Die gelernte Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin Miriam Pielhau war sowohl im Hörfunk als auch im TV als Moderatorin tätig. Sie moderierte z.B. die Verleihung der Einslive KRONE, das ProSieben-Magazin "taff" oder die Oscar-Verleihungen in den Jahren 2003 und 2004. 2011 war sie Co-Moderatorin des Dresdner Opernballes, seit 2014 moderierte sie auf Radio 94,3 RS2 die "Miriam-Pielhau-Show".
Mehr über Miriam Pielhau auf Wikipedia
Bilder zum Thema Miriam Pielhau
Bildquelle:
Miriam_Pielhau_(Berlinale_2011)_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Miriam_Pielhau_(Berlinale_2011).jpg: Siebbi derivative work: César (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Miriam_Pielhau_(Berlinale_2011).jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Miriam_Pielhau_mit_bester_Freundin_Diana_Stein_(2).JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Miriam_Pielhau_mit_bester_Freundin_Diana_Stein.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Miriam_Pielhau.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Miriam Pielhau
Wodurch ist Miriam Pielhau bekannt?
Miriam Pielhau war eine deutsche Fernseh- und Hörfunkmoderatorin, Autorin und Schauspielerin
Wie alt wurde Miriam Pielhau?
Miriam Pielhau erreichte ein Alter von 41 Jahren.
Wann hat Miriam Pielhau Geburtstag?
Miriam Pielhau wurde am 12. Mai 1975 geboren.
Wo wurde Miriam Pielhau geboren?
Miriam Pielhau wurde in Heidelberg, Deutschland, geboren.
Wann starb Miriam Pielhau?
Miriam Pielhau ist am 12. Juli 2016 in Berlin, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Miriam Pielhau?
Miriam Pielhau erkrankte 2008 an Brustkrebs sowie 2015 an Leberkrebs. Sie konnte jedoch zunächst genesen und schrieb über ihre Erfahrungen während beider Erkrankungen jeweils ein Buch. Noch am 21. Juni 2016 sah man Pielhau bei den "Leading Ladies Awards" im Palais Niederösterreich in Wien, wo es ihr eigenen Angaben zufolge gut ging. Doch Miriam Pielhau verlor den erneuten Kampf gegen den Krebs und starb nur drei Wochen später.
In welchem Sternzeichen wurde Miriam Pielhau geboren?
Miriam Pielhau wurde im Sternzeichen Stier geboren.
Wie groß war Miriam Pielhau?
Miriam Pielhau hatte eine Körpergröße von ca. 1,67 m.
Welche Augenfarbe hatte Miriam Pielhau?
Die Augenfarbe von Miriam Pielhau war braun.
Welche Haarfarbe hatte Miriam Pielhau?
Die Haarfarbe von Miriam Pielhau war schwarz.
Mehr Geburtstage am 12. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_of_Prime_Minister_Rishi_Sunak_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Prime Ministers Office,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Deborah_Kara_Unger_in_Sep_2009.jpg
Autor: Wikipedia / GabboT
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Steve-Winwood2_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Brian Marks
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stephen_Baldwin_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-08-19_BFC_Dynamo_vs._1._FC_K%C3%B6ln_%28DFB-Pokal%29_by_Sandro_Halank%E2%80%93402.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Julius_and_Ethel_Rosenberg_NYWTS.jpg
Autor: Wikipedia / Roger Higgins, photographer from New York World-Telegram and the Sun
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 41jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Mata_Hari_13.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Wesley_by_Gage_Skidmore_4.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Abbie_Cornish_TIFF_4%2C_2012.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AnnaPaquinToronto2018.jpg
Autor: Wikipedia / Somewhere In Toronto
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roy_Peter_Link_o.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Johannes_Oerding_%28ZMF_2018%29_jm78586.jpg
Autor: Wikipedia / joergens.mi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Ursula_Werner.JPG
Autor: Wikipedia / Huipress
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023_Tan_Caglar_-_by_2eight_-_9SC5911.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F034159-0008%2C_Ausschnitt_Viktor_de_Kowa.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Armin_mueller-stahl.jpg
Autor: Wikipedia / Mathias Schindler
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_68067_Emilia_Sch%C3%BCle_%28Berlinale_2020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Claus_Biedersteadt.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Auch im Jahr 2016 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Debbie_Reynolds_6_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sharon_Jones_%26_The_Dap-Kings_%40_Pori_Jazz_2.jpg
Autor: Wikipedia / kallerna
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
1145_Achim_Mentzel.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
LL-Greg4-2.jpg
Autor: Wikipedia / Original uploader was Lrheath at en.wikipedia, (Original text : Lrheath (talk))
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Neville_Marriner.jpg
Autor: Wikipedia / Rechteerklärung des Bildautors wurde am 8.9.2016 als pdf an Wikipedia gemailt.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michel_Galabru_1999_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Christian DAUFIN
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0