Rudolph Hans Albert Moshammer, geboren am 27. September 1940 in München, Deutschland, und verstorben am 14. Januar 2005 in Grünwald, Deutschland war ein deutscher Modedesigner, Autor und Inhaber einer Boutique auf der Münchner Maximilianstraße.
Durch sein exzentrisches Auftreten in der Öffentlichkeit – bis 1993 an der Seite seiner Mutter – wurde Moshammer ab den 1980er Jahren bundesweit bekannt. Zu seinen Markenzeichen gehörten unter anderem eine extravagante Perücke und ein Yorkshire Terrier namens „Daisy“. Moshammers Ermordung durch einen Stricher in Grünwald sowie seine Beerdigung im Jahr 2005 zogen ein großes Medienecho nach sich.
Mehr über Rudolph Moshammer auf Wikipedia
Bilder zum Thema Rudolph Moshammer
Verwandte Themen
Fakten über Rudolph Moshammer
Wodurch ist Rudolph Moshammer bekannt?
Rudolph Moshammer war ein 🙋♂️ deutscher Modeschöpfer
Wie alt wurde Rudolph Moshammer?
Rudolph Moshammer erreichte ein Alter von ⌛ 64 Jahren.
Wann hat Rudolph Moshammer Geburtstag?
Rudolph Moshammer wurde an einem Freitag am ⭐ 27. September 1940 geboren.
Wo wurde Rudolph Moshammer geboren?
Rudolph Moshammer wurde in 🚩 München, Deutschland, geboren.
Wann starb Rudolph Moshammer?
Rudolph Moshammer ist am ✟ 14. Januar 2005 in Grünwald, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Rudolph Moshammer geboren?
Rudolph Moshammer wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Metall ('Metall-Drache').
Mehr Geburtstage am 27. September
Bildnachweis
Bildquelle:
GwynethPaltrowByAndreaRaffin2011.jpg
Autor: Wikipedia / Andrea Raffin at http://www.andrearaffin.com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cary-Hiroyuki_Tagawa.jpg
Autor: Wikipedia / Ivan Bessedin
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alvingf.JPG
Autor: Wikipedia / Alex Marshall
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 64jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
BirgitLechtermann.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Colin_Firth_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJKr01683_Katja_Flint_%28NRW-Empfang%2C_Berlinale_2020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2005 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Eurovisie_Songfestival_1962_te_Luxemburg%2C_voor_Luxemburg_Camillo_Felgen%2C_Bestanddeelnr_913-6609.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_wise_1990.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Franz_Schoenhuber.jpg
Autor: Wikipedia / Als Urheber des Fotos ist in Ihren Publikationen folgendes anzugeben:, Marek Peters / www.marek-peters.com, , Weitere Fotos können beim Fotografen oder über das Portal Infos gegen Rechts - Datenbank und Suchmaschine zu und gegen Neonazis, Rechtsextremismus und Rassismus durchsucht werden., , , Zudem können Sie die Arbeit von Marek Peters über Flattr unterstützen.
Lizenz: gemeinfrei