Burke war als Sänger und Songschreiber vor allem in den 1960er Jahren als "King of Rock & Soul" sehr populär. Aus seiner Feder stammt der seitdem vielfach gecoverte Song "Everybody Needs Somebody to Love" (1964). Burke war bis zuletzt als Musiker aktiv. 2001 wurde er in die "Rock and Roll Hall of Fame" aufgenommen, 2003 erhielt er für sein Album "Don't Give Up on Me" einen Grammy. Solomon Burke hinterließ 21 Kinder und 90 Enkel.
Mehr über Solomon Burke auf Wikipedia
Bilder zum Thema Solomon Burke
Bildquelle:
Solomon_Burke_Grave.JPG
Autor: Wikipedia / Arthur Dark
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Solomon_Burke_-_Cry_to_Me_-_Atlantic_Records.jpg
Autor: Wikipedia / Atlantic Records
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Solomon_Burke_HagenU.jpg
Autor: Wikipedia / HagenU
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Solomon Burke
Wodurch ist Solomon Burke bekannt?
Solomon Burke war ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter
Wie alt wurde Solomon Burke?
Solomon Burke erreichte ein Alter von 70 Jahren.
Wann hat Solomon Burke Geburtstag?
Solomon Burke wurde am 21. März 1940 geboren.
Wo wurde Solomon Burke geboren?
Solomon Burke wurde in Philadelphia, Pennsylvania, USA, geboren.
Wann starb Solomon Burke?
Solomon Burke ist am 10. Oktober 2010 in Haarlemmermeer, Niederlande, gestorben.
Woran verstarb Solomon Burke?
Burke war auf dem Weg von Los Angeles in die Niederlande, als er kurz nach der Landung auf dem Flughafen Amsterdam einen Herzinfarkt erlitt und noch im Flugzeug starb.
In welchem Sternzeichen wurde Solomon Burke geboren?
Solomon Burke wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Wie groß war Solomon Burke?
Solomon Burke hatte eine Körpergröße von ca. 1,85 m.
Mehr Geburtstage am 21. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F051796-0017%2C_Frankfurt-Main%2C_Buchmesse%2C_Werner_H%C3%B6fer_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Bundesarchiv_B_145_Bild-F051796-0017,_Frankfurt-Main,_Buchmesse,_Werner_Höfer.jpg: Schaack, Lothar, derivative work: Sir James (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
RaR_2013_Tocotronic_Dirk_von_Lowtzow_02.jpg
Autor: Wikipedia / Alice Wiegand
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ayrton_Senna_Pesawat_RC_Cropped.jpg
Autor: Wikipedia / File:Ayrton Senna 2.jpg: Instituto Ayrton Senna, derivative work: F1fans
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marit_Bjorgen_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Bjarte Hetland
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jace_Norman_2018.png
Autor: Wikipedia / MTV International
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
%D0%A1%D0%B5%D1%80%D0%B3%D0%B5%D0%B9_%D0%9B%D0%B0%D0%B2%D1%80%D0%BE%D0%B2_%2814-02-2022%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Пресс-служба Президента РФ
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr 70jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Collier_1891_rudyard-kipling.jpg
Autor: Wikipedia / John Collier,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
MarySteenburgenDec09.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George at https://www.flickr.com/photos/sharongraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
TomHulce_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / BJ Barratt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinrich_Stuhlfauth_at_the_banner._EasyCredit-stadion.png
Autor: Wikipedia / Zac allan (talk) 00:51, 20 December 2010 (UTC)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hulk_Hogan_July_2010.jpg
Autor: Wikipedia / daysofthundr46
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nina_Simone_1965_-_restoration1.jpg
Autor: Wikipedia / Ron Kroon für Anefo Restored by Bammesk
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Nicki_Minaj_Realize_NBA_Awards_2017.png
Autor: Wikipedia / Lightspace Studios
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ArloGuthrieMinnesotaZooAmphitheatre2005.jpg
Autor: Wikipedia / Adam Hammer from Saint Cloud, Minn., USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pe_Werner_Portr%C3%A4t.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Sindt Photography
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Lang_-_Afterparty%2C_%22Taking_Woodstock%22_%283802811192%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / larry-411
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kai_Wingenfelder_1.jpg
Autor: Wikipedia / Furyfan
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Brian_Salzburg_2006.JPG
Autor: Wikipedia / Marcos C.
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 2010 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Dino_de_laurentiis_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Sewell
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Claude_Chabrol_Berlinale_2009_Iberty.jpg
Autor: Wikipedia / Thore Siebrands
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean_Simmons_1948_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anneliese_Rothenberger_1969.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Ludwig_Binder_Haus_der_Geschichte_Studentenrevolte_1968_2001_03_0275.0565_%2816898175048%29.jpg
Autor: Wikipedia / Stiftung Haus der Geschichte
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alexander_Kerst_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei