tempel und Das Skelett in den Dünen)
2003: Die Nacht davor (Kurzfilm)
2004: Paradies in den Bergen (Fernsehfilm)
2004: Die Farben der Liebe (Fernsehfilm)
2004: Das Traumschiff (Fernsehserie, Folge: Samoa)
2004–2025: Die Rosenheim-Cops (Fernsehserie, 5 Folgen, verschiedene Rollen)
2005: Auf den Spuren der Vergangenheit (Fernsehfilm)
2006: Lilly Schönauer (Fernsehserie, Folge: Die Stimme des Herzens)
2006: Im Himmel schreibt man Liebe anders (Fernsehfilm)
2006: Der See der Träume (Fernsehfilm)
2006–2007: Stadt, Land, Mord! (Fernsehserie, 8 Folgen)
2007: Vaterherz (Fernsehfilm)
2007: Im Tal der wilden Rosen (Fernsehserie, Folge: Triumph der Liebe)
2007: Hotel Meina
2008: Kreuzfahrt ins Glück (Fernsehserie, Folge: Wedding-Planner)
2008, 2021: SOKO Köln (Fernsehserie, 2 Folgen)
2011: Das Traumschiff (Fernsehserie, Folge: Kambodscha)
2012: Der letzte Bulle (Fernsehserie, Folge: Ein echter Held)
2013–2017: Familie Dr. Kleist (Fernsehserie, 29 Folgen)
2014: Der Staatsanwalt (Fernsehserie, Folge: Hackordnung)
2015: Hammer & Sichl (Fernsehserie, Folge: Kundenfriedhof)
2015: Die Bergretter (Fernsehserie, Folge: Losgetreten)
2015: SOKO Kitzbühel (Fernsehserie, Folge: Alte Wunden)
2016: Der Lehrer (Fernsehserie, Folge: Sie sind mein L-Lieblingslehrer!)
2016: Die Chefin (Fernsehserie, Folge: Oktoberfest)
2016: Katie Fforde – Das Schweigen der Männer (Fernsehfilm)
2018: Bettys Diagnose (Fernsehserie, Folge: Schöne Bescherung)
2020: Inga Lindström – Liebe verjährt nicht (Fernsehfilm)
2022: SOKO Linz (Fernsehserie, Folge: Grenzverschiebung)
2022: Watzmann ermittelt (Fernsehserie, Folge: Verbissen)

Verwandte Themen

Fakten über Ursula Buschhorn

  • Wodurch ist Ursula Buschhorn bekannt?

    Ursula Buschhorn ist eine 🙋‍♀️ deutsche Schauspielerin

  • Wie alt ist Ursula Buschhorn?

    Ursula Buschhorn ist ⌛ 56 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 16. Mai 2026 sind es noch 273 Tage.

  • Wann hat Ursula Buschhorn Geburtstag?

    Ursula Buschhorn wurde an einem Freitag am ⭐ 16. Mai 1969 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.

  • Wo wurde Ursula Buschhorn geboren?

    Ursula Buschhorn wurde in 🚩 Palo Alto, Kalifornien, USA, geboren.

  • In welchem Sternzeichen wurde Ursula Buschhorn geboren?

    Ursula Buschhorn wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Erde ('Erde-Hahn').

  • Wie groß ist Ursula Buschhorn?

    Ursula Buschhorn hat eine Größe von ca. 📏 1,72 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.

  • Welche Augenfarbe hat Ursula Buschhorn?

    Die Augenfarbe von Ursula Buschhorn ist 👁️ blau.

  • Welche Haarfarbe hat Ursula Buschhorn?

    Die Haarfarbe von Ursula Buschhorn ist 👩 braun.

Mehr Geburtstage am 16. Mai

Mehr 56jährige Prominente

Mehr Deutsche Schauspieler

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Ursula Buschhorn | Ursula Buschhorn Steckbrief | Ursula Buschhorn Größe | Ursula Buschhorn Geburtstag | Ursula Buschhorn geboren | Ursula Buschhorn Geburtsort | Ursula Buschhorn Alter | Ursula Buschhorn Geburtsdatum | Ursula Buschhorn Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Ursula Buschhorn geboren | Wo wurde Ursula Buschhorn geboren | Alter von Ursula Buschhorn
Du befindest dich auf der Seite Ursula Buschhorn
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Ursula Buschhorn, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.