Amanda Laura Bynes ist eine US-amerikanische Schauspielerin und frühere Showmasterin beim Fernsehsender Nickelodeon.
Mehr über Amanda Bynes auf Wikipedia
Filme mit Amanda Bynes
2002: Lügen haben kurze Beine
2003: Was Mädchen wollen
2005: Lovewrecked – Liebe über Bord
2006: She’s the Man – Voll mein Typ!
2007: Hairspray
2007: Sydney White – Campus Queen
2008: Living Proof
2010: Einfach zu haben
1996–2000: All That
1997–1999: Figure It Out
1999–2002: The Amanda Show
2001: The Nightmare Room (Gastrolle)
2002–2006: Hallo Holly
2009: Canned
2001: Rugrats
Alle Filme anzeigen
2003: Schweinchen Wilburs großes Abenteuer2005: Robots
2008: Family Guy
Bilder zum Thema Amanda Bynes
Bildquelle:
Amanda_Bynes_in_vh1.jpg
Autor: Wikipedia / Steven Swafford
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
ASIMO_and_Amanda_Bynes_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / shay sowden
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Fakten über Amanda Bynes
Wodurch ist Amanda Bynes bekannt?
Amanda Bynes ist eine US-amerikanische Schauspielerin
Wie alt ist Amanda Bynes?
Amanda Bynes ist 37 Jahre alt.
Wann hat Amanda Bynes Geburtstag?
Amanda Bynes wurde am 3. April 1986 geboren.
Wo wurde Amanda Bynes geboren?
Amanda Bynes wurde in Thousand Oaks, Kalifornienk, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Amanda Bynes geboren?
Amanda Bynes wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Wie groß ist Amanda Bynes?
Amanda Bynes hat eine Körpergröße von ca. 1,70 m.
Mehr Geburtstage am 3. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Ralf_Paulsen_musicfilm.de.jpg
Autor: Wikipedia / Musicfilm
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-27237-0001%2C_Reinhard_Gehlen.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Mittermeier_ZMF_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / joergens.mi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JGarth_atemmys.jpg
Autor: Wikipedia / Albert Domasin
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
%C3%96sterreichischer_Filmpreis_2019_Foto_Call_Birgit_Minichmayr_3.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cobie_Smulders_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 37jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ashley_Mary-Kate_Olsen_2011_Shankbone_3.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
091003-P-SP08_BorussiaDortmund-Logan_Bailly-077.jpg
Autor: Wikipedia / O!af (Olaf Kozany)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
CamillaBelleJun09.jpg
Autor: Wikipedia / Porter Hovey at http://www.porterhovey.com/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Farid_Bang_%282012-11-07%2C_20-21%29.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_%26_Oliver_Phelps.jpg
Autor: Wikipedia / Prayitno
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Lena_Dunham_at_the_2022_TIFF_Premiere_of_Catherine_Called_Birdy_%2852359117603%29.jpg
Autor: Wikipedia / GabboT
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Dirk_Benedict_-_Lucca_Comics_and_Games_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Niccolò Caranti
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eddie_Murphy_by_David_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MarkHarmonHWOFOct2012_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nataliecole2007.jpg
Autor: Wikipedia / dbking
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eartha_Kitt_2007.jpg
Autor: Wikipedia / , Jyh-Lurn Chang @ Homo olympus
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jim_Henson_%281989%29_headshot.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0