Sante de Santis war ein italienischer Koch, Kochbuchautor und Fernsehkoch. Er war Gastronom und unter anderem Chef eines italienischen Restaurants in Stuttgart mit dazugehöriger Kochschule.
Mehr über Sante de Santis auf Wikipedia
Fakten über Sante de Santis
Wodurch ist Sante de Santis bekannt?
Sante de Santis war ein italienischer Koch, Kochbuchautor und Fernsehkoch
Wie alt wurde Sante de Santis?
Sante de Santis erreichte ein Alter von 50 Jahren.
Wann hat Sante de Santis Geburtstag?
Sante de Santis wurde am 21. November 1965 geboren.
Wo wurde Sante de Santis geboren?
Sante de Santis wurde in Rom, Italien, geboren.
Wann starb Sante de Santis?
Sante de Santis ist am 3. Januar 2016 in Stuttgart, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Sante de Santis?
Der lebenslustige Starkoch Sante de Santis lachte und aß vor allem gern. Um Herr über sein Übergewicht zu werden, schaffte er sich einen Hund an. Kurz nach seinem 50. Geburtstag erlitt de Santis in seinem Wohnort Stuttgart einen Herzinfarkt.
In welchem Sternzeichen wurde Sante de Santis geboren?
Sante de Santis wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Mehr Geburtstage am 21. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Barbara_R%C3%BCtting.jpg
Autor: Wikipedia / Hao Xi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2008-08-29_Thomas_Roth_(journalist).jpg
Autor: premier.gov.ru
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carly_Rae_Jepsen_at_Riverfest_Elora_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Tabercil
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Goldie_Hawn_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Nadja Amirehhttp://www.getnoticed.de/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20160611_Loreley_RockFels_Avantasia_0121.jpg
Autor: Wikipedia / © Markus Felix | PushingPixels (contact me)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michel_Suleiman_-_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Official White House Photo by Lawrence Jackson
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 50jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
2014-02-27_Freispruch_f%C3%BCr_Christian_Wulff%2C_%28004%29_der_Journalist%2C_Redakteur_und_Reporter_Steffen_Schwarzkopf_vor_dem_Landgericht_Hannover.jpg
Autor: Wikipedia / Foto: Bernd Schwabe in Hannover
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-09-13-Julia_Kl%C3%B6ckner-Maischberger-7297.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lena_Headey_%2847086135862%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hermann_Maier_2.jpg
Autor: Wikipedia / Christian Jansky (User:Tschaensky)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Stephen_Dorff_%288084618366%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gordon Correll
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stephen_Graham_%26_Mickey_DeHara_%28crop%29.png
Autor: Wikipedia / JamLuckhurst
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2016 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-1986-0313-300%2C_Margot_Honecker%2C_Minister_f%C3%BCr_Volksbildung.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Brüggmann,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ray_Tomlinson.jpg
Autor: Wikipedia / Andreu Veà, WiWiW.org
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
PaulKantnerPerforming.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Lender at https://www.flickr.com/people/clender
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Pete_Burns.jpg
Autor: Wikipedia / DAVID
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rudi_Altig_20060809_005.jpg
Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Alex Anlicker~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
%C3%96sterreichischer_Kabarettpreis_2012_30_Manfred_Deix.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0