Michail Sergejewitsch Gorbatschow, geboren am 2. März 1931 in Priwolnoje, Russland, und verstorben am 30. August 2022 in Moskau, Russland war ein sowjetisch-russischer Politiker. Er war von März 1985 bis August 1991 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) und von März 1990 bis Dezember 1991 Staatspräsident der Sowjetunion. Er setzte mit Glasnost (‚Offenheit‘), einem Bekenntnis zur Meinungsfreiheit, und Perestroika (‚Umbau‘), insbesondere mit der Abschaffung der Planwirtschaft, neue Akzente in der sowjetischen Politik. In Abrüstungsverhandlungen mit den USA leitete er das Ende des Kalten Krieges ein. 1990 erhielt er den Friedensnobelpreis.
Mehr über Michail Gorbatschow auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Michail Gorbatschow
Wodurch ist Michail Gorbatschow bekannt?
Michail Gorbatschow war ein 🙋♂️ russischer Politiker und Friedensnobelpreisträger
Wie alt wurde Michail Gorbatschow?
Michail Gorbatschow erreichte ein Alter von ⌛ 91 Jahren.
Wann hat Michail Gorbatschow Geburtstag?
Michail Gorbatschow wurde an einem Montag am ⭐ 2. März 1931 geboren.
Wo wurde Michail Gorbatschow geboren?
Michail Gorbatschow wurde in 🚩 Priwolnoje, Russland, geboren.
Wann starb Michail Gorbatschow?
Michail Gorbatschow ist am ✟ 30. August 2022 in Moskau, Russland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Michail Gorbatschow geboren?
Michail Gorbatschow wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Metall ('Metall-Ziege').
Wie groß war Michail Gorbatschow?
Michail Gorbatschow hatte eine Größe von ca. 📏 1,75 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 2. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_146-2005-0119%2C_Kurt_Weill.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Rebel_Wilson.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin_Ritt%2C_1979.jpg
Autor: Wikipedia / Mary Frampton, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr 91jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Luigi_colani.jpg
Autor: Wikipedia / User:Enslin
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Donner_%284505771045%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ralphgiordano.jpg
Autor: Wikipedia / MMH
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Politiker
Bildnachweis
Bildquelle:
2014-09-11_-_Patrick_Schnieder_MdB_-_8495.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Teschke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Guido-westerwelle-fdp-hamm-2013.jpg
Autor: Wikipedia / Dirk Vorderstraße
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Festakt_Freiheitspreis_5-10-05_017.JPG
Autor: Wikipedia / Pressestelle Stadt Memmingen
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2022 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Uwe_Seeler_1966_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Joop van Bilsen / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Meat_Loaf.jpg
Autor: Wikipedia / christopher simon
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
5143a_Michael_Degen.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de