Silke Maier-Witt ist eine ehemalige deutsche Terroristin. Sie war seit 1977 Mitglied der zweiten Generation der Roten Armee Fraktion, tauchte 1980 in der DDR unter, wurde 1990 enttarnt, wegen der Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer zu zehn Jahren Freiheitsstrafe verurteilt und 1995 vorzeitig entlassen. Maier-Witt arbeitet heute als Psychologin.
Mehr über Silke Maier-Witt auf Wikipedia
Fakten über Silke Maier-Witt
Wodurch ist Silke Maier-Witt bekannt?
Silke Maier-Witt ist eine ehemalige deutsche RAF-Terroristin
Wie alt ist Silke Maier-Witt?
Silke Maier-Witt ist 73 Jahre alt.
Wann hat Silke Maier-Witt Geburtstag?
Silke Maier-Witt wurde am 21. Januar 1950 geboren.
Wo wurde Silke Maier-Witt geboren?
Silke Maier-Witt wurde in Nagold, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Silke Maier-Witt geboren?
Silke Maier-Witt wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Mehr Geburtstage am 21. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Michel_Tel%C3%B32.jpg
Autor: Wikipedia / Igor Duarte
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
EmmaBuntonXmasRAH061219-37_%2850116365821%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-09-28-Alexander_Bommes_Deutscher_Fernsehpreis_2023_-9360.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_G._Allen_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Miles Harris
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Adrian_Lewis_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Scofield_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 73jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
%D0%A1%D0%B5%D1%80%D0%B3%D0%B5%D0%B9_%D0%9B%D0%B0%D0%B2%D1%80%D0%BE%D0%B2_%2814-02-2022%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Пресс-служба Президента РФ
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F034156-0020%2C_Bonn%2C_Bundeskanzler_Brandt_empf%C3%A4ngt_Schauspieler.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Fierek_%28Berlinale_2012%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Barbara_Salesch.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Wanhoff from Saigon, Vietnam
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roger_Hodgson_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin_Short_2021.jpg
Autor: Wikipedia / Library of Congress Life
Lizenz: gemeinfrei