Sarah Kirsch, geboren als Ingrid Hella Irmelinde Bernstein am 16. April 1935, und verstorben am 5. Mai 2013, war eine bedeutende deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin, die besonders durch ihre Gedichte bekannt wurde. Aufgewachsen in Thüringen, studierte sie Biologie und veröffentlichte ab 1960 unter dem Pseudonym „Sarah“ lyrische Texte. Sie war Mitglied des Schriftstellerverbandes der DDR und erhielt in den 1960er Jahren mehrere Auszeichnungen.
Nach der Ausbürgerung von Wolf Biermann 1976 und ihrer anschließenden Ausreise aus der DDR lebte sie in West-Berlin und später in Schleswig-Holstein. Ihre Werke, die oft Naturbeobachtungen mit politischen und persönlichen Reflexionen kombinieren, wurden von der Neuen Subjektivität beeinflusst. Kirsch lehnte das Bundesverdienstkreuz wegen der NS-Vergangenheit des Bundespräsidenten ab und erhielt 2005 den Bayerischen Literaturpreis.
Kirschs Werk ist durch präzise Metaphorik und innovative Gedichtformen geprägt, wobei sie häufig Alltags- und Naturbilder mit persönlichen und politischen Themen verband. Sarah Kirsch wird als eine der bedeutendsten deutschen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts angesehen.
Mehr über Sarah Kirsch auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Sarah Kirsch
Wodurch ist Sarah Kirsch bekannt?
Sarah Kirsch war eine 🙋♀️ deutsche Schriftstellerin
Wie hieß Sarah Kirsch richtig?
Sarah Kirsch hieß mit bürgerlichem Namen Ingrid Hella Irmelinde Kirsch.
Wie alt wurde Sarah Kirsch?
Sarah Kirsch erreichte ein Alter von ⌛ 78 Jahren.
Wann hat Sarah Kirsch Geburtstag?
Sarah Kirsch wurde an einem Dienstag am ⭐ 16. April 1935 geboren.
Wo wurde Sarah Kirsch geboren?
Sarah Kirsch wurde in 🚩 Limlingerode, Deutschland, geboren.
Wann starb Sarah Kirsch?
Sarah Kirsch ist am ✟ 5. Mai 2013 in Heide (Holstein), Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Sarah Kirsch geboren?
Sarah Kirsch wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Holz ('Holz-Schwein').
Mehr Geburtstage am 16. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Claire_Foy_in_2017.jpg
Autor: Wikipedia / MTV International
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2015_Oonagh_-_Senta-Sofia_Delliponti_by_2eight_-_DSC3638.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Drottning_Margrethe_av_Danmark_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Johannes Jansson
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Mehr 78jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Jose_Carreras_Royal_Albert_Hall_2001.jpg
Autor: Wikipedia / Voceditenore in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mitt_Romney_official_US_Senate_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / United States Congress
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mario_Puzo_1972_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bernard Gotfryd
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
AlanArkinTIFFSept2012_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jane_Lynch_at_the_2016_Willfilm_Awards.jpg
Autor: Wikipedia / Peterb1234
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Kunze_%28librettist%29.jpg
Autor: Wikipedia / Kékesi Miklós PR /PS Produkció
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2013 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony-sheridan-1361107972.jpg
Autor: Wikipedia / Eddie Janssens
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Avery_HAL_Awards.jpg
Autor: Wikipedia / Brencoombs in der Wikipedia auf Englisch.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Boerne-preis-2007-ffm006.jpg
Autor: Wikipedia / dontworry
Lizenz: gemeinfrei