Milva, geboren am 17. Juli 1939 in Goro, Italien und verstorben am 23. April 2021 in Mailand, Italien war eine italienische Sängerin und Schauspielerin. Sie sang in mehreren Sprachen – darunter Deutsch – und war auch international erfolgreich. Sie trug die Beinamen La Rossa („die Rote“) und La Pantera di Goro („der Panther von Goro“).
Mehr über Milva auf Wikipedia
Filme mit Milva
1962: Schöne Ippolita (La bellezza di Ippolita) – Regie: Giancarlo Zagni
1982: Straße der Spiegel – Regie: Giovanna Gagliardo
1983: Illusione – Regie: Victor J. Tognola
1986: Mein Schwager hat meine Schwester getötet (Mon beau-frère a tué ma sœur) – Regie: Jacques Rouffio
1987: Der Himmel über Berlin – Regie: Wim Wenders
1988: Wo immer du bist – Regie: Krzysztof Zanussi
1990: Amaurose – Regie: Dieter Funk
1995: Gesualdo – Tod für fünf Stimmen – Regie: Werner Herzog
2001: Wolfgang Panzer
Verwandte Themen
Fakten über Milva
Wodurch ist Milva bekannt?
Milva war eine 🙋♀️ italienische Sängerin und Schauspielerin
Wie hieß Milva mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Milva lautet Maria Ilva Biolcati.
Wie alt wurde Milva?
Milva erreichte ein Alter von ⌛ 81 Jahren.
Wann hat Milva Geburtstag?
Milva wurde an einem Montag am ⭐ 17. Juli 1939 geboren.
Wo wurde Milva geboren?
Milva wurde in 🚩 Goro, Italien, geboren.
Wann starb Milva?
Milva ist am ✟ 23. April 2021 in Mailand, Italien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Milva geboren?
Milva wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Erde ('Erde-Hase').
Welche Haarfarbe hatte Milva?
Die Haarfarbe von Milva war 👩 rot.
Mehr Geburtstage am 17. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
CareyHartMay10.jpg
Autor: Greg Hernandez at https://www.flickr.com/photos/greginhollywood/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Judith_und_Mel_01.jpg
Autor: Wikipedia / Auto1234
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mick_Tucker_1972.jpeg
Autor: Wikipedia / Majalah Varianada
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 81jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Queen_Victoria_by_Bassano.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Bassano
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnMiliusWikiProfile.jpg
Autor: Wikipedia / JeanMilius
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Kunze_%28librettist%29.jpg
Autor: Wikipedia / Kékesi Miklós PR /PS Produkció
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Sanborn_2008_2.jpg
Autor: Wikipedia / Noticaribe
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Annette_Humpe_%282011%29.jpg
Autor: Wikipedia / Kassandro, derivative work: MagentaGreen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Verdi-photo-Brogi.jpg
Autor: Wikipedia / Giacomo Brogi
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2021 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Herbert_K%C3%B6fer_2008_%28aka%29.jpg
Autor: Wikipedia / André Karwath aka Aka,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Keller-m%C3%B6lleken-friedrichsen.jpg
Autor: Wikipedia / Anne Mölleken, hochgeladen von Wilfried Wittkowsky mit Genehmigung der Fotografin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Donner_%284505771045%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0