Matthias Ponnier war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher, der am 26. März 1940 in Berlin, Deutschland, geboren wurde und am 4. Dezember 2024 verstarb. Er begann seine Schauspielkarriere nach dem Unterricht bei Hilde Körber und gab 1966 sein Bühnendebüt an den Städtischen Bühnen Münster. Danach erhielt er Engagements an verschiedenen renommierten Bühnen, darunter das Staatstheater Wiesbaden und die Bühnen der Stadt Köln. Als freischaffender Schauspieler arbeitete Ponnier in zahlreichen Produktionen, darunter Stücke von Tom Stoppard und Harold Pinter. Ponnier wurde für seine Darstellung als Puck in "Ein Sommernachtstraum" mit dem Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Neben seiner Bühnenarbeit war er auch in Fernsehrollen zu sehen und wirkte als Hörspielsprecher, bei Dichterlesungen und in Fernsehsendungen mit, darunter bei "ttt – titel, thesen, temperamente". Er war der deutschsprachige Sprecher mit den meisten Hörspiel-Einsätzen, mit über 1100 Auftritten.
Matthias Ponnier wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
Filme mit Matthias Ponnier
1965: Es geschah in Berlin – Als gestohlen gemeldet... 1969: In dieser Hölle 1971: Napoleon und Joghurt 1972: Nocturno 1973: Nestwärme 1973: Tatort – Kressin und die zwei Damen aus Jade 1975: Das Messer im Rücken 1975: Frau von Bebenburg 1976: Freiwillige Feuerwehr 1977: Planübung 1977: Sonderdezernat K1 – Der Regen bringt es an den Tag 1977: Cecile 1978: Das Doppelleben des Wilfried E. 1978: Heroin 4 1979: Tatort – Mitternacht, oder kurz danach
Alle Filme anzeigen
1979: St. Pauli-Landungsbrücken (Fernsehserie, eine Folge) 1979: Es begann bei Tiffany 1979: Jauche und Levkojen (TV-Serie) 1980–1988: SOKO 5113 (TV-Serie, drei Folgen) 1980: Tatort – Streifschuß 1981: Derrick: Die Schwester (TV-Serie) 1982–1998: Ein Fall für zwei (TV-Serie, drei Folgen) 1982: Der Heuler 1983: Wer raucht die letzte? 1983: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 6, Episode: „Die Abrechnung“) 1984: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 10, Episode: „Einzige Frage: Wie?“) 1985: Zirkuskinder 1986: Die Stunde des Léon Bisquet 1987: Die Insel (Fernsehserie, 6 Folgen) 1987: Tatort – Eine Million Mäuse 1988: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 30, Episode: „Der Preis der Erkenntnis“) 1988: Die Männer vom K3 – Schützenfest 1989: Peter Strohm – Der zweite Mann, Fernsehserie, Staffel 1, Folge 10 1993: Ein Mann für meine Frau 1993: Tatort – Bienzle und die schöne Lau 1993: Schwarz Rot Gold – Made in Germany 1995: Polizeiruf 110 – Grawes letzter Fall 1996: Tatort – Bienzle und der Traum vom Glück 1997: Ärzte (TV-Reihe, sechs Folgen) 1998: Les pédiatres 1999: Wut im Bauch 1999: Tatort – Bienzle und die blinde Wut 2003: Der kleine Mönch (TV-Serie, eine Folge) 2004: Edel & Starck (TV-Serie, eine Folge) 2004: Polizeiruf 110 – Barbarossas Rache
Matthias Ponnier war ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
Wie alt wurde Matthias Ponnier?
Matthias Ponnier erreichte ein Alter von ⌛ 84 Jahren.
Wann hat Matthias Ponnier Geburtstag?
Matthias Ponnier wurde an einem Dienstag am ⭐ 26. März 1940 geboren.
Wo wurde Matthias Ponnier geboren?
Matthias Ponnier wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Matthias Ponnier?
Matthias Ponnier ist am ✟ 4. Dezember 2024 gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Matthias Ponnier geboren?
Matthias Ponnier wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Metall ('Metall-Drache').
Wie groß war Matthias Ponnier?
Matthias Ponnier hatte eine Größe von ca. 📏 1,76 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Welche Augenfarbe hatte Matthias Ponnier?
Die Augenfarbe von Matthias Ponnier war 👁️ blau.
Welche Haarfarbe hatte Matthias Ponnier?
Die Haarfarbe von Matthias Ponnier war 🧑🏼 grau-meliert.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Matthias Ponnier | Matthias Ponnier Steckbrief | Matthias Ponnier Größe | Matthias Ponnier Geburtstag | Matthias Ponnier geboren | Matthias Ponnier Geburtsort | Matthias Ponnier Alter | Matthias Ponnier Geburtsdatum | Matthias Ponnier Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Matthias Ponnier geboren | Wo wurde Matthias Ponnier geboren | Alter von Matthias Ponnier Du befindest dich auf der Seite Matthias Ponnier Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Matthias Ponnier, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.