Loretta Young, geboren am 6. Januar 1913 in Salt Lake City, Utah, USA und verstorben am 12. August 2000 in Los Angeles, Kalifornien, USA war eine US-amerikanische Schauspielerin. Für Die Farmerstochter gewann sie bei der Oscarverleihung 1948 den Preis als beste Hauptdarstellerin.
Mehr über Loretta Young auf Wikipedia
Filme mit Loretta Young
1927: Susannes erstes Abenteuer
1928: Lach, Clown, lach
1928: Freibeuter der Südsee
1929: Fast Life
1929: The Careless Age
1929: The Forward Pass
1930: Loose Ankles
1931: Too Young to Marry
1931: Vor Blondinen wird gewarnt
1932: Taxi!
1932: Der Rächer des Tong
1933: Employees’ Entrance
1933: Grand Slam
1933: Die Legion des Todes
1933: Revolte im Zoo
Alle Filme anzeigen
1933: Midnight Mary1933: Liebe und andere Geschäfte
1933: Man’s Castle
1934: Weiße Parade
1934: Born to Be Bad
1934: Die Rothschilds
1934: Bulldog Drummond schlägt zurück (Bulldog Drummond Strikes Back)
1935: Kampf um Indien
1935: Goldfieber in Alaska
1935: Kreuzritter – Richard Löwenherz
1935: Mädchen in Shanghai
1936: Private Number
1936: Ramona
1936: Ladies in Love
1936: The Unguarded Hour
1937: Love Is News
1937: Café Metropole
1937: Second Honeymoon
1938: Die goldene Peitsche
1938: Vier Mann – ein Schwur
1938: Suez
1939: Liebe und Leben des Telefonbauers A. Bell
1939: Zauberer der Liebe
1940: The Doctor Takes a Wife
1941: Bedtime Story
1941: Roman einer Tänzerin
1941: He Stayed for Breakfast
1943: China
1944: And Now Tomorrow
1945: Der Vagabund von Texas
1946: Die Spur des Fremden
1947: Die Farmerstochter
1947: Jede Frau braucht einen Engel
1948: Rachel und der Fremde
1949: Frau in Notwehr
1949: Der Liebesprofessor
1949: …und der Himmel lacht dazu
1950: Ein charmanter Flegel
1951: Grund zur Aufregung
1952: Aus Liebe zu Dir
1952: Paula
1952: Half-Angel
1953: Jede Woche neu
1953–1961: The Loretta Young Show (Fernsehserie, 162 Folgen in 8 Staffeln)
1962–1963: The New Loretta Young Show (Fernsehserie, 26 Folgen)
1986: Frohe Weihnachten, Mrs. Kingsley (Fernsehfilm)
1989: Spinne im Netz (Fernsehfilm)
Verwandte Themen
Fakten über Loretta Young
Wodurch ist Loretta Young bekannt?
Loretta Young war eine 🙋♀️ US-amerikanische Schauspielerin und Oscarpreisträgerin
Wie hieß Loretta Young richtig?
Loretta Young hieß mit bürgerlichem Namen Gretchen Michaela Young.
Wie alt wurde Loretta Young?
Loretta Young erreichte ein Alter von ⌛ 87 Jahren.
Wann hat Loretta Young Geburtstag?
Loretta Young wurde an einem Montag am ⭐ 6. Januar 1913 geboren.
Wo wurde Loretta Young geboren?
Loretta Young wurde in 🚩 Salt Lake City, Utah, USA, geboren.
Wann starb Loretta Young?
Loretta Young ist am ✟ 12. August 2000 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Loretta Young geboren?
Loretta Young wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Wasser ('Wasser-Ratte').
Wie groß war Loretta Young?
Loretta Young hatte eine Größe von ca. 📏 1,67 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Mehr Geburtstage am 6. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Malcolm_Young_en_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Pandemonium73
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eddie_Redmayne_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Johnny_English_Reborn_Movie_Premiere_Rowan_Atkinson_%286111701056%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 87jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ezra_Pound_passport_photograph_undated.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Red_Cloud_1880.jpg
Autor: Wikipedia / Charles Milton Bell (1848 - 1893),
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Otto_Rehhagel_01.jpg
Autor: Wikipedia / Jörg Zägel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_wise_1990.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Drew_Barrymore_Berlin_2014.jpg
Autor: Wikipedia / www.GlynLowe.com from Hamburg, Germany
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Common_-_2018_%2841963868844%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steven Pisano - Feast of Music from New York City, United States
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2000 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Hedy_Lamarr_1939_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Charles_Schulz_crop_1993.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vittorio_Gassman_retouched.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Torre from Viareggio, Italia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0