Paul William Walker IV war ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent. Er erlangte vor allem Bekanntheit durch die Verkörperung des Brian O’Conner in der Actionfilm-Reihe Fast & Furious.
Mehr über Paul Walker auf Wikipedia
Filme mit Paul Walker
1985–1986: Ein Engel auf Erden (Highway to Heaven, Fernsehserie, drei Folgen)
1986: Überfall im Wandschrank
1986–1987: Throb (Fernsehserie, 23 Folgen)
1987: Retaliator
1990: Charles in Charge (Fernsehserie, Folge 5x20 Dead Puck Society)
1991: Wer ist hier der Boss? (Who’s the Boss?, Fernsehserie, Folge 7x15 You Can Go Home Again)
1993: Schatten der Leidenschaft (The Young and the Restless, Fernsehserie)
1994: Teenage T-Rex: Der Menschen-Dinosaurier
1996: Ein Hauch von Himmel (Touched by an Angel, Fernsehserie, Folge 2x24 Statute of Limitations)
1998: Road Trip ins Chaos
1998: Pleasantville – Zu schön, um wahr zu sein
1999: Varsity Blues
1999: Eine wie keine
1999: Brokedown Palace
2000: The Skulls – Alle Macht der Welt
Alle Filme anzeigen
2001: The Fast and the Furious2001: Joyride – Spritztour
2002: Life Makes Sense If You’re Famous (Kurzfilm)
2003: Turbo-Charged Prelude (Kurzfilm)
2003: 2 Fast 2 Furious
2003: Timeline
2004: Noel
2005: Into the Blue
2006: Running Scared
2006: Antarctica – Gefangen im Eis
2006: Flags of Our Fathers
2007: Kill Bobby Z
2008: Das Lazarus-Projekt
2009: Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile.
2010: Takers – The Final Job
2011: Fast & Furious Five
2013: Vehicle 19
2013: Hours – Wettlauf gegen die Zeit
2013: Fast & Furious 6
2013: Gangster Chronicles
2014: Brick Mansions
2015: Fast & Furious 7
Bilder zum Thema Paul Walker
Bildquelle:
Grab_Walker.JPG
Autor: Wikipedia / BernerAchim
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Herculesstreet.jpg
Autor: Wikipedia / Coolcaesar
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Paul_Walker_Signature.svg
Autor: Wikipedia / Paul Walker
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
PaulWalkerEdit-1.jpg
Autor: Wikipedia / Andre Luis
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Grave_of_Paul_Walker.JPG
Autor: Wikipedia / Arthur Dark
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Paul Walker
Wodurch ist Paul Walker bekannt?
Paul Walker war ein US-amerikanischer Schauspieler ("Fast & Furious")
Wie alt wurde Paul Walker?
Paul Walker erreichte ein Alter von 40 Jahren.
Wann hat Paul Walker Geburtstag?
Paul Walker wurde am 12. September 1973 geboren.
Wo wurde Paul Walker geboren?
Paul Walker wurde in Glendale, Kalifornien, USA, geboren.
Wann starb Paul Walker?
Paul Walker ist am 30. November 2013 in Valencia, Kalifornien, USA, gestorben.
Woran verstarb Paul Walker?
Paul Walker und der befreundete Automobilrennfahrer Roger Rodas verunglückten tödlich bei einem Autounfall nördlich von Los Angeles. Rodas verlor bei ca. 160 km/h die Kontrolle über seinen Porsche Carrera GT, der gegen einen Baum prallte und in Flammen aufging.
In welchem Sternzeichen wurde Paul Walker geboren?
Paul Walker wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Wie groß war Paul Walker?
Paul Walker hatte eine Körpergröße von ca. 1,86 m.
Mehr Geburtstage am 12. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Elisabetta_Canalis_66%C3%A8me_Festival_de_Venise_%28Mostra%29.jpg
Autor: Wikipedia / nicolas genin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gedenktafel_Joachim_Kemmer.jpg
Autor: Wikipedia / Axel Mauruszat
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Gedenktafel_Nassauische_Str_61_%28Wilmd%29_Gerhard_Winkler.JPG
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rap_Monster_at_Seoul_Music_Awards_on_January_19%2C_2017_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / Too Much
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fernsehkritik_100_-_Oliver_Kalkofe.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas NetAction Schmidt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leslie_Cheung.jpg
Autor: Wikipedia / Rubyran
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 40jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Sam_Martin.jpg
Autor: Wikipedia / Mes112
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-05-27_ZDF_Fernsehgarten_Ben_Zucker-9519.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Rebecca_Ferguson_in_2018.jpg
Autor: Wikipedia / MTV UK
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RebellComedy_-_WDR-Pressetermin_im_Gloria-6030.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Charlie_Cox_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Holger_Glandorf_20160307.jpg
Autor: Wikipedia / Wenflou
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Burnett%2C_Carol_%28Whitehouse%29.jpg
Autor: Wikipedia / White House photo by Paul Morse
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Coen_brothers_Cannes_2015_2_%28CROPPED%29.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kevin_James_2011_%28Cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George at https://www.flickr.com/photos/sharongraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Goldie_Hawn_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Nadja Amirehhttp://www.getnoticed.de/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Connie_Britton_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Jenn Deering Davis
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Astin.JPG
Autor: Wikipedia / user:Caulfieldh
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Auch im Jahr 2013 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Sean_Edwards_portrait_2013.png
Autor: Wikipedia / Patrick Ch. Apfeld
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_von_Borsody.jpg
Autor: Wikipedia / Günther Leineweber,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F034158-0018%2C_Ausschnitt_Eddi_Arent.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Otto_Sander_Berlinale_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joan_Fontaine_and_Gary_Cooper.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
KarenBlackDIFFApr10.jpg
Autor: Wikipedia / Vanessa Lua at https://www.flickr.com/photos/vanessalua/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0