Roman Weidenfeller, geboren am 6. August 1980 in Diez, ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorhüter, der 16 Jahre lang für Borussia Dortmund spielte. Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde er 2014 Weltmeister, obwohl er bei dem Turnier nur als Ersatztorwart hinter Manuel Neuer fungierte.
Weidenfeller begann seine Karriere in der Jugend der Sportfreunde Eisbachtal und wechselte später zum 1. FC Kaiserslautern. 2002 unterschrieb er bei Borussia Dortmund, wo er 2003 zur Nummer eins im Tor wurde. Er erlebte Höhen und Tiefen, darunter Verletzungen und Auseinandersetzungen, konnte jedoch 2011 und 2012 mit Dortmund zweimal die deutsche Meisterschaft gewinnen. 2013 führte er den Verein ins Champions-League-Finale. In den späteren Jahren seiner Karriere kämpfte er um seinen Stammplatz und beendete seine aktive Laufbahn 2018.
Weidenfeller hatte bereits eine erfolgreiche Jugend- und U21-Karriere und gab 2013 sein Debüt für die A-Nationalmannschaft. Neben seinem sportlichen Engagement ist er als Markenbotschafter für den BVB tätig und arbeitet in verschiedenen Medien- und Marketingrollen.
Mehr über Roman Weidenfeller auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Roman Weidenfeller
Wodurch ist Roman Weidenfeller bekannt?
Roman Weidenfeller ist ein 🙋♂️ deutscher Fußballtorwart
Wie alt ist Roman Weidenfeller?
Roman Weidenfeller ist ⌛ 45 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 6. August 2026 sind es noch 327 Tage.
Wann hat Roman Weidenfeller Geburtstag?
Roman Weidenfeller wurde an einem Mittwoch am ⭐ 6. August 1980 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Donnerstag.
Wo wurde Roman Weidenfeller geboren?
Roman Weidenfeller wurde in 🚩 Diez, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Roman Weidenfeller geboren?
Roman Weidenfeller wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Metall ('Metall-Affe').
Wie groß ist Roman Weidenfeller?
Roman Weidenfeller hat eine Größe von ca. 📏 1,88 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 6. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Catherine_Hicks2005.jpg
Autor: Wikipedia / Joel Rickenbach from West Chester, PA, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Evelyn_Hamann_early_1980s.png
Autor: Wikipedia / Ralf Zeigermann (fotographer); cropped by Miss-Sophie
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Schloss_G%C3%BCterfelde_Hans_Moser_017092a.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 45jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Sibel_Kekilli-68503.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-26-DFP_2018-6855.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Spieler_%E2%80%93_Tag_der_Legenden_2016_06.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Juri_Knorr_07-2023_01_%28c%29_OrT_04.jpg
Autor: Wikipedia / Balou20
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2014-05-30_Austria_-_Iceland_football_match%2C_R%C3%BArik_G%C3%ADslason_0379-crop.jpg
Autor: Wikipedia / Autorennennung bitte wie folgt: Wikipedia / Tobias Klenze (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden!
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
NZ9_0032_t.jpg
Autor: Frans Peeters
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0