Rick Okon ist ein deutscher Schauspieler, der am 13. April 1989 in Schwedt/Ode, Deutschland, geboren wurde. Okon absolvierte 2009 sein Abitur am Gymnasium Rahlstedt in Hamburg und studierte von 2010 bis 2014 Schauspiel an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf in Potsdam. Sein Schauspieldebüt gab er 2006 in der Fernsehserie "Großstadtrevier". Bekannt wurde Okon durch seine Hauptrolle als "Lukas" in "Romeos" (2011), wofür er 2013 für den Deutschen Schauspielerpreis nominiert wurde. Weitere Nominierungen erhielt er für seine Darstellung des "Hans" in "Ein Schnitzel für alle" (2013). Er wurde auch für seine Rolle in der kanadischen Serie "X Company" (2015) als bester Gastdarsteller nominiert. Bekannt war er zudem als Kriminalhauptkommissar Jan Pawlak im "Tatort Dortmund" von 2018 bis Anfang 2024 sowie als Kapitänleutnant Klaus Hoffmann in "Das Boot" von Sky Deutschland von 2018 bis 2023. Rick Okon lebt in Berlin und Hamburg.
Rick Okon wurde in Schwedt (Oder), Deutschland, geboren.
Filme mit Rick Okon
2010: Rock It! (Kino) 2011: Romeos (Kino) 2012: Somewhere else (Kurzfilm) 2012: Bissige Hunde 2012: Alles Bestens 2012: Stufe Drei (Kurzfilm) 2013: Fliegen lernen 2013: Wechselspiel (Kino) 2014: Ein Geschenk der Götter (Kino) 2014: Talfallzug (Kurzfilm) 2016: Operation Zucker: Jagdgesellschaft 2017: Die Unsichtbaren – Wir wollen leben (Kino) 2018: Wo kein Schatten fällt 2021: Niemand ist bei den Kälbern (Kino) 2007: Großstadtrevier (Folge 21×04: Hallo Chef)
Alle Filme anzeigen
2008: Einsatz in Hamburg – Tödliches Spiel (Fernsehreihe) 2008: Tatort – Und Tschüss (Fernsehreihe) 2009: Krimi.de (Folge 6×01: Coco unter Verdacht) 2009: Unter anderen Umständen: Auf Liebe und Tod (Fernsehreihe) 2010: Die Pfefferkörner (Folge 7×09: Die Schuldenfalle) 2011: Stubbe – Von Fall zu Fall: Querschläger (Fernsehreihe) 2011: Bella Block – Der Fahrgast und das Mädchen (Fernsehreihe) 2012: Kommissar Stolberg (Folge 11×04: Klassenkampf) 2012: Flemming (Folge 3×04: Panikraum) 2013–2017: Letzte Spur Berlin (verschiedene Rollen, 3 Folgen) 2013: Schnitzel – Ein Schnitzel für alle (Fernsehreihe) 2013: Tatort – Freunde bis in den Tod (Fernsehreihe) 2014: SOKO Köln (Folge 10×14: Der Anwalt und der Kommissar) 2014: Heldt (Folge 2×05: Schmerzensgeld) 2014: Küstenwache (Folge 16×20: Täuschungsmanöver) 2014: Schmidt – Chaos auf Rezept (Folge 1×07: Wahnsinn) 2014: Die Chefin (Folge 4×01: Hinterhalt) 2014: Helen Dorn – Unter Kontrolle (Fernsehreihe) 2015: Schuld nach Ferdinand von Schirach (Folge 1×06: Volksfest) 2015: In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte (Folge 1×16: Der Richtige) 2015: Der Alte (Folge 44×02: Vaterliebe) 2015: Notruf Hafenkante (Folge 10×05: Die unüblichen Verdächtigen) 2015: Mordkommission Istanbul: Ausgespielt (Fernsehreihe) 2015: Kommissarin Heller: Schattenriss (Fernsehreihe) 2015–2016: X Company (3 Folgen) 2015–2016: SOKO Leipzig (verschiedene Rollen, 3 Folgen) 2016: Die Stadt und die Macht (5 Folgen) 2016: Dresden Mord: Nachtgestalten (Fernsehreihe) 2016: Spreewaldkrimi: Spiel mit dem Tod (Fernsehreihe) 2016: Tatort – Kartenhaus (Fernsehreihe) 2017: Laim und die Zeichen des Todes (Fernsehreihe) 2017: Marie Brand und der Liebesmord (Fernsehreihe) 2017: Der Kriminalist (Folge 12×05: Schattenmädchen) 2017: Wilsberg – Straße der Tränen (Fernsehreihe) 2017: Über die Grenze: Alle auf eine Karte (Fernsehreihe) 2017: Lobbyistin (6 Folgen) 2018: Stralsund – Das Phantom (Fernsehreihe) 2018–2023: Das Boot (24 Folgen) 2018–2024: Tatort (Fernsehreihe) → siehe Episodenliste 2018: Tollwut 2018: Tod und Spiele 2019: Zorn 2019: Inferno 2020: Monster 2020: In der Familie (Zweiteiler) 2021: Heile Welt 2021: Masken 2022: Gier und Angst 2022: Liebe mich 2022: Du bleibst hier 2023: Love is Pain 2024: Cash 2020: Die verlorene Tochter (6 Folgen) 2024: Love Sucks (7 Folgen)
WDR-Dreharbeiten zu Tatort Köln „Kartenhaus“ Foto: Der Schauspieler Rick Okon in der Rolle des Tatort-Täters „Adrian Tarrach“ und die Schauspielerin Ruby O. Fee in der Rolle der „Tochter Laura“ des Mordopfers. Gedreht wurde auf dem Pariser Platz in Köln-Chorweiler.
