Mel Brooks, geboren am 28. Juni 1926 in New York City, USA ist ein US-amerikanischer Komiker, Schauspieler, Regisseur, Theaterproduzent und Oscar-prämierter Drehbuchautor. Bekannt wurde er insbesondere für seine filmischen Parodien auf kommerziell erfolgreiche Filme, etwa Frankenstein Junior und Spaceballs. Er machte sich daneben auch mit Parodien auf das NS-Regime, besonders auf Adolf Hitler, einen Namen (z. B. Frühling für Hitler sowie die Neuverfilmung von Sein oder Nichtsein mit dem Titelsong To Be or Not To Be).
Brooks ist Jude; sein Vater Maximilian war deutscher Jude aus Danzig, seine Mutter Kate, geb. Brookman, Jüdin russischer Herkunft. Mel Brooks ist einer der wenigen Künstler, die mit den vier wichtigsten Auszeichnungen der US-Unterhaltungsbranche (Grammy, Oscar, Tony Award, Emmy) geehrt wurden. Darüber hinaus wurde ihm im Jahr 2023 ein Ehrenoscar für sein Lebenswerk zuerkannt.
Ich liebe es, in Los Angeles auf einem Freeway zu fahren und jemanden in der Schweiz anzurufen. Nicht, dass ich jemand in der Schweiz kennen würde, doch ich finde es unheimlich schick, dort anzurufen. Meistens nehmen irgendwelche Frauen ab, die ich nicht kenne.
Quelle
Spiegel Online, 6. Juli 2006
Lachen ist die beste Herzmuskelmassage, die es gibt. Ich bin mir sicher, dass manche Filme von Chaplin, Keaton - und vielleicht sogar der ein oder andere von mir - das Leben um mindestens zwei bis fünf Jahre verlängern können.
Quelle
Spiegel Online, 6. Juli 2006Mel Brooks wurde in New York City, USA, geboren.
Filme mit Mel Brooks
1968: Frühling für Hitler 1970: Die zwölf Stühle 1974: Der wilde wilde Westen / Is was, Sheriff? 1974: Frankenstein Junior 1976: Mel Brooks’ letzte Verrücktheit: Silent Movie 1977: Mel Brooks’ Höhenkoller 1981: Mel Brooks – Die verrückte Geschichte der Welt 1987: Mel Brooks’ Spaceballs 1991: Das Leben stinkt 1993: Robin Hood – Helden in Strumpfhosen 1995: Dracula – Tot aber glücklich 1963: The Critic 1970: Die zwölf Stühle 1974: Der wilde wilde Westen / Is was, Sheriff? 1976: Mel Brooks’ letzte Verrücktheit: Silent Movie
Alle Filme anzeigen
1977: Mel Brooks’ Höhenkoller 1979: Muppet Movie 1981: Mel Brooks – Die verrückte Geschichte der Welt (Regie und Produktion von Mel Brooks) 1983: Sein oder Nichtsein , Regie: Alan Johnson (produziert von Brooks) 1987: Mel Brooks’ Spaceballs 1991: Das Leben stinkt 1993: Robin Hood – Helden in Strumpfhosen 1993: Frasier (Fernsehserie, 1x12 Stimme) 1994: Die kleinen Superstrolche , Regie: Penelope Spheeris 1994: Das Schweigen der Hammel (Il silenzio dei prosciutti – Nebenrolle), Regie: Ezio Greggio 1995: Dracula – Tot aber glücklich 1999: Screw Loose , Regie: Ezio Greggio 2015: Hotel Transsilvanien 2 (Hotel Transylvania 2, Stimme von Vlad) 2017: Blazing Samurai (Stimme von Shogun) 2018: Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monster Urlaub (Hotel Transylvania 3: Summer Vacation, Stimme von Vlad) 2022: Paws of Fury: The Legend of Hank (Stimme) 2023: Die verrückte Geschichte der Welt, Teil II (History of the World, Part II, Fernsehserie) 2023: Only Murders in the Building (Fernsehserie) 1977: Mel Brooks’ Höhenkoller 1980: Der Elefantenmensch , Regie: David Lynch 1982: Ein Draufgänger in New York , Regie: Richard Benjamin 1982: Frances, Regie: Graeme Clifford 1983: Sein oder Nichtsein , Regie: Alan Johnson 1986: Die Fliege 1986: Solarfighters 2005: Musicalfilm von The Producers (Neuverfilmung) 2008: Spaceballs: The Animated Series 1963: The Critic 1968: Frühling für Hitler 1970: Die zwölf Stühle 1974: Der wilde wilde Westen 1974: Frankenstein Junior 1975: Robi Robi Robin Hood (When Things Were Rotten, Fernsehserie) 1976: Mel Brooks’ letzte Verrücktheit: Silent Movie 1977: Mel Brooks’ Höhenkoller 1981: Mel Brooks – Die verrückte Geschichte der Welt 1987: Mel Brooks’ Spaceballs 1991: Das Leben stinkt 2023: Die verrückte Geschichte der Welt, Teil II (History of the World, Part II, Fernsehserie)
The Writers Room Here at City Center, Your Show of Shows came to life each week. Sid Caesar, Carl Reiner, Mel Brooks, Neil Simon, Howard Morris, Mel Tolkin, Lucille Kallen, Tony Webster, Joe Stein, Danny Simon, Max Liebman and Woody Allen made both a classic television series and comedy history. The shows scripts were created in a legendary and storied room on the sixth floor and if these walls could talk, well, then I guess we wouldnt need this plaque. Dedicated by the people of TV Land Plaque at the rear of The City Centre building, West 56th Street New York NY
From left to right: Zbigniew Rogowski (Hollywood actor/journalist/film critic from Poland), Mel Brooks, and Yola Czaderska-Hayek (Hollywood journalist from Poland) in Hollywood
Mel Brooks ist ein 🙋♂️ US-amerikanischer Komiker, Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
Wie alt ist Mel Brooks?
Mel Brooks ist ⌛ 98 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 28. Juni 2025 sind es noch 162 Tage.
Wann hat Mel Brooks Geburtstag?
Mel Brooks wurde an einem Montag am ⭐ 28. Juni 1926 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.
Wo wurde Mel Brooks geboren?
Mel Brooks wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Mel Brooks geboren?
Mel Brooks wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Feuer ('Feuer-Tiger').
Wie groß ist Mel Brooks?
Mel Brooks hat eine Größe von ca. 📏 1,65 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Mel Brooks | Mel Brooks Steckbrief | Mel Brooks Größe | Mel Brooks Geburtstag | Mel Brooks geboren | Mel Brooks Geburtsort | Mel Brooks Alter | Mel Brooks Geburtsdatum | Mel Brooks Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Mel Brooks geboren | Wo wurde Mel Brooks geboren | Alter von Mel Brooks Du befindest dich auf der Seite Mel Brooks Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Mel Brooks, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.