Pearl Sydenstricker Buck war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Ihr Geburtsname Sydenstricker findet sich in der häufig verwendeten Schreibweise Pearl S. Buck wieder. Buck wurde 1938 „für ihre reichen und wahrhaft epischen Schilderungen des chinesischen Bauernlebens und für ihre biographischen Meisterwerke“ mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Sechs Jahre zuvor hatte sie für ihren Roman Die gute Erde bereits den Pulitzer-Preis erhalten.
Mehr über Pearl S. Buck auf Wikipedia
Bilder zum Thema Pearl S. Buck
Bildquelle:
Pearl_Buck.jpg
Autor: Wikipedia / Arnold Genthe
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
JBKwithRobertFrost.jpg
Autor: Wikipedia / Robert Knudsen
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
John_Long,_Chairman_of_the_Board_of_Directors,_Pearl_S._Buck_International,_presents_Mrs._Laura_Bush_with_the_2006_Pearl_S._Buck_Woman_of_the_Year_award_.jpg
Autor: Wikipedia / Shealah Craighead
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Letter_to_Pearl_S._Buck_by_Soong_May-ling,_November_3,_1941_(page_1_of_2).jpg
Autor: Wikipedia / Soong May-ling
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Letter_to_Pearl_S._Buck_by_Soong_May-ling,_November_3,_1941_(page_2_of_2).jpg
Autor: Wikipedia / Soong May-ling
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Pearl_Buck_1972_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Agip
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildquelle:
Pearl_Buck_1972.jpg
Autor: Wikipedia / Agip
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildquelle:
Pearl_S_Buck_signature.svg
Autor: Wikipedia / Pearl S. Buck Created in vector format by Scewing
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Signature_of_Soong_May-ling,_November_3,_1941.jpg
Autor: Wikipedia / Soong May-ling
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Smithsonian_-_NPG_-_Pearl_S._Buck_-_NPG.87.168.jpg
Autor: Wikipedia / Samuel Johnson Woolf
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Statue_of_Pearl_S._Buck.jpg
Autor: Wikipedia / Zhou Guanhuai
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Pearl S. Buck
Wodurch ist Pearl S. Buck bekannt?
Pearl S. Buck war eine US-amerikanische Schriftstellerin
Wie hieß Pearl S. Buck mit vollständigem Namen?
Pearl S. Buck hieß gebürtig Pearl Sydenstricker Buck.
Wie alt wurde Pearl S. Buck?
Pearl S. Buck erreichte ein Alter von 80 Jahren.
Wann hat Pearl S. Buck Geburtstag?
Pearl S. Buck wurde am 26. Juni 1892 geboren.
Wo wurde Pearl S. Buck geboren?
Pearl S. Buck wurde in Hillsboro, West-Virginia, USA, geboren.
Wann starb Pearl S. Buck?
Pearl S. Buck ist am 6. März 1973 in Danby, Vermont, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Pearl S. Buck geboren?
Pearl S. Buck wurde im Sternzeichen Krebs geboren.
Mehr Geburtstage am 26. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Isaak_at_NAMM_1_25_2014_-15_%2812243161146%29.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Higuchi from Los Angeles, CA, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dany_Boon_C%C3%A9sars_2015_4.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Allende_1970-1973.jpg
Autor: Wikipedia / Biblioteca del Congreso Nacional - Chile
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 cl
Bildnachweis
Bildquelle:
Maldini2008.JPG
Autor: Wikipedia / Yelena Rybakova
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 1.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Weber_%281968%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Katrin_He%C3%9F_300._Folgen_%27Alarm_f%C3%BCr_Cobra_11%27.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 80jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Burt_Lancaster_1960.jpg
Autor: Wikipedia / Nicholas Volpe
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Overath_1974.jpg
Autor: Wikipedia / Bert Verhoeff für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Holm.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lauren_Hutton_2011_Shankbone.JPG
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kofi_Annan_2012_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / US Mission in Geneva
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Erika_Steinbach.jpg
Autor: Wikipedia / Deutscher Bundestag
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Nestroy_2009_%2844%29_Christoph_Schlingensief.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20130922_Bundestagswahl_2013_in_Berlin_by_Moritz_Kosinsky0117.jpg
Autor: Wikipedia / Moritz Kosinsky
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Dan_Brown_bookjacket_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Photographer Philip Scalia
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
K%C3%BCng3.JPG
Autor: Wikipedia / Muesse
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutscher_Fernsehpreis_2012_-_Tine_Wittler.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AV0A7634_Bastian_Bielendorfer.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1973 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Jack_Hawkins_2_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-08618-0005%2C_Berlin%2C_2._Volkskammersitzung%2C_Bildung_DDR-Regierung.jpg
Autor: Wikipedia / Horst Sturm,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ronald_Pipgen_McKernan_Grave.jpg
Autor: Wikipedia / Danwri in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
J._R._R._Tolkien%2C_ca._1925.jpg
Autor: Wikipedia / Unknown photo studio commissioned by Tolkiens students 1925/6 (private communication from Catherine McIlwaine, Tolkien Archivist, Bodleian Library)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
AMHLAF0000645_Pablo_Picasso_i_Montserrat_Isern_Rabascall.jpg
Autor: Cgonzaleza
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Allende_1970-1973.jpg
Autor: Wikipedia / Biblioteca del Congreso Nacional - Chile
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 cl