Tex Avery war ein US-amerikanischer Regisseur und Zeichner von Zeichentrickfilmen. Avery war wesentlich an der Entstehung der Figuren Schweinchen Dick, Elmer Fudd, Daffy Duck, Bugs Bunny, Screwy Squirrel, George und Junior, und Droopy Dog beteiligt. Mit seinen rasanten Verfolgungsjagden, absurden Gags und aberwitzigen Übertreibungen hat er das Genre bis an seine Grenzen ausgeschöpft und maßgeblich geprägt. Sein Leitspruch lautete: „In einem Cartoon ist alles möglich.“
Mehr über Tex Avery auf Wikipedia
Fakten über Tex Avery
Wodurch ist Tex Avery bekannt?
Tex Avery war ein US-amerikanischer Trickfilmzeichner
Wie hieß Tex Avery richtig?
Tex Avery hieß mit bürgerlichem Namen Frederick Bean Avery.
Wie alt wurde Tex Avery?
Tex Avery erreichte ein Alter von 72 Jahren.
Wann hat Tex Avery Geburtstag?
Tex Avery wurde am 26. Februar 1908 geboren.
Wo wurde Tex Avery geboren?
Tex Avery wurde in Taylor, Texas, USA, geboren.
Wann starb Tex Avery?
Tex Avery ist am 26. August 1980 in Burbank, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Tex Avery geboren?
Tex Avery wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Wie groß war Tex Avery?
Tex Avery hatte eine Körpergröße von ca. 1,68 m.
Mehr Geburtstage am 26. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
20230302_Nachtleben_Frankfurt_022_Mitch_Ryder_%26_Engerling_ji.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen 962
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fats_Domino_1977.jpg
Autor: Wikipedia / Klaus Hiltscher
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-09-28-Tom_Beck_-Deutscher_Fernsehpreis_2023_-0148.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fernando_Llorente_contra_el_H%C3%A9rcules_en_el_estadio_Jos%C3%A9_Rico_P%C3%A9rez_%28american_shot%29.jpg
Autor: Wikipedia / Original: Tatono, Abgeleitetes Werk: Danyele
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Stefan_J%C3%BCrgens%2C_ROMY_2009_b.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Bolton-03.jpg
Autor: Wikipedia / Alterna2 http://www.alterna2.com
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 72jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Arnoldo_Mondadori_Georges_Simenon_Gino_Cervi_archivi_Mondadori_AA205957.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lorne_Green_Allan_Warren.jpg
Autor: Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marcello_Mastroianni_01.jpg
Autor: Wikipedia / Gorup de Besanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_hoffmann_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Sven.bomrich
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anjelica_Huston_Met_Opera_2010_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Victor_McLaglen%2C_1935.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Auch im Jahr 1980 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Allen_%27Farina%27_Hoskins_in_sailor_outfit.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Oskar_Kokoschka_%281963%29_by_Erling_Mandelmann_-_3.jpg
Autor: Wikipedia / Erling Mandelmann,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Bonham_1975.jpg
Autor: Wikipedia / Dina Regine
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Henry_Miller_1940.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bill_Evans.jpg
Autor: Wikipedia / Brianmcmillen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Sellers_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan Warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0