Uğur Şahin ist ein deutscher Mediziner, der am 19. September 1965 in İskenderun, Türkei, geboren wurde. Er ist bekannt für seine Forschung in der Krebsforschung und Immunologie und ist seit 2006 Professor an der Universität Mainz. Zusammen mit seiner Frau Özlem Türeci gründete er 2008 das Unternehmen BioNTech, das weltweit für die Entwicklung des COVID-19-Impfstoffs bekannt wurde. Şahin zog im Alter von vier Jahren nach Deutschland und absolvierte 1984 sein Abitur in Köln. Nachdem er Medizin an der Universität zu Köln studiert hatte, promovierte er 1992 mit einer Arbeit zur Immuntherapie bei Tumoren. Er hat in verschiedenen führenden Positionen in der Krebsforschung und Immunologie gearbeitet und sich auf die Entwicklung von Impfstoffen und Therapien auf RNA-Basis spezialisiert. 2010 gründete er das biopharmazeutische Forschungsinstitut TRON an der Universität Mainz. Im Jahr 2020 entwickelte BioNTech unter seiner Leitung den weltweit anerkannten COVID-19-Impfstoff BNT162b2. Şahin hält 17,25 % der Anteile an BioNTech und wurde 2024 mit einem Vermögen von über 4,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Empfang für Priv.-Doz. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin, Gründer*innen des Biotechnologie-Unternehmens Biontech, im Rathaus Köln und Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Uğur Şahin ist ⌛ 60 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 19. September 2026 sind es noch 335 Tage.
Wann hat Uğur Şahin Geburtstag?
Uğur Şahin wurde an einem Sonntag am ⭐ 19. September 1965 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.
Wo wurde Uğur Şahin geboren?
Uğur Şahin wurde in 🚩 Iskenderun, Türkei, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Uğur Şahin geboren?
Uğur Şahin wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Holz ('Holz-Schlange').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Uğur Şahin | Uğur Şahin Steckbrief | Uğur Şahin Größe | Uğur Şahin Geburtstag | Uğur Şahin geboren | Uğur Şahin Geburtsort | Uğur Şahin Alter | Uğur Şahin Geburtsdatum | Uğur Şahin Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Uğur Şahin geboren | Wo wurde Uğur Şahin geboren | Alter von Uğur Şahin Du befindest dich auf der Seite Uğur Şahin Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Uğur Şahin, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.