Raymond Allen „Ray“ Liotta war ein US-amerikanischer Schauspieler. Seine bekannteste Rolle ist die des Mafioso Henry Hill in Martin Scorseses Drama Goodfellas aus dem Jahr 1990.
Mehr über Ray Liotta auf Wikipedia
Filme mit Ray Liotta
1978–1981: Another World (Fernsehserie, 36 Episoden)
1980: Hardhat and Legs (Fernsehfilm)
1981: Crazy Times (Fernsehfilm)
1983: Chefarzt Dr. Westphall (St. Elsewhere, Fernsehserie, Episode 1x09 Der Regen)
1983: Casablanca (Fernsehserie, 5 Episoden)
1983: Karriere durch alle Betten
1984: Mike Hammer (Mickey Spillane’s Mike Hammer, Fernsehserie, Episode 2x03)
1985: Verfeindet bis aufs Blut (Our Family Honor, Fernsehserie, 10 Episoden)
1986: Gefährliche Freundin
1987: Arena Brains (Kurzfilm)
1988: Dominick & Eugene
1989: Feld der Träume
1990: GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia
1991: Women & Men 2: In Love There Are No Rules (Women & Men 2, Fernsehfilm)
1992: No Surrender – Schrei nach Gerechtigkeit
Alle Filme anzeigen
1992: Fatale Begierde1994: Flucht aus Absolom
1994: Corrina, Corrina
1995: Operation Dumbo
1995: Frasier (Fernsehserie, Episode 3x09 Die Freuden des Schenkens, Sprechrolle)
1996: Unforgettable
1997: Turbulence
1997: Cop Land
1998: Phoenix – Blutige Stadt
1998: The Rat Pack – Frank, Dean und Sammy tun es (The Rat Pack, Fernsehfilm)
1999: Muppets aus dem All
1999: Forever Mine – Eine verhängnisvolle Liebe
2000: Jagd auf einen Namenlosen
2000: Die Wahrheit über Engel
2001: Hannibal
2001: Heartbreakers – Achtung: Scharfe Kurven!
2001: Blow
2001: Family Guy (Fernsehserie, Episode 3x02 Brian goes to Hollywood, Sprechrolle)
2001–2002: Just Shoot Me – Redaktion durchgeknipst (Just Shoot Me!, Fernsehserie, 2 Episoden)
2002: Narc
2002: John Q – Verzweifelte Wut
2002: Der Brandstifter (Point of Origin, Fernsehfilm)
2002: Ticker (Kurzfilm)
2003: Identität
2004: The Last Shot – Die letzte Klappe
2004: Emergency Room – Die Notaufnahme (ER, Fernsehserie, Episode 11x06 Todesstunde)
2004: Control – Du sollst nicht töten
2005: Revolver
2005: Slow Burn – Verführerische Falle
2006: Even Money
2006: Die Farben des Herbstes
2006: Comeback Season
2006: Smokin’ Aces
2006–2007: Smith (Fernsehserie, 7 Episoden)
2007: Born to be Wild – Saumäßig unterwegs
2007: Schwerter des Königs – Dungeon Siege
2007: Battle in Seattle
2007: Bee Movie – Das Honigkomplott (Bee Movie, Sprechrolle)
2008: Hero Wanted – Helden brauchen kein Gesetz
2008: SpongeBob Schwammkopf (SpongeBob SquarePants, Fernsehserie, Episode 5x18 WasBob WoKopf? – SpongeBob verzweifelt gesucht, Sprechrolle)
2009: Crossing Over
2009: Shopping-Center King – Hier gilt mein Gesetz
2009: Powder Blue
2009: La Linea – The Line
2009: Youth in Revolt
2010: Crazy on the Outside
2010: Date Night – Gangster für eine Nacht
2010: Billy und die Schneemänner – Ein Rekord für die Ewigkeit
2010: Chasing 3000
2010: Hannah Montana (Fernsehserie, Episode 4x02 Hannah Montana, bitte zum Schulleiter!)
2010: Wie durch ein Wunder
2011: Ein Cop mit dunkler Vergangenheit – The Son of No One
2011: Liebe und andere Kleinigkeiten
2011: All Things Fall Apart – Wenn alles zerfällt …
2011: Street Kings 2: Motor City
2011: The River Murders – Blutige Rache
2011: Field of Dreams 2: Lockout (Kurzfilm)
2011: The Entitled
2011: The League (Fernsehserie, Episode 3x06)
2012: Ticket Out – Flucht ins Ungewisse
2012: Wanderlust – Der Trip ihres Lebens
2012: Killing Them Softly
2012: Breathless – Immer Ärger mit Dale
2012: The Iceman
2012: The Place Beyond the Pines
2012: Yellow
2012: Bad Karma – Keine Schuld bleibt ungesühnt
2012: Dear Dracula (Kurzfilm, Sprechrolle)
2012: NTSF:SD:SUV:: (Fernsehserie, Episode 2x12)
2012: Abominable Christmas (Kurzfilm, Sprechrolle)
2013: Der Teufel im Detail
2013: Pawn – Wem kannst du vertrauen?
