Schmidt gehörte von 1994 bis 2002 als SPD-Abgeordnete dem Bayerischen Landtag an. Von 2002 bis 2005 war sie in der Regierung Schröder Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Seit 2009 gehört sie nicht mehr dem Deutschen Bundestag an.
Mehr über Renate Schmidt auf Wikipedia
Bilder zum Thema Renate Schmidt
Bildquelle:
090916_Renate_Schmidt.jpg
Autor: Wikipedia / Michael von Aichberger
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F087266-0035,_Bonn,_Verabschiedung_durch_Staatssekretär_Hintze.jpg
Autor: Wikipedia / Lemmerz, Wolfgang
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
KarlHeinzHiersemann.jpg
Autor: Wikipedia / Mramius
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Lebensmittelpunkt.jpg
Autor: Wikipedia / Laufer Medien
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 de
Bildquelle:
Renate_Schmidt_(portrait_crop).jpg
Autor: Wikipedia / Michael von Aichberger
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Renate_Schmidt.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Herrmann Weinen
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Renate_schmidt.png
Autor: Wikipedia / Michael Unterberger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Renateschmidt-erfolgsfaktorfamilie.jpg
Autor: Wikipedia / SPD Ortsverein Möhrendorf
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Renate Schmidt
Wodurch ist Renate Schmidt bekannt?
Renate Schmidt ist eine deutsche Politikerin (SPD)
Wie heißt Renate Schmidt mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Renate Schmidt lautet Renate Pokorny.
Wie alt ist Renate Schmidt?
Renate Schmidt ist 79 Jahre alt.
Wann hat Renate Schmidt Geburtstag?
Renate Schmidt wurde am 12. Dezember 1943 geboren.
Wo wurde Renate Schmidt geboren?
Renate Schmidt wurde in Hanau, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Renate Schmidt geboren?
Renate Schmidt wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Mehr Geburtstage am 12. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Mayim_Bialik_at_PaleyFest_2013.jpg
Autor: Wikipedia / iDominick
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sophie_Kinsella.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Honor_Blackman_2000.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Young
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Madchen_Amick_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sheila_E._2014.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Higuchi from Los Angeles, CA, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Connelly_2019_2.png
Autor: Wikipedia / MTV International
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 79jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Renate_Blume.jpg
Autor: Wikipedia / , Hochneder, Christa
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
CUN2008_Oscar_party_Gary_Busey.jpg
Autor: Wikipedia / Photographer JessicaPinney, portfolio
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
G.W._Bailey.jpg
Autor: Wikipedia / Towpilot
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Riley_Sprite-1.jpg
Autor: Wikipedia / Softeis
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Reinhold_Messner_at_Frankfurt_Book_Fair_2017_%2826%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ptolusque
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sepp_Maier%2C_1978.jpg
Autor: Wikipedia / Original: Nationaal Archief, Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 929-9831, Abgeleitetes Werk: Danyele
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Mehr Politiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F086558-0019%2C_Bonn%2C_Pressekonferenz%2C_Schmalz-Jacobsen.jpg
Autor: Wikipedia / , Lemmerz, Wolfgang
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-H1216-0500-002%2C_Adolf_Hitler.jpg
Autor: Wikipedia / Heinrich Hoffmann,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean-Claude_Juncker_2019.jpg
Autor: Wikipedia / European Peoples Party
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Mark_-_Wolfgang_Sch%C3%A4uble%2C_Berlin_2007.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Flickr_-_europeanpeoplesparty_-_%22I_Struggle%2C_I_Overcome%22_-_book_launch_%2821%29.jpg
Autor: Wikipedia / European Peoples Party
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jung%2C_Franz_Josef-1291.jpg
Autor: Wikipedia / Foto-AG Gymnasium Melle
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0