Raymond Albert „Ray“ Kroc, geboren am 5. Oktober 1902 in Oak Park, Illinois, USA, und verstorben am 14. Januar 1984 in San Diego, Kalifornien, USA war Gründer der McDonald’s Corporation. Das erste McDonald’s-Restaurant wurde jedoch von den Brüdern Richard „Dick“ und Maurice „Mac“ McDonald gegründet. Der Sohn von Alois Kroc aus Břasy (heute Tschechien) trug den Spitznamen „The Hamburger King“ und schaffte es in die „Liste der 100 einflussreichsten Personen des 20. Jahrhunderts“ des Time-Magazines. Er erwirtschaftete während seiner Lebenszeit ein Vermögen von 500 Millionen US-Dollar.
Mehr über Ray Kroc auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Ray Kroc
Wodurch ist Ray Kroc bekannt?
Ray Kroc war ein 🙋♂️ Gründer der McDonald’s Corporation
Wie hieß Ray Kroc mit vollständigem Namen?
Ray Kroc hieß gebürtig Raymond Albert Kroc.
Wie alt wurde Ray Kroc?
Ray Kroc erreichte ein Alter von ⌛ 81 Jahren.
Wann hat Ray Kroc Geburtstag?
Ray Kroc wurde an einem Sonntag am ⭐ 5. Oktober 1902 geboren.
Wo wurde Ray Kroc geboren?
Ray Kroc wurde in 🚩 Oak Park, Illinois, USA, geboren.
Wann starb Ray Kroc?
Ray Kroc ist am ✟ 14. Januar 1984 in San Diego, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ray Kroc geboren?
Ray Kroc wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Wasser ('Wasser-Tiger').
Mehr Geburtstage am 5. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Guy_Pearce_Cannes_2012_%28revised%29.jpg
Autor: Wikipedia / Guy_Pearce_Cannes_2012.jpg: Georges Biard, derivative work: César
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Daniel_Baldwin_2016.png
Autor: Wikipedia / thepaparazzigamer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jesse_Eisenberg-62192_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 81jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Gaby_Dohm.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Selma_Lagerlof_%281908%29%2C_painted_by_Carl_Larsson.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Larsson
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Petersen_-_Poseidon_Premiere.jpg
Autor: Wikipedia / S Pakhrin from DC, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 1984 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Weissmuller.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Burton_at_Schiphol_Airport.jpg
Autor: Wikipedia / Joop van Bilsen / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Rudi_Carrell_en_Diana_Dors_tijdens_de_repetitie_van_de_show%2C_Bestanddeelnr_921-7793.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograaf Onbekend / Anefo
Lizenz: gemeinfrei