Ludwig Goldbrunner, geboren am 5. März 1908 in München, Deutschland, und verstorben am 26. September 1981, auch „Lutte“ genannt, war ein deutscher Fußballspieler, der von 1933 bis 1940 für die A-Nationalmannschaft 39 Länderspiele bestritten hatte.
Mehr über Ludwig Goldbrunner auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Ludwig Goldbrunner
Wodurch ist Ludwig Goldbrunner bekannt?
Ludwig Goldbrunner war ein 🙋♂️ deutscher Fußball-Nationalspieler
Wie alt wurde Ludwig Goldbrunner?
Ludwig Goldbrunner erreichte ein Alter von ⌛ 73 Jahren.
Wann hat Ludwig Goldbrunner Geburtstag?
Ludwig Goldbrunner wurde an einem Donnerstag am ⭐ 5. März 1908 geboren.
Wo wurde Ludwig Goldbrunner geboren?
Ludwig Goldbrunner wurde in 🚩 München, Deutschland, geboren.
Wann starb Ludwig Goldbrunner?
Ludwig Goldbrunner ist am ✟ 26. September 1981 gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ludwig Goldbrunner geboren?
Ludwig Goldbrunner wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Erde ('Erde-Affe').
Mehr Geburtstage am 5. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Jung%2C_Franz_Josef-1291.jpg
Autor: Wikipedia / Foto-AG Gymnasium Melle
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rosa_Luxemburg_Pinkau.jpg
Autor: Wikipedia / de:Karl Pinkau (1859–1922)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-06-10_ZDF_Fernsehgarten_J%C3%B6rg_Bausch-9804.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 73jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Fred_Thompson.jpg
Autor: Wikipedia / United States Senate
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Uli_Hoene%C3%9F_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JuneCarterAtGrandOleOpry1999.jpg
Autor: Wikipedia / Larry D. Moore
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
2025-04-26_Motorsport%2C_DTM%2C_Oschersleben_STP_2988.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ren%C3%A9_Adler_2022_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nadine_Angerer_-_UEFA_EURO_2024_Fan_Zone_Hamburg_04.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1981 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_pk_0000049_015_Szenenbilder_%5E_Portr%C3%A4t.jpg
Autor: Wikipedia / Abraham Pisarek
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Bill_Haley_%281974%29.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl_B%C3%B6hm_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / , Fotograf im Auftrag der United States Information Agency(Pictorial Section der Information Services Branch (ISB))
Lizenz: gemeinfrei