Furuholmen ist Musiker und Mitbegründer der im Mai 2016 aufgelösten Band "a-ha", die 1985 mit dem Titel "Take on me" ihren Durchbruch hatten und mit zahlreichen Platin- und Gold-Schallplatten zu einer der weltweit erfolgreichsten und langlebigsten Bands wurden. Seit 2008 ist Furuholmen auch Mitglied der Supergroup "Apparatjik", zu der u.a. auch der Coldplay-Bassist Guy Berryman gehört. Neben der Musik betätigt sich Magne Furuholmen auch als bildender Künstler, entwirft Gemälde und Skulpturen. Furuholmen ist seit 1992 mit der Norwegerin Heidi Rydjord verheiratet, mit der er zwei Söhne hat.
Mehr über Magne Furuholmen auf Wikipedia
Fakten über Magne Furuholmen
Wodurch ist Magne Furuholmen bekannt?
Magne Furuholmen ist ein norwegischer Musiker (Band "a-ha")
Wie alt ist Magne Furuholmen?
Magne Furuholmen ist 61 Jahre alt.
Wann hat Magne Furuholmen Geburtstag?
Magne Furuholmen wurde am 1. November 1962 geboren.
Wo wurde Magne Furuholmen geboren?
Magne Furuholmen wurde in Oslo, Norwegen, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Magne Furuholmen geboren?
Magne Furuholmen wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Welche Augenfarbe hat Magne Furuholmen?
Die Augenfarbe von Magne Furuholmen ist blau.
Welche Haarfarbe hat Magne Furuholmen?
Die Haarfarbe von Magne Furuholmen ist blond.
Mehr Geburtstage am 1. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Toni_Collette_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ulrich_Pleitgen_Max_Oph%C3%BCls_Filmfestival_2015_2.JPG
Autor: Wikipedia / Jensbest
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anthony_Kiedis_2022.jpg
Autor: Wikipedia / Hel Davies from United Kingdom
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Re_publica_faces_2019_%2847752295192%29.jpg
Autor: Wikipedia / Dominik Butzmann / re:publica
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kouchner.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
EdgarReitz-FotoGEndres.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Hönemann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 61jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Evander_Holyfield_LA_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2016_RiP_Red_Hot_Chili_Peppers_-_Michael_Flea_Balzary_-_by_2eight_-_DSC0085.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christof_Stein_Schneider.jpg
Autor: Wikipedia / Hans-Dieter Niepötter,
Lizenz: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Unported 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bon_Jovi_at_Madison_Square_Garden_%2833868597862%29.jpg
Autor: Wikipedia / slgckgc
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_12108_Heikko_Deutschmann_%28Berlinale_2018%29_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pierre_Sanoussi-Bliss.jpg
Autor: Wikipedia / Detlef Eden
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Bobby_McFerrin.jpg
Autor: Wikipedia / Erinc Salor from Amsterdam, Netherlands
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pops%C3%A4ngerin_Olivia_Molina_%28Kiel_47.506%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
155-0116_v03_hinnerk-ruemenapf_schildkroete_mr-piggy.jpg
Autor: Wikipedia / Hinnerk R, Hinnerk Rümenapf
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hr-thumb-manu-_chao-seeds_of_freedom.jpg
Autor: Wikipedia / Frenciscobcn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony-sheridan-1361107972.jpg
Autor: Wikipedia / Eddie Janssens
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hannes_Sch%C3%B6ner_-_H%C3%B6hner_%284761%29.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: gemeinfrei