Michael Lang war ein US-amerikanischer Musikproduzent. Lang organisierte in den 1960er Jahren einige große Musik-Festivals wie beispielsweise das Miami Pop Festival 1968 mit Künstlern wie Jimi Hendrix oder Blue Cheer. Um den damaligen sozialen Bewegungen ein Sprachrohr zu geben, aber auch um sein Aufnahmestudio Media Sounds zu finanzieren, organisierte er im August 1969 mit Artie Kornfeld das legendäre Woodstock-Festival.
Mehr über Michael Lang auf Wikipedia
Fakten über Michael Lang
Wodurch ist Michael Lang bekannt?
Michael Lang war ein US-amerikanischer Musikproduzent ("Woodstock")
Wie alt wurde Michael Lang?
Michael Lang erreichte ein Alter von 77 Jahren.
Wann hat Michael Lang Geburtstag?
Michael Lang wurde am 11. Dezember 1944 geboren.
Wo wurde Michael Lang geboren?
Michael Lang wurde in New York City, USA, geboren.
Wann starb Michael Lang?
Michael Lang ist am 8. Januar 2022 in New York City, USA, gestorben.
Woran verstarb Michael Lang?
Michael Lang starb an den Folgen einer Krebserkrankung.
In welchem Sternzeichen wurde Michael Lang geboren?
Michael Lang wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Mehr Geburtstage am 11. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Frankfurter_Buchmesse_2011_-_Dominic_Raacke_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Necip_Mahfuz.jpg
Autor: Wikipedia / Photo by Misr2009Edited by .dsm.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pranab_Mukherjee_Portrait.jpg
Autor: Wikipedia / The Rashtrapati Bhavan
Lizenz: Government Open Data License – India
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Koch.jpg
Autor: Wikipedia / Wilhelm Fechner,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
DieAussenseiter_Webvideopreis_2014.jpg
Autor: Wikipedia / C. Wolff
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mos_def_retouched.jpg
Autor: Wikipedia / Notwist
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 77jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Brian_Cox_%282016%29_-_01.jpg
Autor: Wikipedia / Dmitry Rozhkov
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vassily-Kandinsky.jpeg
Autor: Wikipedia / Anonym
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Rupert_Neudeck.jpg
Autor: Wikipedia / Axel Peiss
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Endemann_MG_9923.JPG
Autor: Wikipedia / Rechteinhaber Gernot Endemann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Wildecker_Herzbuben.jpg
Autor: Wikipedia / BJ, Ruth Moschner Fanclub
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pressekonferenz_Aktion_Birlikte_-_Zusammenstehen-8395.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Shirley_Bassey_Wembley_2006.jpg
Autor: Wikipedia / Nyctc7
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Claudia_Wenzel_35_Insta_20200131-_99A6546.jpg
Autor: Wikipedia / Stefanie Jäger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sid_Vicious.jpg
Autor: Wikipedia / Chicago Art Department c/o: L. Schorr
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Swedish_singer_Loreen_signature.svg
Autor: Wikipedia / Loreen; vector by Bryant2000
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alex_Van_Halen_-_Van_Halen_Live.jpg
Autor: Wikipedia / Craig ONeal
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alan_Silvestri_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Anthony Skelton at https://www.flickr.com/people/17955537@N00
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2022 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Vivienne_Westwood_Life_Ball_2011_e.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Kohlhaase_KVIFF.jpg
Autor: Wikipedia / che (Please credit as Petr Novák, Wikipedia in case you use this outside Wikimedia projects.)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
%C3%96sterreichischer_Kabarettpreis_2011_%2815%29_Ernst_Stankovski.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robbiecoltrane_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / clogdancer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Uwe_Seeler_NA.jpg
Autor: Wikipedia / Joop van Bilsen / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Rainer_Basedow.JPG
Autor: Wikipedia / Dieter Schnöpf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0