Sarah, Duchess of York, geboren als Sarah Margaret Ferguson, Spitzname „Fergie“, ist die geschiedene Ehefrau des britischen Prinzen Andrew, Duke of York. Durch ihre Heirat erwarb sie den Höflichkeitstitel einer Duchess of York. Sie wurde auch bekannt als Autorin der Budgie-Kinderbücher um einen kleinen blauen Hubschrauber, die erfolgreich für das britische Fernsehen als Zeichentrickserie umgesetzt wurden.
Mehr über Sarah Ferguson auf Wikipedia
Bilder zum Thema Sarah Ferguson
Bildquelle:
Intervista_a_Sarah.jpg
Autor: Wikipedia / 9002Jack
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Karlovy_Vary_Muzeum_voskových_figurín_(2).jpg
Autor: Wikipedia / Lubor Ferenc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Signature_of_Sarah,_Duchess_of_York.png
Autor: Wikipedia / Sarah, Duchess of York
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
UK-Royal-Signature_Sarah.svg
Autor: Wikipedia / Lommes
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Sarah Ferguson
Wodurch ist Sarah Ferguson bekannt?
Sarah Ferguson ist eine britische Kinderbuchautorin
Wie heißt Sarah Ferguson mit vollständigem Namen?
Sarah Ferguson heißt gebürtig Sarah Margaret Ferguson.
Wie alt ist Sarah Ferguson?
Sarah Ferguson ist 64 Jahre alt.
Wann hat Sarah Ferguson Geburtstag?
Sarah Ferguson wurde am 15. Oktober 1959 geboren.
Wo wurde Sarah Ferguson geboren?
Sarah Ferguson wurde in London, England, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Sarah Ferguson geboren?
Sarah Ferguson wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Wie groß ist Sarah Ferguson?
Sarah Ferguson hat eine Körpergröße von ca. 1,72 m.
Mehr Geburtstage am 15. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Andrews_%E2%80%93_Appen_musiziert_2014_04.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Katharina_Wackernagel_Max-Oph%C3%BCls-Festival_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Queryzo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nietzsche187a.jpg
Autor: Wikipedia / Friedrich Hermann Hartmann,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dominic_West1.jpg
Autor: Wikipedia / Simon Kisner from london, england
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mesut_%C3%96zil_at_Baku_before_2019_UEFA_Europe_League_Final.jpg
Autor: Wikipedia / Amir Hosseini
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bj%C3%B6rn_Harras_-_Fest_der_Linken_2021_%2851221388952%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rosa Luxemburg-Stiftung from Berlin, Germany
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 64jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
RP_Portrait_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Nicole Knapp
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Illmann.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bobby_Fischer_1972.jpg
Autor: Bert Verhoeff für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ulrich_Noethen_Berlinale_2010_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Ulrich_Noethen_Berlinale_2010.jpg: Siebbi, derivative work: Sitacuisses (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alexandre_Cabanel_002.jpg
Autor: Wikipedia / Alexandre Cabanel,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Edvard_Grieg_by_Karl_Anderson_TM.T01607_(edit).jpg
Autor: Karl Anderson
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Vasily_Perov_-_%D0%9F%D0%BE%D1%80%D1%82%D1%80%D0%B5%D1%82_%D0%A4.%D0%9C.%D0%94%D0%BE%D1%81%D1%82%D0%BE%D0%B5%D0%B2%D1%81%D0%BA%D0%BE%D0%B3%D0%BE_-_Google_Art_Project.jpg
Autor: Wassili Grigorjewitsch Perow,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Philip_Roth-ab.jpg
Autor: Wikipedia / „Eliane Lucina“
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Patrick_Modiano_6_dec_2014_-_23.jpg
Autor: Wikipedia / Frankie Fouganthin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Friedrich_Engels_portrait_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / William Hall (1826–ca. 1898) (cropped and sepia tone removed)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
OldThatch-0491.JPG
Autor: Wikipedia / MilborneOne
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2011-03-28_Gerhard_Polt%2C_Pantheon%2C_Bonn_6592.jpg
Autor: Wikipedia / Eckhard Henkel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de