2013: Operation Olympus – White House Taken
2014: Muppets Most Wanted
2014: Hauptsache, die Chemie stimmt
2014: The Identical
2014: David Guetta Feat. Sam Martin: Lovers on the Sun
2014: Sin City 2: A Dame to Kill For
2014: Revenge of the Green Dragons
2014: Kill the Messenger
2014: 30 for 30 (Fernsehserie, Episode 2x20)
2014: The Money (Fernsehfilm)
2015: Ed Sheeran Feat. Rudimental: Bloodstream
2015: Texas Rising (Miniserie, 5 Episoden)
2015: The Making of the Mob (Fernsehserie, 8 Episoden, Sprechrolle)
2015: Blackway – Auf dem Pfad der Rache
2015: Campus Code
2016: Modern Family (Fernsehserie, Episode 7x10 Beinahe Barbra Streisand)
2016: Flock of Dudes
2016: Sticky Notes
2016–2018: Shades of Blue (Fernsehserie, 36 Episoden)
2017: Unbreakable Kimmy Schmidt (Fernsehserie, Episode 3x10)
2017: Young Sheldon (Fernsehserie, Episode 1x05)
2018: Great News (Fernsehserie, Episode 2x13)
2018: Die Simpsons (The Simpsons, Fernsehserie, Episode 29x16 Der Matratzenkönig, Sprechrolle)
2019: Marriage Story
2020: Fast Times at Ridgemont High Table Read
2020: Hubie Halloween
2021: Syndrome K (Dokumentarfilm)
2021: No Sudden Move
2021: The Many Saints of Newark
2021: Hanna (Fernsehserie, 6 Episoden)
2022: Broken Soldier
2022: In with the Devil (Black Bird, Miniserie, 6 Episoden)
2023: Cocaine Bear
2023: Fool’s Paradise
Bilder zum Thema Ray Liotta
Bildquelle:
Liotta.jpg
Autor: Wikipedia / Colerise
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Ray_Liotta_Cannes_2012_2.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Ray_Liotta_Cannes_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Olivier06400
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Ray_Liotta_Deauville_2014_2.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Ray_Liotta_Deauville_2014_3.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Ray_Liotta_Deauville_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Ray Liotta
Wodurch ist Ray Liotta bekannt?
Ray Liotta war ein US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Ray Liotta mit vollständigem Namen?
Ray Liotta hieß gebürtig Raymond Allen Liotta.
Wie alt wurde Ray Liotta?
Ray Liotta erreichte ein Alter von 67 Jahren.
Wann hat Ray Liotta Geburtstag?
Ray Liotta wurde am 18. Dezember 1954 geboren.
Wo wurde Ray Liotta geboren?
Ray Liotta wurde in Newark, New Jersey, USA, geboren.
Wann starb Ray Liotta?
Ray Liotta ist am 26. Mai 2022 gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ray Liotta geboren?
Ray Liotta wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Wie groß war Ray Liotta?
Ray Liotta hatte eine Körpergröße von ca. 1,83 m.
Mehr Geburtstage am 18. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Steve_Austin_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Liberation_Tour_%2845997616942%29_%28cropped_2%29.jpg
Autor: Wikipedia / jenniferlinneaphotography from Denver, CO, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
9915Horst_Krause.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-26-DFP_2018-7025.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Melina_Mercouri_signeert_boek_I_was_born_Greek_in_Bijenkorf_Amsterdam%2C_Melina_%2C_Bestanddeelnr_925-2033.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Nino_de_Angelo_24.10.2010_in_Magdeburg_by_NicoJenner.jpg
Autor: Wikipedia / NicoJenner
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 67jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
MimiRogersApr09.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George at https://www.flickr.com/photos/sharongraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Shinz%C5%8D_Abe_20120501.jpg
Autor: Wikipedia / Prime Minister of Japan Official
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Cassidy.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Rosecooney in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
1314Nick_%2CD%C3%A9sir%C3%A9e.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Eric_Roberts_FSC_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Florida Supercon
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andy_Garcia_at_the_2009_Deauville_American_Film_Festival-01A.jpg
Autor: Wikipedia / Andy_Garcia_at_the_2009_Deauville_American_Film_Festival-01.jpg: Mireille Ampilhac, derivative work: Caspian blue
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Abe_Vigoda.jpg
Autor: Wikipedia / Jeff Arbaugh and Kim Delaney
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Anne_Archer%2C_1989-03-cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Anne_Archer,_1989-03.jpg: Alan Light, derivative work: Lashiec (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
River_Phoenix.png
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnCReillyJune09.jpg
Autor: Wikipedia / Asim Bharwani at http://modenadude.com/
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christina_Hendricks_at_PaleyFest_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Dominick D
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bridget_Regan_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2022 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Caan_%281976%29.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Peters / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Christiane_H%C3%B6rbiger%2C_ROMY_2009_a.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Petersen_-_Poseidon_Premiere.jpg
Autor: Wikipedia / S Pakhrin from DC, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
IngeViettUllaJelpke.jpg
Autor: Wikipedia / Bernd Kudanek alias bjk on Indymedia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Vivienne_Westwood_Life_Ball_2011_e.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Schulze_01.jpg
Autor: Wikipedia / arcsi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0