Maximilian Adolph Otto Siegfried Schmeling, geboren am 28. September 1905 in Klein Luckow, Deutschland, und verstorben am 2. Februar 2005 in Wenzendorf, Deutschland war ein deutscher Schwergewichtsboxer und zwischen 1930 und 1932 Schwergewichts-Boxweltmeister. Ein Comeback als Champion gelang ihm, trotz des Sieges 1936 gegen Joe Louis, im entscheidenden zweiten Kampf von 1938 nicht mehr. Er gilt bis heute als einer der populärsten Sportler Deutschlands.
Mehr über Max Schmeling auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Max Schmeling
Wodurch ist Max Schmeling bekannt?
Max Schmeling war ein 🙋♂️ deutscher Boxer, Weltmeister
Wie hieß Max Schmeling mit vollständigem Namen?
Max Schmeling hieß gebürtig Maximilian Adolph Otto Siegfried Schmeling.
Wie alt wurde Max Schmeling?
Max Schmeling erreichte ein Alter von ⌛ 99 Jahren.
Wann hat Max Schmeling Geburtstag?
Max Schmeling wurde an einem Donnerstag am ⭐ 28. September 1905 geboren.
Wo wurde Max Schmeling geboren?
Max Schmeling wurde in 🚩 Klein Luckow, Deutschland, geboren.
Wann starb Max Schmeling?
Max Schmeling ist am ✟ 2. Februar 2005 in Wenzendorf, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Max Schmeling geboren?
Max Schmeling wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Holz ('Holz-Schlange').
Wie groß war Max Schmeling?
Max Schmeling hatte eine Größe von ca. 📏 1,85 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 28. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Morgan_Freeman%2C_2006.jpg
Autor: Wikipedia / David Sifry
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Die_Pochers_hier%21_-_2020187203020_2020-07-05_Die_Pochers_hier%21_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0095_-_AK8I1772.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Arnold_Schwarzenegger_%2833730956438%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Governo do Estado de São Paulo
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 99jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
MelBrooksApr10.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George at https://www.flickr.com/photos/sharongraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Betty_White_1988_Emmy_Awards_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sir_David_Frederick_Attenborough_at_Weston_Library_Opening_20.3.15_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / John Cairns
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Luka_Don%C4%8Di%C4%87_2021.jpg
Autor: Erik Drost
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Brown_US16_%282%29_%2829569889960%29.jpg
Autor: Wikipedia / si.robi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Max_Hopp_5-6_William_O%27Connor_-_Max_Hopp_-_2019249222738_2019-09-06_PDC_European_Darts_Matchplay_-_1258_-_B70I6275.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2005 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Andr%C3%A9_Pousse_Cannes.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Benwisch.jpg
Autor: Wikipedia / Holger Noß
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Ossie_Davis.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0