Martin Erich Fritz Held war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.
Mehr über Martin Held auf Wikipedia
Filme mit Martin Held
1952: Heimweh nach Dir
1954: Canaris
1955: Alibi
1956: Vor Sonnenuntergang
1956: Der Hauptmann von Köpenick
1956: Friederike von Barring
1956: Spion für Deutschland
1957: Banktresor 713
1957: Der Fuchs von Paris
1958: Nasser Asphalt
1959: Meine Tochter Patricia
1959: Rosen für den Staatsanwalt
1960: Bumerang
1960: Der letzte Zeuge
1961: Die Ehe des Herrn Mississippi
Alle Filme anzeigen
1961: Frau Cheneys Ende1961: Der Traum von Lieschen Müller
1962: 90 Minuten nach Mitternacht
1962: Das schwarz-weiß-rote Himmelbett
1963: Liebe will gelernt sein
1963: Ein fast anständiges Mädchen
1963: Das große Liebesspiel
1964: Verdammt zur Sünde
1966: Lange Beine – Lange Finger
1967: Das älteste Gewerbe der Welt
1967: Fast ein Held
1969: Dr. med. Fabian – Lachen ist die beste Medizin
1970: Die Herren mit der weißen Weste
1972: Hauptsache Ferien
1973: Die Schlange
1977: Unordnung und frühes Leid
1978: Der Pfingstausflug
1955: Der Biberpelz
1955: Die Schule der Väter
1957: Ein besserer Herr
1958: Ein Glas Wasser
1962: Der Walzer der Toreros
1963: Endspurt
1964: Spätsommer
1965: Michael Kramer
1965: Die Hose
1966: Gespenster
1967: Die Mission
1969: Der Sturm
1969: Rumpelstilz
1969: Spion unter der Haube
1969: Das letzte Band
1971: Yvonne, Prinzessin von Burgund
1972: Der Kommissar: Die Tote im Park
1972: Flint
1972: Frohe Ostern
1973: Eines langen Tages Reise in die Nacht
1974: Unter einem Dach
1974: Strychnin und saure Drops
1977: Heinrich Zille
1978: Niemandsland
1978: Unsere kleine Welt
1978: Der große Karpfen Ferdinand und andere Weihnachtsgeschichten
1980: Kaninchen im Hut und andere Geschichten mit Martin Held
1981: Der Alte: Der Gärtner
1983: Der Raub der Sabinerinnen
1986: Was zu beweisen war
1987: Derrick: Mordfall Goos
Bilder zum Thema Martin Held
Bildquelle:
Grabstätte_Potsdamer_Chaussee_75_(Niko)_Martin_Held.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Spion_für_Deutschland_1956.jpg
Autor: Wikipedia / Helmuth Ellgaard (1913-1980) - Holger.Ellgaard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Martin Held
Wodurch ist Martin Held bekannt?
Martin Held war ein deutscher Schauspieler
Wie hieß Martin Held mit vollständigem Namen?
Martin Held hieß gebürtig Martin Erich Fritz Held.
Wie alt wurde Martin Held?
Martin Held erreichte ein Alter von 83 Jahren.
Wann hat Martin Held Geburtstag?
Martin Held wurde am 11. November 1908 geboren.
Wo wurde Martin Held geboren?
Martin Held wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Martin Held?
Martin Held ist am 31. Januar 1992 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Martin Held geboren?
Martin Held wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Mehr Geburtstage am 11. November
Bildnachweis
Bildquelle:
2021-09-16-_Deutscher_Fernsehpreis_2021_Matze_Knop_-3463.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Adam_Beach_at_TIFF_2014.jpg
Autor: Wikipedia / -nickon-
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Noah_Gordon_-_001.jpg
Autor: Wikipedia / Mutari
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
01.10_%E7%B8%BD%E7%B5%B1%E8%88%87%E5%B0%BC%E5%8A%A0%E6%8B%89%E7%93%9C%E7%B8%BD%E7%B5%B1%E5%A5%A7%E5%BE%B7%E5%98%89%28Jos%C3%A9_Daniel_Ortega_Saavedra%29%E9%9B%99%E9%82%8A%E6%9C%83%E6%99%A4_%2832074399712%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / 總統府
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F086558-0019%2C_Bonn%2C_Pressekonferenz%2C_Schmalz-Jacobsen.jpg
Autor: Wikipedia / , Lemmerz, Wolfgang
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Philipp_Lahm_Training_2017-05_FC_Bayern_Muenchen-1_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rufus46
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 83jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
BrianDePalma09TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics at https://www.flickr.com/photos/gdcgraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter-renneisen001.jpg
Autor: Wikipedia / Dontworry
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
The_Poplars_Berkhamsted.jpg
Autor: Wikipedia / Wikidwitch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_H%C3%A4rtling_2013.JPG
Autor: Wikipedia / Sigismund von Dobschütz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elke_Sommer_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / A.k.zehnnullzwo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jeffrey_Archer_%40_Oslo_bokfestival_2012_3.jpg
Autor: Wikipedia / Bjørn Erik Pedersen
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
J%C3%B6rg_Hube_1.JPG
Autor: Wikipedia / Dieter Schnöpf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Erika_Mann_NYWTS.jpg
Autor: Wikipedia / World Telegram staff photographer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
HendrikDuryn.jpg
Autor: Wikipedia / Schürmann pr
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2017-07-06-Cosmo_-_Wir_wollen_das_Meer_sehen-3349.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Notenblatt_%22Ganz_leis%27_erklingt_Musik%22.jpg
Autor: Wikipedia / 78-fan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Karin_Dor.jpg
Autor: Wikipedia / Paul Katzenberger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1992 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Benny_Hill.JPG
Autor: Wikipedia / Ricardo Liberato
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerd_Bastian_1986.jpg
Autor: Wikipedia / User Urning on de.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Menachem_Begin%2C_Andrews_AFB%2C_1978.JPG
Autor: Wikipedia / Menachem Begin 1978.jpg: USAF personnel, derivative work: Ladislav Faigl (talk)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
3248_Kay_Sabban.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Isaac.Asimov01.jpg
Autor: Wikipedia / Phillip Leonian [1] from New York World-Telegram & Sun.[2]
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Director_Jack_Arnold.jpg
Autor: Wikipedia / Bruce Mozert
Lizenz: gemeinfrei