WDR-Dreharbeiten zu Tatort Köln „Kartenhaus“ Foto: Der Schauspieler Rick Okon in der Rolle des Tatort-Täters „Adrian Tarrach“ und die Schauspielerin Ruby O. Fee in der Rolle der „Tochter Laura“ des Mordopfers. Gedreht wurde auf dem Pariser Platz in Köln-Chorweiler.
WDR-Dreharbeiten zu Tatort Köln „Kartenhaus“ Foto: Der Schauspieler Rick Okon in der Rolle des Tatort-Täters „Adrian Tarrach“ und die Schauspielerin Ruby O. Fee in der Rolle der „Tochter Laura“ des Mordopfers. Gedreht wurde auf dem Pariser Platz in Köln-Chorweiler.
WDR-Dreharbeiten zu Tatort Köln „Kartenhaus“ Foto: Der Schauspieler Rick Okon in der Rolle des Tatort-Täters „Adrian Tarrach“ und die Schauspielerin Ruby O. Fee in der Rolle der „Tochter Laura“ des Mordopfers. Im Hintergrund der Kölner Tatort-Kommissar Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) mit Assistent Tobias Reisser (Patrick Abozen). Gedreht wurde auf dem Pariser Platz in Köln-Chorweiler.
WDR-Dreharbeiten zu Tatort Köln „Kartenhaus“ Foto: Der Schauspieler Rick Okon in der Rolle des Tatort-Täters „Adrian Tarrach“ und die Schauspielerin Ruby O. Fee in der Rolle der „Tochter Laura“ des Mordopfers. Im Hintergrund die Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt), Freddy Schenk (Dietmar Bär). Gedreht wurde auf dem Pariser Platz in Köln-Chorweiler.
WDR-Dreharbeiten zu Tatort Köln „Kartenhaus“ Foto: Der Schauspieler Rick Okon in der Rolle des Tatort-Täters „Adrian Tarrach“ und die Schauspielerin Ruby O. Fee in der Rolle der „Tochter Laura“ des Mordopfers. Im Hintergrund der Kölner Tatort-Kommissare Freddy Schenk (Dietmar Bär) mit Assistent Tobias Reisser (Patrick Abozen). Gedreht wurde auf dem Pariser Platz in Köln-Chorweiler.
WDR-Dreharbeiten zu Tatort Köln „Kartenhaus“ Foto: Der Schauspieler Rick Okon in der Rolle des Tatort-Täters „Adrian Tarrach“ und die Schauspielerin Ruby O. Fee in der Rolle der „Tochter Laura“ des Mordopfers. Im Hintergrund die Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt), Freddy Schenk (Dietmar Bär) mit Assistent Tobias Reisser (Patrick Abozen). Gedreht wurde auf dem Pariser Platz in Köln-Chorweiler.
WDR-Dreharbeiten zu Tatort Köln „Kartenhaus“ Foto: Der Schauspieler Rick Okon in der Rolle des Tatort-Täters „Adrian Tarrach“ und die Schauspielerin Ruby O. Fee in der Rolle der „Tochter Laura“ des Mordopfers. Im Hintergrund der Kölner Tatort-Kommissar Freddy Schenk (Dietmar Bär) mit Assistent Tobias Reisser (Patrick Abozen). Gedreht wurde auf dem Pariser Platz in Köln-Chorweiler.
Rick Okon ist ⌛ 36 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 13. April 2026 sind es noch 230 Tage.
Wann hat Rick Okon Geburtstag?
Rick Okon wurde an einem Donnerstag am ⭐ 13. April 1989 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Montag.
Wo wurde Rick Okon geboren?
Rick Okon wurde in 🚩 Schwedt (Oder), Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Rick Okon geboren?
Rick Okon wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Erde ('Erde-Schlange').
Wie groß ist Rick Okon?
Rick Okon hat eine Größe von ca. 📏 1,82 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Rick Okon | Rick Okon Steckbrief | Rick Okon Größe | Rick Okon Geburtstag | Rick Okon geboren | Rick Okon Geburtsort | Rick Okon Alter | Rick Okon Geburtsdatum | Rick Okon Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Rick Okon geboren | Wo wurde Rick Okon geboren | Alter von Rick Okon Du befindest dich auf der Seite Rick Okon Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Rick Okon, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.