Neville Brand war ein US-amerikanischer Schauspieler sowie hochdekorierter Soldat.
Mehr über Neville Brand auf Wikipedia
Filme mit Neville Brand
1949: Rauschgiftbrigade
1949: Kesselschlacht
1949: Angst vor der Schande
1949: Opfer der Unterwelt
1950: Den Morgen wirst du nicht erleben
1950: Faustrecht der Großstadt
1951: Benjy (Dokumentar-Kurzfilm)
1951: Die Spur führt zum Hafen
1951: Bis zum letzten Atemzug
1951: Die Flamme von Arabien
1952: Der vierte Mann
1952: Die Hölle der roten Berge
1953: Stalag 17
1953: Mit der Waffe in der Hand
1953: Der brennende Pfeil
Alle Filme anzeigen
1954: Terror in Block 111954: Prinz Eisenherz
1956: Pulverdampf und heiße Lieder
1957: Stern des Gesetzes
1958: Der Texaner (The Texan, Fernsehserie, Folge Law of the Gun)
1959: Al Capone kehrt zurück
1960: Die Unbestechlichen (The Untouchables; Fernsehserie, 4 Folgen)* 1960/1963: Tausend Meilen Staub (Rawhide; Fernsehserie, 2 Folgen)
1960–1971: Bonanza (Fernsehserie, 3 Folgen)
1961: El Perdido
1962: Der Gefangene von Alcatraz
1964: Twilight Zone (Fernsehserie, Folge The Enconter)
1965: Rauchende Colts (Gunsmoke; Fernsehserie, Folge Kioga)
1965: Alles für die Katz * 1965/1970: Die Leute von der Shiloh Ranch (The Virginian; Fernsehserie, 2 Folgen)
1965–1967: Laredo (Fernsehserie, 56 Folgen)
1969: Die Todesreiter
1970: Tora! Tora! Tora!
1972–1975: Ein Sheriff in New York (McCloud; Fernsehserie, 3 Folgen)* 1971/1972: Alias Smith und Jones (Alias Smith and Jones; Fernsehserie, 2 Folgen)
1973: Geier kennen kein Erbarmen
1975: Einsatz in Manhattan (Kojak; Fernsehserie, Folge Sweeter Than Heaven)
1977: Blutrausch
1977: Captains Courageous (Fernsehfilm)
1978: Der Mann aus Atlantis (Man from Atlantis, Fernsehserie, Folge Stringer)
1979: Quincy (Quincy, M. E.; Fernsehserie, Folge Dark Angel)
1980: Das Geheimnis der fliegenden Teufel
1980: Fantasy Island (Fernsehserie, Folge Nona/One Million B.C.)
1980: Die Rückkehr der Ausserirdischen
1985: Evils of the Night
Fakten über Neville Brand
Wodurch ist Neville Brand bekannt?
Neville Brand war ein US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde Neville Brand?
Neville Brand erreichte ein Alter von 71 Jahren.
Wann hat Neville Brand Geburtstag?
Neville Brand wurde am 13. August 1920 geboren.
Wo wurde Neville Brand geboren?
Neville Brand wurde in Griswold, Iowa, USA, geboren.
Wann starb Neville Brand?
Neville Brand ist am 16. April 1992 in Sacramento, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Neville Brand geboren?
Neville Brand wurde im Sternzeichen Löwe geboren.
Mehr Geburtstage am 13. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl_Liebknecht_(um_1912).jpg
Autor: Autor/-in unbekanntUnknown author
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Morrison_-_Higher_than_Here_Tour_-_2016_-_81510004_-_Leonhard_Kreissig_-_Canon_EOS_5D_Mark_II.jpg
Autor: Wikipedia / leokreissig.de for Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F079282-0019%2C_M%C3%BCnster%2C_SPD-Parteitag%2C_Voscherau.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Erika_Berger_2007.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Wanhoff from Saigon, Vietnam
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alfred_Hitchcock_by_Jack_Mitchell.jpg
Autor: Wikipedia / Jack Mitchell,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cuba%27s_President_Fidel_Castro_with_Per-Andre_Hoffmann.jpg
Autor: Historianimus
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 71jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-05-27_ZDF_Fernsehgarten_Bernhard_Brink-9531.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
President_Grover_Cleveland_Restored.jpg
Autor: Frederick Gutekunst
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Rita_Russek_13.04.22_JM_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Johannes Maximilian
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Maischberger_-_2019-08-14-7380.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_146-1984-013-25%2C_Theodor_und_Elly_Heuss_beim_Spenden.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Waite_Tulalip_Amphitheatre_2021_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / PaulHamaker
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Tina_Fey_Muppets_Most_Wanted_Premiere_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Woody_Allen_Cannes_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnWayneRichardBooneKBF1971.jpg
Autor: Wikipedia / Author unknown; Photo courtesy Orange County Archives
Lizenz: No known copyright restrictions
Bildnachweis
Bildquelle:
Abigail_Spencer_2013_2.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle MediaTV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Verne_Troyer_Chiller_Theatre_Expo_2017-10-28.jpg
Autor: Wikipedia / Rob DiCaterino
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Ford_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1992 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Cage_%281988%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bogaerts, Rob / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
RichardBrooks45.JPG
Autor: Wikipedia / Roland Godefroy
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Benny_Hill.JPG
Autor: Wikipedia / Ricardo Liberato
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl_Carstens_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Menachem_Begin%2C_Andrews_AFB%2C_1978.JPG
Autor: Wikipedia / Menachem Begin 1978.jpg: USAF personnel, derivative work: Ladislav Faigl (talk)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Morley_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0