Max Merkel, geboren am 7. Dezember 1918 in Wien, Österreich, und verstorben am 28. November 2006 in Putzbrunn, Deutschland war ein österreichischer Fußballspieler und -trainer. Als Aktiver feierte er seine größten Erfolge bei Rapid Wien, als Trainer konnte er neben Rapid auch den TSV 1860 München, den 1. FC Nürnberg und Atlético Madrid zum Meister machen. Nach seiner Trainerlaufbahn schrieb er zahlreiche Bücher über Fußball und war als Zeitungskolumnist aktiv.
Mehr über Max Merkel auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Max Merkel
Wodurch ist Max Merkel bekannt?
Max Merkel war ein 🙋♂️ österreichischer Fußballtrainer und "Meistermacher"
Wie alt wurde Max Merkel?
Max Merkel erreichte ein Alter von ⌛ 87 Jahren.
Wann hat Max Merkel Geburtstag?
Max Merkel wurde an einem Samstag am ⭐ 7. Dezember 1918 geboren.
Wo wurde Max Merkel geboren?
Max Merkel wurde in 🚩 Wien, Österreich, geboren.
Wann starb Max Merkel?
Max Merkel ist am ✟ 28. November 2006 in Putzbrunn, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Max Merkel geboren?
Max Merkel wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Erde ('Erde-Pferd').
Mehr Geburtstage am 7. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Carpenter_Comic-Con_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Genevieve
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Flo_Mega.jpg
Autor: Wikipedia / Swanii (Diskussion),
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Waits_Praha_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Gut (Anna Wittenberg)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 87jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Don_Bluth_Photo_Op_GalaxyCon_Raleigh_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals from Ft. Lauderdale, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Charlie_Rivel_1943.jpg
Autor: Unbekannter Fotograf
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jerry_Lee_Lewis_%40_Credicard_Hall_01.jpg
Autor: Wikipedia / Silvio Tanaka from Sao Paulo, Brazil
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
20180610_FIFA_Friendly_Match_Austria_vs._Brazil_David_Alaba_850_1632.jpg
Autor: Wikipedia / Granada
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Heike_Drechsler_%282%29_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cristiano_Ronaldo_playing_for_Al_Nassr_FC_against_Persepolis%2C_September_2023_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mehrdad Esfahani/SNN
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Auch im Jahr 2006 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Bright_%28actor%29.jpg
Autor: Wikipedia / Simone swanson in der Wikipedia auf Niederländisch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
June_Allyson_1950_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_van_Allen.jpg
Autor: Wikipedia / NASA
Lizenz: gemeinfrei