Pearl Sydenstricker Buck war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Ihr Geburtsname Sydenstricker findet sich in der häufig verwendeten Schreibweise Pearl S. Buck wieder. Buck wurde 1938 „für ihre reichen und wahrhaft epischen Schilderungen des chinesischen Bauernlebens und für ihre biographischen Meisterwerke“ mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Sechs Jahre zuvor hatte sie für ihren Roman Die gute Erde bereits den Pulitzer-Preis erhalten.
Mehr über Pearl S. Buck auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Pearl S. Buck
Wodurch ist Pearl S. Buck bekannt?
Pearl S. Buck war eine 🙋♀️ US-amerikanische Schriftstellerin
Wie hieß Pearl S. Buck mit vollständigem Namen?
Pearl S. Buck hieß gebürtig Pearl Sydenstricker Buck.
Wie alt wurde Pearl S. Buck?
Pearl S. Buck erreichte ein Alter von ⌛ 80 Jahren.
Wann hat Pearl S. Buck Geburtstag?
Pearl S. Buck wurde an einem Sonntag am ⭐ 26. Juni 1892 geboren.
Wo wurde Pearl S. Buck geboren?
Pearl S. Buck wurde in 🚩 Hillsboro, West-Virginia, USA, geboren.
Wann starb Pearl S. Buck?
Pearl S. Buck ist am ✟ 6. März 1973 in Danby, Vermont, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Pearl S. Buck geboren?
Pearl S. Buck wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren.
Mehr Geburtstage am 26. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Harley_Quinn_Smith_(48477064341)_(cropped).jpg
Autor: Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2016-02-01_Robert_Davi_%285%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerhard_T%C3%B6tschinger_Wien2008.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 80jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean_Simmons_1948_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Mark_-_Wolfgang_Joop%2C_Berlin_2015.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pierre_Trudeau_%281975%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Mieremet / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Eva_Herman_Portrait_2.jpg
Autor: Wikipedia / Medienbüro hamburg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jorge_Amado%2C_gtfy.00010.jpg
Autor: Wikipedia / Bernard Gotfryd
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Donna_Leon_at_Frankfurter_Buchmesse_2022_Bild_2.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1973 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Notenblatt_%22Ganz_leis%27_erklingt_Musik%22.jpg
Autor: Wikipedia / 78-fan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Betty_Grable%2C_New_River%2C_North_Carolina%2C_1942_%2815710979198%29.jpg
Autor: Wikipedia / USMC Archives from Quantico, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-08618-0005%2C_Berlin%2C_2._Volkskammersitzung%2C_Bildung_DDR-Regierung.jpg
Autor: Wikipedia / Horst Sturm
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de