Mirco Nontschew war ein deutscher Komiker, der am 29. Oktober 1969 in Ost-Berlin geboren wurde. Sein Vater war Musiker, seine Mutter Journalistin. Auf Wunsch seiner Eltern absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Feinmechaniker für medizinische Geräte, bevor er seine Leidenschaft für Musik und Unterhaltung entdeckte. Nach seinem Auftritt als Beatboxer und Breakdancer beim Rap-Contest in Radebeul 1989 siedelte er in die Bundesrepublik über. Durch seine musikalischen und komödiantischen Talente wurde RTL-Produzent Hugo Egon Balder auf ihn aufmerksam, was 1993 zu seinem Durchbruch in der Sendung "RTL Samstag Nacht" führte. Dort wurde Nontschew schnell zu einem der bekanntesten Comedians der 1990er-Jahre.
Auch nach dem Ende der Show blieb Nontschew aktiv: Er moderierte Sendungen, erhielt mit "Mircomania" seine eigene Sketchreihe und spielte in Filmen wie "7 Zwerge" und "Otto’s Eleven". Zudem war er Teil verschiedener Comedy-Formate, darunter "Frei Schnauze" und "Die dreisten Drei". 2021 feierte er ein Comeback in der beliebten Amazon-Show "LOL: Last One Laughing".
Mirco Nontschew hatte drei Töchter aus zwei Beziehungen. Am 3. Dezember 2021 wurde er tot in seiner Berliner Wohnung gefunden. Die genaue Todesursache blieb ungeklärt.
Mehr über Mirco Nontschew auf Wikipedia
Filme mit Mirco Nontschew
Fernsehen
1993–1998: RTL Samstag Nacht (Fernseh-Comedy-Reihe)
1996: Tatort: Wer nicht schweigt, muß sterben (Fernsehreihe)
1999: Sieben Tage bis zum Glück
2001: Mircomania (13-teilige Fernseh-Comedy-Reihe)
2005–2008: Frei Schnauze (XXL) (Improvisationscomedy – Stammbesetzung 1. Staffel, Gast 2. Staffel)
2010: Lafer! Lichter! Lecker! (Kochshow – Gast)
2011: Der Bastelkönig (Spielshow)
2011–2012: Die Dreisten Drei (Sat.1-Comedyserie)
2013: Die Kaya Show
2013–2017: Willkommen bei Mario Barth
2021: LOL: Last One Laughing (Staffel 1) (Spielshow)
2022: LOL: Last One Laughing (Staffel 3) (Spielshow, posthum am 14. April veröffentlicht
Kino
1998: Kai Rabe gegen die Vatikankiller
Alle Filme anzeigen
2004: 7 Zwerge – Männer allein im Wald2005: Siegfried
2006: 7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug
2010: Otto’s Eleven
Synchronisation
1997: Hercules
1999: Tobias Totz und sein Löwe
2000: Titan A.E.
2002: Der Schatzplanet
2004: Lauras Stern
2005: Der kleine Eisbär 2 – Die geheimnisvolle Insel
2006: Oh, wie schön ist Panama
2014: Der 7bte Zwerg
Verwandte Themen
Fakten über Mirco Nontschew
Wodurch ist Mirco Nontschew bekannt?
Mirco Nontschew war ein 🙋♂️ deutscher Komiker und Schauspieler
Wie alt wurde Mirco Nontschew?
Mirco Nontschew erreichte ein Alter von ⌛ 52 Jahren.
Wann hat Mirco Nontschew Geburtstag?
Mirco Nontschew feiert heute seinen Geburtstag! Er wurde an einem Mittwoch am ⭐ 29. Oktober 1969 geboren.
Wo wurde Mirco Nontschew geboren?
Mirco Nontschew wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Mirco Nontschew?
Mirco Nontschew ist am ✟ 3. Dezember 2021 in Berlin, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Mirco Nontschew?
Mirco Nontschew wurde am 3. Dezember 2021 tot in seiner Berliner Wohnung aufgefunden. Seine Familie hatte einen Notruf abgesetzt, da sich Nontschew seit längerer Zeit nicht gemeldet hatte. Daraufhin brach die Feuerwehr die Wohnungstür auf. Nach bisherigen Erkenntnissen starb Nontschew am 3. Dezember oder früher eines natürlichen Todes.
In welchem Sternzeichen wurde Mirco Nontschew geboren?
Mirco Nontschew wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Erde ('Erde-Hahn').
Wie groß war Mirco Nontschew?
Mirco Nontschew hatte eine Größe von ca. 📏 1,83 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 29. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
ILIRA_Fourabend_12_Performance%2C_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Valentin Giebel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Laura_Schwickerath%2C_Hendrik_von_B%C3%BCltzingsl%C3%B6wen%2C_Kathrin_Osterode.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rufus_Sewell.png
Autor: Wikipedia / Scott Garfitt
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr 52jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Esposito.jpg
Autor: Wikipedia / David of Earth (NY)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mette-Marit_av_Norge.jpg
Autor: Wikipedia / Frankie Fouganthin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JimParsons-byPhilipRomano.jpg
Autor: Wikipedia / PhilipRomanoPhoto
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr Deutsche Comedians
Bildnachweis
Bildquelle:
Gedenktafel_Joachim_Kemmer.jpg
Autor: Wikipedia / Axel Mauruszat
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Christian_Schulte-Loh_German_Comedian_Comedy_Store.jpg
Autor: Wikipedia / PeppyPeppsen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Daphne_de_Luxe_05.jpg
Autor: Wikipedia / Krd
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2021 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Willi_Herren_und_Achim_Koellen_Paguera_2011_by_Zeno_Bresson_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Zeno Bresson
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Charles_Grodin_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Adam Schartoff
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2015_Barry_Ryan_-_by_2eight_-_DSC3947.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
