Lloyd Vernet Bridges, Jr., geboren am 15. Januar 1913 in San Leandro, Kalifornien, USA, und verstorben am 10. März 1998 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Lloyd Bridges wurde in San Leandro, Kalifornien, USA, geboren.
Filme mit Lloyd Bridges
1936: Freshman Love 1941: The Lone Wolf Takes a Chance 1941: Urlaub vom Himmel 1941: Du gehörst zu mir 1942: Blondie Goes to College 1942: Zeuge der Anklage 1942: Atlantic Convoy 1942: Commandos Strike at Dawn 1943: Sahara 1944: Pinky und Curly 1945: Landung in Salerno 1946: Feuer am Horizont 1946: Banditen ohne Maske 1947: Die Farm der Gehetzten 1947: Die Unbesiegten
Alle Filme anzeigen
1948: Erbe des Henkers 1949: Home of the Brave 1949: Die Menschenfalle 1949: Rebellen der Steppe 1949: Die rote Schlucht 1950: Aufruhr in Santa Sierra 1950: Das Geheimnis der schwarzen Bande 1950: Rakete Mond startet 1950: Hölle am weißen Turm 1951: Tödliche Pfeile 1952: Schiff ohne Heimat 1952: Zwölf Uhr mittags 1953: Dürstende Lippen 1953: Wer ist Kendall Brown? 1953: Die Geier von Carson City 1955: Heiße Colts und schnelle Pferde 1957: Blinder Haß 1958: Die Göttin 1955: Wichita 1956: Der Regenmacher * 1958–1961 Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt; Fernsehserie, 155 Folgen) 1962–1963: The Lloyd Bridges Show (Fernsehserie, 29 Folgen) 1965–1966: The Loner (Fernsehserie, 26 Folgen) 1966: Unter Wasser rund um die Welt 1968: Die Tollkühnen 1968: Sturm auf die eiserne Küste 1969: Verschollen im Pazifik 1969: Happy End für eine Ehe 1970: San Francisco Airport (Fernsehserie, 6 Folgen) 1975: Abenteuer im Weltraum (Stowaway To the Moon, Fernsehfilm) 1975–1976: Joe Forrester (Fernsehserie, 23 Folgen) 1977: Roots (Fernseh-Miniserie, 2 Folgen) 1978: Kampfstern Galactica (Battlestar Galactica; Fernsehserie, Doppelfolge The Living Legend) 1979: Die Weiche steht auf Tod (Fernsehfilm) 1979: Die Bäreninsel in der Hölle der Arktis 1979: Das Geheimnis der eisernen Maske 1980: Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug 1981: Jenseits von Eden (East of Eden; Fernseh-Miniserie, 2 Folgen) 1982: Die Blauen und die Grauen (The Blue and the Gray; Fernseh-Miniserie, 2 Folgen) 1982: Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff 1983: Grace Kelly (Fernsehfilm) 1984: Karussell der Puppen (Paper Dolls; Fernsehserie, 13 Folgen) 1985: Alice im Wunderland (Alice in Wonderland, Fernsehfilm) 1986: Crazy Airforce 1986: Fackeln im Sturm (North and South; Fernseh-Miniserie, 5 Folgen) 1988: Winter People – Wie ein Blatt im Wind 1988: Tucker – Ein Mann und sein Traum 1989: Seitensprünge 1990: Joe gegen den Vulkan 1990: Nachrichtenfieber (Capital News; Fernsehserie, 13 Folgen) 1991: Ein Weihnachtstraum 1991: Hot Shots! – Die Mutter aller Filme 1992: Mr. Bluesman 1992: Liebling, jetzt haben wir ein Riesenbaby 1993: Hot Shots! Der zweite Versuch 1993–1994: Go West (Harts of the West; Fernsehserie, 7 Folgen) 1994: Explosiv – Blown Away 1995: Peter und der Wolf (Peter and the Wolf, Fernsehfilm) 1997: Seinfeld (Fernsehserie, 2 Folgen) 1998: Mafia! – Eine Nudel macht noch keine Spaghetti! 2000: Meeting Daddy (posthum veröffentlicht)
Lloyd Bridges war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde Lloyd Bridges?
Lloyd Bridges erreichte ein Alter von ⌛ 85 Jahren.
Wann hat Lloyd Bridges Geburtstag?
Lloyd Bridges wurde an einem Mittwoch am ⭐ 15. Januar 1913 geboren.
Wo wurde Lloyd Bridges geboren?
Lloyd Bridges wurde in 🚩 San Leandro, Kalifornien, USA, geboren.
Wann starb Lloyd Bridges?
Lloyd Bridges ist am ✟ 10. März 1998 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Lloyd Bridges geboren?
Lloyd Bridges wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Wasser ('Wasser-Ratte').
Wie groß war Lloyd Bridges?
Lloyd Bridges hatte eine Größe von ca. 📏 1,83 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Bildquelle: Paz0.jpg Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Pintorpereza~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Lloyd Bridges | Lloyd Bridges Steckbrief | Lloyd Bridges Größe | Lloyd Bridges Geburtstag | Lloyd Bridges geboren | Lloyd Bridges Geburtsort | Lloyd Bridges Alter | Lloyd Bridges Geburtsdatum | Lloyd Bridges Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Lloyd Bridges geboren | Wo wurde Lloyd Bridges geboren | Alter von Lloyd Bridges Du befindest dich auf der Seite Lloyd Bridges Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Lloyd Bridges, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.