Martin Mann, bürgerlich Mario Löprich,, geboren am 10. März 1944 in Wien, Österreich ist ein deutscher Schlagersänger, Komponist, Texter und Produzent.
Mehr über Martin Mann auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Martin Mann
Wodurch ist Martin Mann bekannt?
Martin Mann ist ein 🙋♂️ deutscher Schlagersänger, Komponist und Produzent
Wie heißt Martin Mann richtig?
Martin Mann heißt mit bürgerlichem Namen Mario Löprich.
Wie alt ist Martin Mann?
Martin Mann ist ⌛ 81 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 10. März 2026 sind es noch 175 Tage.
Wann hat Martin Mann Geburtstag?
Martin Mann wurde an einem Freitag am ⭐ 10. März 1944 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Dienstag.
Wo wurde Martin Mann geboren?
Martin Mann wurde in 🚩 Wien, Österreich, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Martin Mann geboren?
Martin Mann wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Holz ('Holz-Affe').
Mehr Geburtstage am 10. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Derwall1.jpg
Autor: Wikipedia / Jürgen Jung (de:Benutzer:Fotosaar) / Fotosaar in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Bad_Bunny_2019_by_Glenn_Francis.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Neneh_Cherry_2012-12-06_001.jpg
Autor: Wikipedia / Kim Hiorthoy
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 81jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Christian_Brueckner_by_Matthias_Scheuer.jpg
Autor: Wikipedia / Matthias Scheuer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Roy_Hill_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steelehill12
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Uschi_Nerke_2.jpg
Autor: Wikipedia / Uschi_Nerke.jpg: Martin Lindner, derivative work: Hic et nunc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Afrob_2007.jpg
Autor: Wikipedia / ML91
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elif_Demirezer_Aufnahme_2020.jpg
Autor: Wikipedia / TRXBE
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Inga_Humpe_2013.jpg
Autor: Wikipedia / It Sounds (Diskussion), Das Kowalski Komitee
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0