Luther Ronzoni Vandross, geboren am 20. April 1951 in New York City, USA und verstorben am 1. Juli 2005 in Edison, New Jersey, USA war ein US-amerikanischer Soul- und R&B-Sänger, -Songschreiber sowie -Produzent. Er verkaufte im Laufe seiner über drei Jahrzehnte langen Karriere über 25 Millionen Alben und wurde mit acht Grammy Awards ausgezeichnet. Zu seinen größten und bekanntesten Erfolgen zählen Never Too Much (1981), Stop to Love (1986), Here and Now (1989), Power of Love/Love Power, Don’t Want to Be a Fool (1991), The Best Things in Life Are Free (1992, mit Janet Jackson), Endless Love (1994, mit Mariah Carey) und Dance with My Father (2003).
Mehr über Luther Vandross auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Luther Vandross
Wodurch ist Luther Vandross bekannt?
Luther Vandross war ein 🙋♂️ US-amerikanischer R&B-Sänger sowie Grammy-Preisträger
Wie alt wurde Luther Vandross?
Luther Vandross erreichte ein Alter von ⌛ 54 Jahren.
Wann hat Luther Vandross Geburtstag?
Luther Vandross wurde an einem Freitag am ⭐ 20. April 1951 geboren.
Wo wurde Luther Vandross geboren?
Luther Vandross wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
Wann starb Luther Vandross?
Luther Vandross ist am ✟ 1. Juli 2005 in Edison, New Jersey, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Luther Vandross geboren?
Luther Vandross wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Metall ('Metall-Hase').
Wie groß war Luther Vandross?
Luther Vandross hatte eine Größe von ca. 📏 1,90 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 20. April
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Takei_Photo_Op_GalaxyCon_Oklahoma_City_2024.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals from Ft. Lauderdale, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Boulevard_der_Stars_2012_Brigitte_Mira_Stern.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Schmidt (NetAction)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Miranda_Kerr_%286880802517%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 54jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Landon_1990.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20190428_DFL_1._Bundesliga_FCN_-_FCB_DSC_7830.jpg
Autor: Wikipedia / Granada
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RaR_2013_Tocotronic_Dirk_von_Lowtzow_02.jpg
Autor: Wikipedia / Alice Wiegand
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Vanessa_Morgan_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christian_Durstewitz.JPG
Autor: Wikipedia / Melly42
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Schilling.jpg
Autor: Wikipedia / Rechteinhaber: Peter Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2005 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Ossie_Davis.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Harald_Juhnke.jpg
Autor: Wikipedia / unknown (original Juhnke portrait), , Sir James (only for the freedom-of-panorama-shot of the advertising panel) (Der Bischof mit der E-Gitarre nahm nur die unten beschriebene Nachbearbeitung vor)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ilse_Werner_%281961%29.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl