Radha Mitchell ist eine australische Schauspielerin, die am 12. November 1973 in Melbourne, Australien, geboren wurde. Sie begann ihre Schauspielkarriere in Australien und erlangte internationale Anerkennung durch ihre Auftritte in verschiedenen Filmgenres.
Einige ihrer bekanntesten Filme sind "Pitch Black" (2000), "Mann unter Feuer" (2004), "Silent Hill" (2006), und "Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott" (2017). In "Pitch Black" spielte sie neben Vin Diesel, in "Silent Hill" übernahm sie die Hauptrolle in der Videospielverfilmung des gleichnamigen Horror-Spiels. Neben ihrer Arbeit im Film hatte sie auch Auftritte in verschiedenen TV-Serien.
Mehr über Radha Mitchell auf Wikipedia
Filme mit Radha Mitchell
1989: Wie Hund und Katze (Sugar and Spice, Fernsehserie, 20 Folgen)
1990: More Winners: Boy Soldiers (Fernsehfilm)
1992–1993: Rock ’n’ Roll Daddy (All Together Now, Sitcom, 6 Folgen)
1993: Phoenix
1993: Die fliegenden Ärzte (R.F.D.S., Fernsehserie, 2 Folgen)
1993: Law of the Land (Fernsehserie, eine Folge)
1994–1996: Blue Heelers (Fernsehserie, 4 Folgen)
1994–1997: Nachbarn (Neighbours, Seifenoper, 62 Folgen)
1995: Halifax (Fernsehserie, eine Folge)
1996: Liebe und andere Katastrophen
1998: High Art
1998: Cleopatra's Second Husband
1998: Prince of Dance
1998: The Chosen (Fernsehfilm)
1999: Sleeping Beauties (Kurzfilm)
Alle Filme anzeigen
2000: Everything Put Together2000: Pitch Black – Planet der Finsternis
2000: Cowboys and Angels
2000: Nobody’s Baby
2001: Highway Psychos
2001: Uprising – Der Aufstand (Uprising, Fernsehfilm)
2002: Ten Tiny Love Stories
2002: Dead Heat – Tödliches Rennen
2002: Nicht auflegen!
2003: Visitors
2004: Mann unter Feuer
2004: Wenn Träume fliegen lernen
2004: Melinda und Melinda
2005: Mozart und der Wal
2006: Silent Hill
2006: The Half Life of Timofey Berezin
2007: Zauber der Liebe
2007: Rogue – Im falschen Revier
2008: Die Kinder der Seidenstraße
2008: Henry Poole – Vom Glück verfolgt
2008: What We Take from Each Other (Kurzfilm)
2008: Haiku Someone Said (Kurzfilm)
2009: The Waiting City
2009: The Code – Vertraue keinem Dieb
2009: Surrogates – Mein zweites Ich
2010: The Crazies – Fürchte deinen Nächsten
2010: The Quickening (Fernsehfilm)
2012: Silent Hill: Revelation
2013: Olympus Has Fallen – Die Welt in Gefahr
2013: Frozen Ground
2013: Evidence – Auf der Spur des Killers
2013: Big Sur
2013: Standing Up
2013: Gus (Expecting)
2013: Red Widow (Fernsehserie, 8 Folgen)
2013: Navy CIS: L.A. (NCIS: Los Angeles, Fernsehserie, eine Folge)
2014: Bird People
2014: Fugly!
2015: Looking for Grace
2015: Barbados (Kurzfilm)
2016: Whoever Was Using This Bed (Kurzfilm)
2016: London Has Fallen
2016: Sacrifice – Todesopfer
2016: The Darkness
2017: Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott
2017: Longmire (Fernsehserie, Episode 6x05 Burned Up My Tears)
2018: Swinging Summer – Willkommen in den 70ern
2018: Celeste
2018: The Romanoffs (Fernsehserie, Episode 1x06 Panorama)
2019: Standing Up for Sunny
2019: The World Without You
2020: Law & Order: New York (Law & Order: Special Victims Unit, Fernsehserie, eine Folge)
2020: Dreamkatcher
2020: Run Hide Fight
2020: 2 Hearts
2021: Asking for It
2022: Troppo (Fernsehserie, 3 Folgen)
2022: Blueback
2022: Devil's Workshop
2022: Girl at the Window
2023: Life Upside Down
Fakten über Radha Mitchell
Wodurch ist Radha Mitchell bekannt?
Radha Mitchell ist eine australische Schauspielerin, Filmproduzentin und Filmregisseurin
Wie heißt Radha Mitchell mit vollständigem Namen?
Radha Mitchell heißt gebürtig Radha Rani Amber Indigo Anunda Mitchell.
Wie alt ist Radha Mitchell?
Radha Mitchell ist 50 Jahre alt.
Wann hat Radha Mitchell Geburtstag?
Radha Mitchell wurde am 12. November 1973 geboren.
Wo wurde Radha Mitchell geboren?
Radha Mitchell wurde in Melbourne, Australien, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Radha Mitchell geboren?
Radha Mitchell wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Wie groß ist Radha Mitchell?
Radha Mitchell hat eine Körpergröße von ca. 1,68 m.
Mehr Geburtstage am 12. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Ryan_Gosling_in_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Aubrey Gemignani,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Neil_Young_Stavernfestivalen_2016_%28220929%29.jpg
Autor: Wikipedia / Tore Sætre
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Frankfurter_Buchmesse_2015_-_J%C3%BCrgen_Todenh%C3%B6fer_1.JPG
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tilmes0E19122013047.JPG
Autor: Wikipedia / Jörg Tilmes
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Loriot_by_Philipp_von_Ostau.jpg
Autor: Wikipedia / Philipp von Ostau
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hessischer_Filmpreis_2016_-_Dieter_Wedel_3-2.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 50jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
2015_Kaya_Yanar_-_by_2eight_-_DSC1727.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Azad_after_Show.JPG
Autor: Wikipedia / LordOider
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jude_Law_2018_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Tara_Strong_Portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Tara Rochelle
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Barbara_Rudnik.jpg
Autor: Wikipedia / Thore Siebrands
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fabio_Cannavaro_in_Tehran%27s_IKA_Airport_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mohammad Hassanzadeh
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
ChuckLorreHWOFSept2011.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Golem-MET_2.jpg
Autor: Wikipedia / BonnieStayon
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JasonRobards-1.jpg
Autor: Wikipedia / Roy Erickson / State Library and Archives of Florida
Lizenz: No known copyright restrictions
Bildnachweis
Bildquelle:
Ruth_Gordon_1919.jpg
Autor: Wikipedia / George Grantham Bain Collection (Library of Congress)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2019_BR_Filmbrunch_-_Miroslav_Nemec_-_by_2eight_-_DSC6554.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Carrie_Fisher_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Riccardo Ghilardi photographer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0