Richard James Bright, geboren am 28. Juni 1937 in New York City, USA, und verstorben am 18. Februar 2006 in New York City, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wurde international bekannt durch seine Rolle des Al Neri in den drei Teilen der Mafia-Trilogie Der Pate von Francis Ford Coppola.
Mehr über Richard Bright auf Wikipedia
Filme mit Richard Bright
1959: Wenig Chancen für morgen
1964: Preston & Preston (The Defenders, Fernsehserie, Folge 3x20)
1972: Der Pate
1972: Getaway
1973: Pat Garrett jagt Billy the Kid
1974: Der Pate – Teil II
1976: Der Marathon-Mann
1983: Zwei vom gleichen Schlag
1984: Es war einmal in Amerika
1988: Red Heat
1990: The Ambulance
1990: Der Pate III
1994: No Panic – Gute Geiseln sind selten
1996: Jung, weiblich, gnadenlos
2002: Die Sopranos (Episode The Weight)
Alle Filme anzeigen
2002: Criminal Intent – Verbrechen im Visier (Law & Order: Criminal Intent, Fernsehserie, Folge 2x06 Malignant)Verwandte Themen
Fakten über Richard Bright
Wodurch ist Richard Bright bekannt?
Richard Bright war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Richard Bright mit vollständigem Namen?
Richard Bright hieß gebürtig Richard James Bright.
Wie alt wurde Richard Bright?
Richard Bright erreichte ein Alter von ⌛ 68 Jahren.
Wann hat Richard Bright Geburtstag?
Richard Bright wurde an einem Montag am ⭐ 28. Juni 1937 geboren.
Wo wurde Richard Bright geboren?
Richard Bright wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
Wann starb Richard Bright?
Richard Bright ist am ✟ 18. Februar 2006 in New York City, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Richard Bright geboren?
Richard Bright wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Feuer ('Feuer-Büffel').
Wie groß war Richard Bright?
Richard Bright hatte eine Größe von ca. 📏 1,71 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 28. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_422_Bild-0174%2C_Carl_Friedrich_v._Weizs%C3%A4cker.jpg
Autor: Wikipedia / , Hilberath, Kurt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Kevin_De_Bruyne_201807091.jpg
Autor: Wikipedia / Кирилл Венедиктов
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Luigi_Pirandello_1934b.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 68jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Joe_satriani.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Alvin_Lee.jpg
Autor: Wikipedia / Jim Summaria, http://www.jimsummariaphoto.com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christopher_Lambert_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Frantogian
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Sara_Paxton_at_Mother_Goose_Parade%2C_2007_%28bright%29.jpg
Autor: Wikipedia / Photographed by Greg Eichelberger with a Canon EOS Digital Rebel., , *derivative work: – Kerαunoςcopia◁galaxies
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019_-_Opening_Night_SM1_0502_%2849014567373%29.jpg
Autor: Wikipedia / Web Summit
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mary_Elizabeth_Mastrantonio.jpg
Autor: Wikipedia / Sarah Ackerman
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2006 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerald_Ford_presidential_portrait_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / David Hume Kennerly
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Glenn_Ford_%281979%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Aaron_Spelling.jpg
Autor: Wikipedia / Monica Almeida, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0